Wie soll ich bloß meine Amps aufteilen? -> Erstes Fazit

sew

verifiziertes Mitglied
Registriert
13. März 2009
Beiträge
552
Hi.

Bin ja stolzer Besitzer der Phonocar Dream. (4x150 + 4x50 oder 2x500 + 2x160)
Diese soll auch unbedingt ins Auto :hammer:

Sonst noch vorhanden:

Crunch CR600 (iwas über 1KW)
2 Poweramper PA75 (je 75W)

Meine 2. PPI habe ich heute an den Käufer der ersten versenden, da dieser sie aus versehen gegrillt hat :cry:

Verbaut ist (quaasi) 2 Wege aktiv + Sub

Habe mir folgendes überlegt.

Dream: 2 x 500W für 2 25er Woofer + 2 x 160W für die TMT's
Poweramper: Breitbänder

ooooder

Leistung soll ja immer gut sein :effe:

Dream: 2 x 500W für die TMT's + 2 x 160W für die BB.
Wäre doch ne spaßige und vor allem dynamische Konstellation am FS :D
Crunch -> SW

Oder bin ich einfach nur bekloppt? :ugly:

Sonst fällt mir nichts ein, weil Kanäle brach liegen lassen möchte man ja auch nicht.
Evtl hat ja noch jemand eine Idee was ich mit den unzähligen Kanälen machen soll.

Lg
Sew
 
Re: Wie soll ich bloß meine Amps aufteilen?

Würde NUR die Dream verbauen... 2-Wege vollaktiv + 2 Subs... Oder auf 3-Wege vollaktiv umbauen und 1 Sub...

Eine deartige 8-Kanal mit anderen Amps zu "ergänzen" ist irgendwie, hm, keine Ahnung, mir fällt kein passendes Wort ein... :keks:
 
Re: Wie soll ich bloß meine Amps aufteilen?

Die Dream hat doch schon ne Gesamtleistung von gut 1kw oder?
Die Crunch CR600 würde ich nicht verbauen,verkauf sie lieber..
hier ich nehm sie:D
 
Re: Wie soll ich bloß meine Amps aufteilen?

Ey, Stephan! :cry:
Crunch = Meins! ;)


Wenn die Crunch wirklich in den Verkauf gehen sollte,
Stephan so nett ist und mir die überlässt und dann noch der Preis stimmt kannst du dich gerne melden!
 
Re: Wie soll ich bloß meine Amps aufteilen?

Okay dann lass ich sie dir,falls überhaupt zum Verkauf.

Hab eh ne andere in Planung...
 
Re: Wie soll ich bloß meine Amps aufteilen?

gisewhcs schrieb:
Ey, Stephan! :cry:
Crunch = Meins! ;)


Wenn die Crunch wirklich in den Verkauf gehen sollte,
Stephan so nett ist und mir die überlässt und dann noch der Preis stimmt kannst du dich gerne melden!



TE: kannst alles verbaun was de hast, aber geb mir die CR600 :D
 
Re: Wie soll ich bloß meine Amps aufteilen?

@ Dennis: So schlecht sind die anderen Amps ja nicht ;)
aber ich weiß was Du meinst.

bei 2 Subs wären dann nur 2x 50W für die TMT's da.
Damit werde ich auf dauer wohl nicht glücklich werden :stupid:

uuund ich bräuchte neue Subs.

Was ein kak Hobby :thumbsup:

Verkauft wird erstmal nix :ot: :effe: :liebe:
 
Re: Wie soll ich bloß meine Amps aufteilen?

Dann eben 2 Kanäle Hochtöner, 4 Kanäle für 2 TMT (gebrückt halt), und weitere 2 Kanäle ebenfalls gebrückt für einen Sub... ;)
 
Re: Wie soll ich bloß meine Amps aufteilen?

Das ist auch ne möglichkeit.

Aber nur ein Sub und mit nur 500W :effe:
Da braucht man dann was mit ordentlich Würgegrad.

Ich hoffe das ich heute die A-Säulen bekomme, dann kann am WE ausgibig getestet werden.

3Wege kommt nicht in Frage. Dafür kommt ja der BB.

Noch iwelche Vorschläge?

Lg
Sew
 
Re: Wie soll ich bloß meine Amps aufteilen?

Wenn du dir unsicher bist: ich würde sie dir auch zur Minderung deiner Sorgen abnehmen, sogar kostenneutral... :keks: ;)

Zur Not, und wenn du den Platz usw. hast, eben noch die Crunch für den/die Sub(s) mit rein und 2 Kanäle brach liegenlassen - wobei dann wie gesagt der eigentliche Sinn und Zweck (und Vorteil) einer 8-Kanalstufe etwa untergeht...
 
Re: Wie soll ich bloß meine Amps aufteilen?

Daher ja auch der Gedanke mit der Crunch.

Und aus 8 dann 4 Kanäle machen als anständiger FS-Antrieb :bang:
Dann muss auch nix liegen bleiben
 
So

In der letzten Zeit ein wenig rumprobiert.

Kandidaten

Eton Crag 12-1000 GG 35L und JL 15w3 GG 46L

500W sind zu wenig für die Biester.

Die Crunch war einfach nur hart.

Mit der Phonocar geht es schon laut, und für manche evtl schon zu laut.

Bei der Crunch geht es da noch munter weiter, und zwar deutlich.
Hätte nicht gedacht, dass es so viel ausmacht, weil es ja theoretisch nur max 10? db sein müssten.

Morgen kommt sie wieder rein :D

Und der JL wird wohl bleiben, der spielt in bis dato unbekannte Magengegenden mit dem süßen Beigeschmack, dass er teilweise wie vor der Nase verbaut klingt :hippi: :liebe:
Der bekommt dann auch ein etwas größeres Gehäuse.

Dann läufts wohl darauf hinaus, dass mein FS ordentlich Zunder bekommt :bang:

Passen auch beide in den KR

Lg
Sew
 
eigentlich geht der schon mit 500 watt ganz gut,mehr geht natürlich locker.
Hatte bisher schon 4 Stück verbaut.

aber 46 Liter ist arg wenig,bei knackigen Sachen okay,geht.
Bau den mal in 70-80 Liter.
Dan spielt der auch.
Zwangsjacke ist halt unbequem.
 
ja ganz gut geht er, für manche bestimmt auch mehr als genug, aber man will es ja spaßig :D

Hab ne Decke ins Gehäuse gepackt, und es ist noch besser geworden.
Mehr als 52L wird es wohl nicht werden und ordentlich Füllzeug halt.
 
Zurück
Oben Unten