Wie soll es nur weiter gehen...

Cinni

Teil der Gemeinde
Registriert
28. März 2004
Beiträge
285
Nabend...
Ich möcht noch gern was an meiner Anlage machen, und weiß nicht, was ich nu machen soll... ich hab mehrere Baustellen und mehrere Möglichkeiten und weiß echt nicht was ich machen soll :hammer:
Zur Auffrischung mein momentaner Stand: http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... highlight=

Also was alles neu werden soll:
- HU & Wechsler
- FS
- Sub AMP

Aber von vorne:

HU & Wechsler
Ne neue HU ist bei mir schon lange auf der Liste, da das JVC einfach zu wenig Features hat. Ich will auf jeden Fall gescheite aktive Weichen und LZK. Ich dachte da an ein 9815 oder ein 9835... das 9835 würd mich 100€ mehr kosten... lohnt sich das? der einzige unterschied für mich währe das display...
Wechsler von Alpine kenn ich mich nicht aus, kenn nur den s624 und s634.. gibts da nichts größeres, das auch mp3 kann? bin bisschen verwöhnt mit meinem 12er wechsler :hammer:

Frontsystem
Da schwank ich zwischen Eton A1 und Eton A1 mit RS HT's...
Eigentlich wollt ich ja aktiv fahren und mein FS komplett über die 105.4 laufen lassen. Das wären dann knappe 100 Watt pro TMT.. reicht das denen? die wollen doch sicher noch weng mehr, oder?
kann man den RS HT auch an den A1 Weichen betreiben, oder ist das Murks?

Sub AMP
Dem JL wollt ich mal weng mehr Dampf machen und so hab ich mir überlegt, ne Eton 2808/5402/5002 ran zu hängen. die SRX2s würde dann ans FS wandern, welches dann passiv getrennt wäre (später evtl noch was kleines für den hochton).
Halten die A1 die SRX2s aus, oder ist die Steg da idealer?
Und lieber aktiv oder passiv?


Ich weiß Fragen über Fragen... :'-(
 
Könntest mein 9815 haben... dass will ich demnächst abgeben..
 
hmmm... was den wechsler angeht gibt's soweit ich weiß nur den 634, der auch MP3 kann.
der letzte 12er war der 1214, hat ne minimal schlechtere soundquali als der 624, leider keinen optischen ausgang und kein CD text. deswegen bin ich auch vom 1214 auf den 624 umgestiegen.
schon schade, dass alpine keinen kompakten 12er mit MP3, CD text, opt. out rausbringt *träum*
 
Cinni,

jammer nich rum :cry: :taetschel: , rinn ins Auto u. vom See ab in den Schwarzwald , zu dem Typ :kopfkratz: uf Deine Bilder , der Bärtige , du weisst schon.....

UL :beer:
 
@Millen: got PN
@fana: wenn ich das richtig in Erinnerung hab, hat weder das 35 noch das 15 ein optischen ausgang, von dem her mir ladde :D
der 624 kann kein MP3? hmm... damn it...
Mit wechslern siehts echt mau aus bei Alpine...

@UL: Althengstett is doch kein Schwarzwald mehr... das ist Schwaben :D
Wenn hier einer im Schwarzwald wohnt, dann ich... um genau zu sein: HOCHSchwarzwald :D
und ich jammer nicht :effe: bin nur so unentschlossen :keks:
 
naja, falls du nicht vor hast, irgendwann den opt. ausgang zu nutzen, dann würde ich zum 1214 greifen, falls CDA ausreicht und zum 634, wenn MP3 wichtig is.

und althengstett is definitiv kein schwarzwald ;)
 
fanatickson schrieb:
naja, falls du nicht vor hast, irgendwann den opt. ausgang zu nutzen, dann würde ich zum 1214 greifen, falls CDA ausreicht und zum 634, wenn MP3 wichtig is.

und althengstett is definitiv kein schwarzwald ;)[/quote]

Hallo,
ach?
Und was sonst?
Badisch Sibirien?

Hirsch (Nordschwarzwald...)
 
ooops... :wall:
ich dacht jetzt echt, dass das kein schwarzwald is. wusste nicht, dass der schon so nördlich anfängt (und nach schwarzwald sieht's mir da halt irgendwie auch nicht aus)

ok... dann is das halt nordschwarzwald.
 
hallo? keiner noch ne Ansage?
wie siehts aus mit den Watt für die A1? zuviel?
 
naja die 2 kanäle der 105.4 könnten schon etwas wenig sein.
wieviel die srx macht weiß ich nicht, aber über 200W aufwärts würden sich die A1 sicher freuen. man kann nie genug reserven haben. könntest ja auch mal die steg gebrückt an den A1 testen, dann merkste schon, was ich mein.
 
Zurück
Oben Unten