Wie wichtig ist das genaue einhalten der Liter Angaben?

Schallwandler

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Juli 2011
Beiträge
157
Hi welche Erfahrungen habt ihr so gemacht? Wenn man die errechnete Liter Menge vom Gehäuse nicht zu 100% einhält? In meinem Konkreten fall habe ich das GG mit 15Liter berechnet, habe aber 19Liter Nette im GFK Gehäuse. Habe den Sub nun in den 19Liter spielen lassen, und dann das Gehäuse mal um 4 Liter mit Styrodur verkleinert. Also meine Ohren hören da keinen Unterschied raus, daraus schließe ich mal das man es nicht so ganz genau nehmen muß und ein paar Liter plus oder minus wohl keine so gravierende Rolle spielen.
 
Bei geschlossenen Gehäusen ist das nicht sonderlich kritisch, da geht die Tendenz halt dazu, dass der Tiefgang in größeren Volumina zunimmt und bei kleineren Gehäusen er eher zum "kicken" neigt. Aber das sind nur Tendenzen die auch vom Chassis selber abhängig sind. Bei BR oder BP sind Volumenabweichungen kritischer.
 
Heutzutage kann man ja mit aktiven Weichen und Equalizern korrigieren, da kommts net genau drauf an. Auch bei BR ist das nicht so wild. :)

BrainRunner schrieb:
bei kleineren Gehäusen er eher zum "kicken" neigt.

Das liegt daran, dass der FG einfach früher abfällt und somit hat man im Verhältnis weniger Tiefbass => Oberbass lauter.
 
Man muss hier auch beachten das Du auf 15l gebaut hast weil das Chassis wohl in 15l spielt.

4l mehr ist nicht das Problem, aber 4 Liter weniger, nämlich 11l würden dann wohl zum Problem werden.

Kannst Du ja auch mal probieren ;)
 
Zumal das Chassis ja aber auch noch einen Teil der 4 Liter verdrängt. Meine Tendenz ist immer +/- 10% kein Problem. Wobei man dann zum Teil auch noch mit Sonofil gegensteuern kann, falls es zu klein wird, oder mit Streben und Dämmung, wenn es zu groß ist.
 
Zurück
Oben Unten