Wieder da! Eton Erfahrung gesucht...

_DaVe_

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Dez. 2010
Beiträge
420
Real Name
David
Moin Leute, nach einer verlängerten Phase des passiven Hobby- nachkommens werd ich mich jetzt wohl wieder aktiv beschäftigen.

Mal kurz zu meiner Situation...Die lange durststrecke entstand durch meine 13 Monate beim Bund :D Da ich gezwungen war Sonntags zur Kaserne zu fahren und erst am Freitag wieder zu gekommen (und das auch nicht immer), verließ mich die Lust und ich habe mein Autochen erstmal so angebastelt gelassen, wie es war. Mittlerweile bin ich wieder armer Schüler. Dann wurde mein grüner Astra G vor einigen Wochen von nem "Klassenkameraden" versehentlich zum wirtschaftlichen Totalschaden umgestaltet (er fuhr mir mit seiner Karre rein...Schrott -.-) Jetzt habe ich mir wieder einen Astra G geholt und bin echt noch am überlegen ob ich den wieder umbasteln soll... da der alte einfach nicht fertig wurde :D :kopfkratz:

Wie dem auch sei, zu letzt hatte ich das Ground Zero GZHC 16X vorne an einer kleinen Eton MA75.4 aktiv laufen und fand den Klang auch super, nur unten rum ging da überhaupt nichts! ( lag wohl an dem Phase-plug der TMT's) Deswegen jetzt die Überlegung mir ein Eton RS161 oder ein RSE160 anzuschaffen. Die Zuneigung zu Eton kommt daher, das mein Fachhändler des Vertrauens Eton- Händler ist. Der Mann hat mich einfach überzeugt von dem was er tut. Wenn ich damals mal "Mist gebastelt" habe, hat er mir auch direkt ne verbale- Schelle gegeben xD Naja whatever... hat vllt jemand hier Erfahrungen mit dem RS oder RSE? Ich hab das RS schon mal im Astra G gehört und muss sagen das kann was! Hätte aber trotzdem gerne noch ein paar Meinungen von außerhalb. :ugly:

Danke schon mal ;)

Gruß David
 
Hallo Dave!

Willkommen zurück.

Ich kann zwar so gar nicht auf deine Frage antworten, aber ich kann dir sagen, dass ich dir wieder beim Einbau helfen würde. :hammer:

Gruß.
 
Wo.OP! Überrascht :ugly: ja ich glaube es ist wieder Zeit eine Verbauung zu starten :D Hilfe ist immer gerne Willkommen, jany! Ich bin grad am überlegen, ob ich schon mal Alubutyliesierungszeug besorge...
 
Mir kribbelt es ja auch schon in den Fingern, aber ich kann ja nicht, so ohne Auto (wobei das auch relativ ist)..

Aber ist der neue Astra nicht auch kaputt? War da nicht was?

Aber ich möchte dann auch mal was zum Thema sagen und zwar..
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der 16er so gar nichts macht - da muss irgendwas falsch gewesen sein.
Hast du das mit dem PXA-H100 gemacht? War da nicht was mit Tieftonbereich, der so extrem runtergeregelt wurde? Musst mal die Suche bemühen.
Oder es war ganz stumpf die Phase, die verdreht war und es ist keinem aufgefallen.

Hast du schon einen kompletten Plan für den neuen Autowagen?
 
ER LEBT!!! :D
Laber nicht, fang an.
Wer ist denn dein Händler?
Meistens scheitern Projekte weil die Jungs vom Weg abkommen.
Wenn man also jemanden hat der weiß wie "es geht" dann halt dich an ihn. Welche Klamotten man dann einbaut ist meist relativ Zweitrangig, man muß nur wissen wie und womit zusammen usw ;)
 
Ja der neue wurde auch schon wieder angefahren...mit Fahrerflucht -.-... also einige Leute sagten das das An dem Phase- plug des TMT's liegt, da um dieses ja eine Lücke zur Membrane ist, wodurch jetzt nicht wirklich viel Druck aufgebaut werden kann... kannst es dir ja mal anschauen und es live begutachten ;)

Dann halt den Clio umkrämpeln? :D
Deinen MK2 hab ich auch noch nicht gesehn^^
 
Ja Hubi ich weiß... :D eigentlich dürfte man da gar nicht überlegen ne :hammer: ich denke ich werd auch gleich schon mal Dämmung organisierenund dann beginnen :bang:
Die alten Spiegeldreiecke hab ich ja noch, die sind direkt auf den Fahrer ausgerichtet, felt nur noch der letzte Schliff :thumbsup: Türverkleidung muss ich dann wieder anfangen an meine VA/ PVC Adapter anzupassen und ein neues Kofferraumschema erstellen und dann geht die lutzi wieder :beer:
 
da mir ja uch das geld fehlt um es so perfekt machen zu lassen wie bei dir :thumbsup: muss ich mich halt selbst dran versuchen :ugly:
 
Saosin schrieb:
Aber ich möchte dann auch mal was zum Thema sagen und zwar..
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der 16er so gar nichts macht - da muss irgendwas falsch gewesen sein.
Hast du das mit dem PXA-H100 gemacht? War da nicht was mit Tieftonbereich, der so extrem runtergeregelt wurde? Musst mal die Suche bemühen.
Oder es war ganz stumpf die Phase, die verdreht war und es ist keinem aufgefallen.

Das wurde ja von Frank White so weit eingestellt also wirds daran nicht gelegen haben...
 
Also da ich heute feststellen musste das mein Händler d.V. Urlaub macht, habe ich mich entschlossen das Ultra1.7 bei fortissimo zu bestellen, kann mir wer sagen wie viel ich davon ca benötige für nen Astra G? und/oder ob ich noch direkt anderes Material mit bestellen sollte :???: Habt ihr vllt. auch noch Infos wo man gut Gfk- Spachtel und/oder Harz her bekommt?

Gruß David
 
Warum fragst den Didi nicht selbsr, ist ein sehr netter und unkompliziert :thumbsup:
 
HEEEY ich glaub das ist gar nicht mal so eine schlechte Idee :beer:
Ich prüfe... :bang:
 
gesagt, getan...Antwort abwarten^^

wie schauts denn bei dir aus? evtl am We Zeit für ne Verhörung?! :beer:
 
Ja kuhl, dann schick ich dir vorher nen Text oder klingel einmal durch ;)
 
Ich dacht mir bevor ich noch vor Langeweile sterbe, stell ich noch mal eben ein, zwei Bilder rein, wie das Fahrer- Spiegeldreieck entstand ;) von dem anderen hab ich leider kein Bild gefunden -.-



 
Und noch mal meine TMT- Adapter ...




auf der Fahrerseite natürlich das Gleiche :hammer:

Zusammengesetzt aus 5mm starker VA- Ankerplatte (gelasert), schwarzem PVC- Ring (hab ich gedreht), dann der TMT und dann noch ein 5mm starker VA- Ring(gelasert)
Ankerplatte wird mit M6 ans Blech gedübelt, der Adapter an sich wird mit 4 M5 Inbus Senkkopfschrauben zusammengebabbt, da Gewinde in Ankerplatte ;)
 
Sieht dich Top aus.
Um wo mehr stellt sich mir die Frage warum das ganze nicht so richtig lief :kopfkratz:
 
lief ja egl. ganz gut, nur die anderen TMT's konnten untenrum halt nix...
 
Zurück
Oben Unten