Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
art-audio schrieb:Hallo Thomas,
ich habe aus gegebenem Anlass (![]()
![]()
) gestern mit Thomas Hoffman, wwat darüber telefoniert:
MK I -> produziert bis 1999, alte (kleine) Körbe, etwas kleinere Membran (und mittlerweile ganz schön alte Sicken), gefaltete Textilsicke
MK II -> von 1999 bis 2005 produziert, neue Körbe (größer als DIN) gegenüber MK I, etwas größere Membran, gefaltete Textilsicke -> die "klassischen" Görliche der letzten Jahre, werden auf Wunsch heute auch noch produziert (überwiegend für Home-Anwendungen, siehe auch Hirsch), für Car-HiFi-Anwendungen ist dann in erster Linie der MK III dazugekommen
![]()
MK III -> ab 2005: gleiche Körbe wie MK II, aber eine größere Membran mit (im Auto) widerstandsfähigerer Gummisicke und etwas geänderte Parameter -> noch bessere Bassfähigkeiten
Daneben gibt es noch diverse "Exoten" von den Görlichen, da sie auf Wunsch auch anders gebaut werden, Handarbeit haltFrüher gab es noch viele 8 Ohm-Home-Chassis, die tragen dann alle noch die Görlich/Rötgen-Aufkleber (wie wohl die MK I auch
)
Das sind meine Informationen, was Du daraus machst, ist Deine Sache![]()