Wieviele Remote-Leitungen für Alpine W910R und PXA H800?

Pils

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2004
Beiträge
543
Hallo Leute,

nach Lektüre der Bedienungsanleitungen von W910R und PXA H800 ist mir nicht ganz klar, wieviele Remoteleitungen ich für den Betrieb brauchen würde. Ich liste mal die für mich denkbaren Zahlen auf:

0: Keine Remoteleitung, da alles übers AI-Net abgefrühstückt wird
1: Eine Remoteleitung um den Prozzi anzuschalten, wenn die HU läuft ODER eine Remoteleitung um Naviansage zu signalisieren
2: Wie 1. und zusätzliche eine Leitung um mitzuteilen, wann eine Navistimme im Anmarsch ist.

Eigentlich würde ich einfach 2x Remote mitlegen, habe jedoch leider schon alle sonstigen Kabel verlegt, da ich ursprünglich von Variante 0 ausgegangen war.

Grüße
Benjamin
 
Ich glaube beim PXA-H700 war es so das man kein Remote brauchte,
von daher würde ich auch davon ausgehen.
Aber warte doch einfach ab, ob du es jetzt vielleicht sinnfrei
wieder aufreißt oder dann wenn du sicher bist ist doch schon
ein gewisser Unterschied.

Grüße Thomas
 
Hi Thomas,

ok, das ist ein gutes Indiz für 0. Beim H100 war/ist es mein ich auch so.
Joar, zwei Verkleidungen sind NOCH sowieso ab und ans Radio muss ich morgen auch nochmal dran.
Bleiben noch 4 recht unangenehm zu demontierende Verkleidungen...
 
Ansonsten such dir Leute hier im Forum und schreib sie direkt an,
dann bekommst du sehr schnell eine eindeutige Antwort.

Grüße Thomas
 
Beim PXA-H701 wurde der Prozessor übers AiNet eingeschaltet, und dieser hat einen eigenen Remote-Ausgang.
Es ist zu vermuten, dass das der neue genauso macht.
Was sagt die BDA? ;)
 
Wenn ich die BDA richtig verstehe, dann tatsächlich das was du schreibst.
Ich vermute allerdings, dass ich eine Remoteleitung für das Navi-Signal brauchen werde.

P.S.: Ich verstehe eh noch nicht ganz, warum diese ganze Navistimmenhampelei scheinbar nicht über Ai-Net gehandled wird.
 
Hi,
mein CDA-117ri schaltet meinen PXA-H800 über das AiNet Kabel ein und aus.

Die Endstufen werden dann vom PXA-H800 eingeschalten.

:beer:
 
Pils schrieb:
P.S.: Ich verstehe eh noch nicht ganz, warum diese ganze Navistimmenhampelei scheinbar nicht über Ai-Net gehandled wird.

Weil das dann analog weitergegeben wird ...
ist beim Tuner mWn. doch genauso ...?

Gürße
 
Zurück
Oben Unten