Wie sind die sinfoni am woofer?

straleman12

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Juli 2005
Beiträge
26
Hallo

Hat schon mal wer eine sinfoni am woofer gehört?
Wie ist der klang?
hat die sinfoni genug kontrolle wie zb eine DLS a6?
IM HT+MT sind sie ja spitze aber am woofer hat man selten was
gehört.

wer hat erfahrungen mit sinfoni?


MFG MArkus P aus W
 
Es soll ja Leute geben die die 60.1 am Woofer hatten!
Also für mich erstaunlich was die an den alten Helix-Woofern an 3ohm so machen!
War positiv überrascht! Aber ich halte sie für Feingeister die meiner Meinung nach nicht so für den Woofer geeignet sind! Es gibt bessere!
 
Naja, eine 150.2x hat ja immerhin an 1Ohm Mono ca. 1kW - sollte dennoch genug Power für die meisten Subs liefern - auch wenn das Nicht ihr Spezialgebiet ist

Klingen kann sie dort bestimmt auch sehr gut !!

Cya, LordSub
 
kann sein........muss aber nicht.

es ist halt nicht die marke, die man gleich mit nem subantrieb verbinden ( hört man hifonics, steg oder so dann kann man damit schon was subtechnisches verbinden).

denke da werden wenige informationen zu rumkommen.
 
Hi,

hab mal die 150.2 an einem Exact PSW308/4 gehört und das hat super geklungen!

War der Audi A3-Einbau von RWMedia der in der Car&Hifi 02/05 (hoffe die Ausgabe stimmt...) abgebildet war.

Da kann Ralf sicher noch mehr zu sagen...

Gruß
Frank
 
Also einer dls A6 wird die sinfoni nicht nachkommenam bass,oder?

Dann werd ich für das frontsystem Sinfoni und fürn woofer ne A6 nehmen.
Ich glaube dan kan ich nichts falsch machen.
Kontrolle ist mir sehr wichtig.

DAnke für die Hilfe!

MFG MArkus P aus W
 
moin

jup da kann ich nur zustimmen!
die sin hat nicht umbedingt die attacke die die a6 an den tag legt.
hab die 45er für die HT, und die 150er für die TMT.
hab jetzt ne A6 fürn sub - ist ein SS23W - sehr schön (vor allem die Attacke!!!)
die 150er am sub war zu audiofil! kam nicht so richtig rüber. schade eigentlich. aber die DLS klingt erste sahne!!

viel spaß damit
 
Also ich hab den direkt Test gegen eine A6 gemacht.
Mit einer 150.2x gegen die A6.

An 2x 15W3V2 geschlossen immer an 2 Ohm.
Also ca. die glecihe Leistung.

Radio war ein Nakamichi CD400 (was jetzt SiX159 gehört *ggg*)

Man muss sagen ich war sehr überrascht.
Es sind 2 komplett Unterschdliche Charaktere.#

...............................................................................

Die Sinfoni spielt sehr schlank.
SEHR gute Kontrolle, aber es klingt irgendwie "sanft"
absolut nicht wuchtig.
Es drückt nicht wirklich obwohl sie klanglich sehr gut ist.

Liefert ~ 700RM an den 2 Ohm bridged lt. Hersteller

..........................................................................

Die DLS hat an 2 Ohm in etwa die selbe Leistung mit ca. 800RMS lt. Hersteller
Man merkt schobn beim ersten Aufdrehen das die Stufe für den
bass gemacht worden ist.
Kontrolle auch sehr gut aber alles hat mehr "Wucht".
Es drückt einfach mehr.
Was jetzt aber nicht mit der Mehrleistung sondern mit dem "klangbild" zu tun hat.

Ich hoffe ihr wisst was ich mein...

.......................................................

Fazit:

Für Leute die Klanglich eine verdammt gute Stufe haben wollen
und manchmal auch laut hören wollen und auf Bass stehen ist
die A6 das richtige.

Jedoch für absolute Klangfuzzis die einen Sub wirklich nur zur Stützung
des FS benötigen und ihn sowieso meist sehr zurückdrehen würd ich
jedoch die Sinfoni nehmen.

Sie fürgt sich meiner Meinung nach besser zum FS dazu.
Es passt einfach.
Aber rein aus Klangfuzzi Sicht halt.

Jedoch sind beide Stufen TOP (!!!!!!!!) sowohl in Kontrolle als auch alles andere auch :D


mfg Harald
 
Zurück
Oben Unten