Wiedermal Zusatzbatterie

Jlaudio26

Teil der Gemeinde
Registriert
08. März 2009
Beiträge
67
Hallo,
meine Anlage ist nun zu 90% geplant und mir fehlt eigentlich noch die Stromversorgung.
Verbaut werden soll:
-2 Soundstream VGA 600.2
-1 Soundstream VGA 800.2
-1 US Amps 2000x

Durch die US Ampsist die Stromaufnahme seeeehr hoch :taetschel:
Hab im moment ne Markenbatterie mit 95ah als Startbatterie und jetz suche ich noch eine Zusatzbatterie. Wollte eigentlich ne Northstar NSB90 nehmen aber reicht diese aus?
Wo bekomme ich die am günstigsten?
Laut Autohifi ist die ja mit 230€ angeben aber ich glaub das wird schwer zu finden sein
 
Hallo

Fang vorne an mit den Batterien und vergiss eine stärkere Lichtmaschine nicht :)
 
Also Lichtmaschine ist eine 180Ampere verbaut und Die Startbatterie sitz schon im Kofferraum und kam erst im März neu
 
Hallo TE,

ich würde mir erstmal Gedanken darüber machen
- Ob ich viel im Stand hören will oder nur während der Fahrt?
- Falls du fast nur Kurzstrecken fährst müsste das auch mit einkalkuliert werden.
- Ist die bereits vorhandene Batterie eine AGM?
- Wie oft forderst du mehr als die Hälfte (natürlich nur subjektiv möglich) deiner Leistung ab?
- Benutzt du Pufferkondensatoren, wenn ja welche und wieviele bzw wie sind sie verschaltet.
- Hast du die Möglichkeit die Batterien Pflege zu laden?

Gruß

skeet
 
So hab nun neue Erkenntnisse.

Als Zusatzbatterie hab ich jetz ne hawker 12v92f mit 92ah. Starterbatterie hab ich leider immernoch nicht geguckt was das fur eine ist ich weis nur die hat 95ah. Kurzstrecke wird kaum gefahren und es wird öfter mal mal laut gehört.
Pflegegeladen wird mit Tonic Ladegerät. Kondensator soll einer an die VGA 800.2 und 2 an die US Amps jeweils 1f von Dietz. Reicht die hawker als Zusatzbatterie oder vielleicht noch ne kleine stinger sp20 dazu? Die US Amps wird gebruckt auf 3ohm gefahren ist sehr durstig an strom
 
Starterbatterie ist eine perion p100 also ne normale Startbatterie.

2 Dietzcaps kommen an die 2000x und eine an VGA 800.2

Ob da eine Zusatzbatterie ausreicht?
 
also mit groben 185 AH Gesamtkapazität reicht das dicke aus..... vorausgesetzt du lässt die Anlage nicht lange und laut im Stand nuckeln;) ich kann nur sagen ich hab ne normale noname 63ah Starterbatterie drinnen und höre so gut wie nie laut im Stand von daher ergaben sich bisher keine probleme... Anlage siehe sig.! aber denke mal mit den 2 Batterien und den 3 Kondis bist du gut bedient....

MfG Nick
 
Zurück
Oben Unten