Wie sind die JL Endstufen klanglich einzuordnen?

Hero

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Okt. 2005
Beiträge
109
Hallo

Habe vor umzurüsten, und habe folgende Endstufen ins Auge gefasst:

JL AUDIO 300/4 - HT und Rear ( Evtl Graphic pro HT1 oder Discovery HT )
JL AUDIO 300/2 - TMT vorne ( Discovery TMT )

wie sind diese Stufen klanglich einzuordnen?
Weil an der Brax hat mir der Hochton nicht so sehr gefallen
 
Hero schrieb:
Hallo

Habe vor umzurüsten, und habe folgende Endstufen ins Auge gefasst:

JL AUDIO 300/4 - HT und Rear ( Evtl Graphic pro HT1 oder Discovery HT )
JL AUDIO 300/2 - TMT vorne ( Discovery TMT )

wie sind diese Stufen klanglich einzuordnen?
Weil an der Brax hat mir der Hochton nicht so sehr gefallen

Gerade der Brax HT 1 und die JL 450/4 sind eine Kombination wo sich die Ohren schon fast schützend über den Gehörgang legen...

Die Stufen haben so gut wie keine Raumausleuchtung was mich extrem stört...

Extrem überteuert für das was sie klanglich können...
Leistung ist genug da.

Im Vergleich 450/4 - DLS A5 (die 3Kanal) hat sich gezeigt das die 450/4 im Hochton einiges "weglässt" dafür aber einen guten Antritt im Bassbereich hat...
 
wie wäre es mit der Eton pa1054? oder der Brax Graphic Edition? Oder evtl eine Sinfonie?
 
JL am FS... VERGISS ES!!

Wenn dir Brax nicht gefallen hat dann würd ich mal nach Sinfoni sehen oder
wenns ganz warm sein soll VRX (die aber nicht so mein Fall ist)

Steg K wär auch noch eine gute Option.

Greetz
 
Zurück
Oben Unten