Wie sollte es optimal angeschlossen werden?Pioneer Dex P99

lstarrr

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Feb. 2007
Beiträge
434
Hallo Klangfuzzis:

Habe ein Auto wo folgende Anlage verbaut wurde:

Pioneer Dex P99+ 5Kanal Genesis + DLS Kabel + DLS Boxen(Links+Rechts jeh R5a(2 Wege System)+2x c6 Kicker) in Dorrboads.
Das Frontsystem hat da nur eine Weiche ,die fuer die HT -Trennung zustaendig ist,ansonsten macht die Genesis denn Rest.
Nun ist mir aufgefallen ,das hinten am Verstaerker nur 2paar Chinch benutzt werden und das Pioneer nicht im Pro -modus laeuft.

Meine Frage:
Wie sollten die Komponeten am besten angesteurt werden ,damit ich das volle Leistungspotenial aus diesen herausholen kann?
Habe da so einen Verdacht.
Bitte um eure Hilfe und Erfahrungen.
Gruss
 
Hallo

Ujmschalten auf Pro, dann den die Hochpass-Cinch am HT, Mid-Pass-Cinch am TMT und den Subausgang auf Kick und SUB betreiben.

Wäre eine Möglichkeit, gibt dann allerdings Timingprobleme mit Kick und Sub.

Ansonsten Hochpass auf Hochton, Midpass auf TMT und Kick(natürlich unterschiedliche Weicheneinstellung an den Endstufen) und Sub am Subausgang.

Gibt eigendlich möglichkeiten genug.

Möglich auch komplettes Frontsystem mit Kick passiv.
Aber dann wären warscheinlich wieder Dynamikeinbußen am Kick.

Probier mal aus :ka:

Gruss
Marco
 
Nun ist mir aufgefallen ,das hinten am Verstaerker nur 2paar Chinch benutzt werden und das Pioneer nicht im Pro -modus laeuft.

Musst das Pioneer in den Pro-Modus schalten und ein weiteres Cinchkabel legen.
Dann kannst alles vollaktiv betreiben.
 
Danke fuer eure Anworten:

Also den Pro-Modus wuerde ich gerne benutzen,dann kann ich das Pioneer wenigsten richtig ausnutzen.
Fasse ich mal zusammen.3 Chinch muesse gelegt sein vom HU zur Genesis,dann wird Kanal 1+2 fuer das 2Wege Sys. benutzt(also passiver Betrieb,da ja ne DLS Rxa Weiche die Tontrennung erledigt?!)diese werden zusaetzlich als "front"System vom Dex gehaendelt.
Kanal 3+4 geht an die parallel(also 2Ohm,dann) geschalteten c6 (ist das dann noch als aktiv zu bezeichnen?denke schon ,oder?)diese werden als "rear"System vom Dex gehaendelt.
5. Kanal ist und bleibt der Sub,der auch als solcher vom Dex angesteuert wird.

Hoffe soweit alles richtig.Wie sieht es dann mit der Genesis aus,muss ich dort noch was an den Trennfrq. einstellen oder macht das dann alles die aktive FQW im Dex?
MFG
LS
 
Hi,
ich würde Hecksystem weglassen und das FS + Sub aktiv laufen lassen.
Gruß
 
So wie ich es Verstanden habe, hat er kein Hecksystem. Es werden nur die Kickbässe als "Hecksystem" in den Einstellungen gehandelt.

MfG
 
@Denis richtig...
die Kickbaesse sollte auch weiterhin drinne bleiben,da die Doorboards ja fertig verbaut sind..
 
Ich vermute mal, dass du das weiterhin so angeklemmt lassen musst. Ich bin mir zwar nicht sicher, glaube aber, dass das P99 im Pro-Modus die beiden Kanäle für den Hochtöner (die du ja für 13er + HT verwenden würdest) nicht unter 1 KHz trennen kannst.

Dafür bräuchtest du dann wohl ein anderes Radio oder du belässt es so wie es jetzt ist.

Du könntest natürlich auch noch ein weiteres Cinch-Paar ziehen und die 16er dann an "Rear" hängen. Dann könntest du wenigstens per Fader am Radio die 16er im Pegel regeln. Aber du müsstest wohl trotzdem im Standard-Modus bleiben.

Vielleicht kann das einer der P99 Besitzer bestätigen.

Gruß
Konni
 
@Konni im Prinzip haste Recht(ist aber 2k),aber ich habe nun die Loesung dafuer gefunden.Ich habe alte Unterlagen Gefunden in der Bedienungsanleitung ,da habe ich mit das Notiert ,was damals der T.Hoffmann(da erinnere ich mich gleich wieder an seinen alten 911'er ,der war echt Klasse) bei mir eingestellt hat..Da ich leider die gr. Fernbedienung nicht mehr habe,die wurde mir geklaut, kann ich es leider nicht mehr so herstellen.grrrrr.
Aber nun weiss ich aber ,das ich doch im pro-modus bin,sonst haette ich gar keine LZK..upss meine Fehler.High-NW wurde einfach auf mute-on gestellt ,damit konnte man das Problem umgehn,wie es scheint.

Nun frage ich mich wie die Genesis nun Laeuft ,so sieht das aus... siehe Shot..
http://img71.imageshack.us/my.php?image=genesisinw7.jpg
So wie ich die Genesis Anleitung verstehe,ist das eigentlich so richtig alles,was die Anschluesse betrifft,das auch 5-Kanaele genutzt werden,aber wie kriege ich raus,auf wieviel Ohm die einzelen Kanaele laufen?

Grund fuer die ganze Thematik ist ,das ich mit den Kickbaessen net zufrieden bin ,da kommt einfach "nichts" raus, wenn ich den Bass per Dex abstelle, bzw runterfahre.
Gruss
 
Sorry, aber ich kein deinen Aussagen nicht ganz folgen. Was meinst mit "es kommt nichts raus"? Ist zu wenig Bass oder ist Totenstille? Weil "nicht zufrieden" und "sie spielen nicht mit" sind zwei verschiedene Probleme.

Vllt kannst du uns mal die genauen Einstellungen rein schreiben? Sowohl vom P99 als auch von der Endstufe.

Beim P99 kannst du einige Flanken auf 0dB Steilheit stellen, also den Filter aus schalten um nach oben resp. unten durch laufen zu lassen für eine Trennung an passiver Weiche oder Endstufe. Mir ist nicht klar warum das High NW auf mute stehen soll. Ausser wenn kein Cinch angeschlossen ist.

Das P99 ist weder für 4-Wege noch für Verwendung eines Mitteltöners ausgelegt, aber nur 2 von den 3 Kanälen zu verwenden scheint mir auch nicht logisch.

Ich vermute mal dass der Sub-Ausgang vom Pio den Sub und die Kicks antreibt. Der Mid-Ausgang dann nach oben voll durchläuft und das FS anfeuert über die passive Weiche. Ich würde das FS aktiv übers P99 ansteuern...
 
@michi_gecko ne sorry ,bissel doof ausgedrueckt von mir... sie spielen ,nur nicht zu meiner Zufriedenheit,da fehlt es an kickbass , fuer das sie eigentlich da waeren.Dafuer drehe ich den Bass im Radio auf -24 und stelle als Trennfrq. kurz 40Hz ein ,dann ist der Bass ja quasi weg.
Dann hoert man die Kicks gar nicht ,finde ich,also fuer 2x16er vieeelll zu wenig.


Im RAdio selber werden nur in der Grafischen Dargestellung die Front+Sub angezeigt.
Wie genau das alles geschaltet ist ,muss ich mir mal genau am Verstaerker angucken, ob ich daraus schlau werde.Dann kann ich auch Infos dazu geben.
Laut meinen Aufzeichnungen im Pioneerheft ,habe ich mir da mute_on bei High-NW notiert.
Kann leider ohne gr. Fernbedienung nicht nachgucken ,wie es tatsaechlich im Radio ist.

Zitat"Ich vermute mal dass der Sub-Ausgang vom Pio den Sub und die Kicks antreibt. Der Mid-Ausgang dann nach oben voll durchläuft und das FS anfeuert über die passive Weiche. Ich würde das FS aktiv übers P99 ansteuern...
" dann koennte man auch erklaeren ,warum ich dann kaum Kick heore,wenn ich den Sub runterdrehe per Radio,weil wenn alles zusammen spielt, heort es sich ja gut an...
sorry ist alles ein wenig durcheinander,weil ich es nicht eingebaut habe ...
Gruss
 
Zurück
Oben Unten