Ob dir die OEM-Endstufe reich, kommt primär auf deine gewünschte Abhörlautstärke an.
Erreichst du mit dem Apparat keine für dich ausreichende verzerrungsfreie Lautstärke, muss mehr Leistung her.
Also ichmuss glaub noch dazu sagen dass ich DEFINITIV KEINE großartigen optische Umbauten ala GFK-Spiegeldreiecke oder ähnliches haben möchte....
Nimmt man mal den Visaton FRS5x als Beispiel. Der ist 5cm im Durchmesser und 33mm tief....größer als viele Hochtöner, für einen BB aber immer noch verdammt klein. Den bekommt man optisch dezent integriert.
So, dass man's quasi nicht merkt, wenn man's nicht weiß. Hier fahren viele das Ding spazieren, vielleicht zeigen einige mal ihre Einbausituation....adhoc finde ich keine Bilder. Ich sollte meine Favoriten besser verwalten.
Wenn ich mir, sagen wir mal nen gescheites Frontsystem 3 wege einbauen lasse ( und des über den vorhandenen VW AMP laufen lasse) .... was meint ihr nimmt ne Firma um die Türen zu dämmen und das alles einzubauen? ist ja nich soo viel.
Da werden deine 500€ mit Glück reichen, ein "gescheites" 3-Wege-System ist da aber nicht drin. 35-50€/Arbeitsstunde für den Händler (lyncht mich nicht, wenn ich danebenliege...), je nach Aufwand der Arbeiten an der Tür 50-150€ Material...da bleibt nicht mehr viel über und eine Endstufe hast du dann auch noch nicht, einen DSP erst recht nicht.
Wie
ich an deiner Stelle -- immer mit dem Ziel "Hifi" vor Augen -- vorgehen würde, steht oben schon grob:
Den Löwenanteil in einen DSP stecken. Da kann man mit ~200€ rechnen. Da suchst du dir einen Plug & Play-Prozzi, den du per High-Level-Input an dein Werksradio fummeln kannst.
Für 100€ bekommst du im Flohmarkt hier schon eine 4-Kanal für die Front und noch eine 2-Kanal für einen eventuellen Sub dazu.
Dann besorgst du dir für ~80€-100 Einbaumaterial -- GF-Spachtel, Kleber, ein Fetzen Kunstleder, Alubutyl, Paste -- und sorgst beim TMT für eine stabile Aufnahme. Wenn das mit den Original-Adaptern problematisch ist, stabilisierst du die mit 'ner Runde Alubutyl, bringst um die Aufnahme mit besagter Paste (Silitec, Brax Anti Noise oder sonstwas, gibt im Flohmarkt oft Reste solcher Pasten oder ein paar Alubutylplatten) noch ordentlich Masse auf und dann ist das gut und im Gegensatz zur aktuellen Situation ein deutlicher Schritt nach vorne.
Bleiben noch 120€ für Lautsprecher und sonstiges. Angenommen du verwendest die genannten Visatöner, die kosten 11€/Stück + Versand, bleiben noch knappe 100€ über.
Dann suchst du dir im Flohmarkt ein paar Meter 25er Kabel, 10-15 Meter Lautsprecherkabel, Kabelschuhe, (auch das findet man hier gerne mal im Flohmarkt) etwas Bezugsstoff für ein Gehäuse und für den Rest legst du dir ein günstiges Chassis a la Intertechnik MDS08 und etwas Holz für's Gehäuse zu.
Funktionieren wird das alles aber nur, wenn jemand da ist, der mit dem Prozessor umgehen kann. Vielleicht ist in der Nähe ein tauglicher Messfuzzi unterwegs.
Anlaufstellen wären vllt. die User:
FallenAngel, DerBärtige, bimbel, Golf1CabrioHorst, Moe, GnuBeatz, Benny, zahnstocher, macone, Phrenetic, ich selbst....und sicher noch viele andere, die ich gerade vergesse. Hilfsbereite Leute in der Umgebung oder gar Treffen finden sich eigentlich fast immer.