Wie schlägt sich eigentlich eine..

Silas

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Mai 2005
Beiträge
528
Xetec P4 gegen andere (SQ)-Stufen?

Diese Frage brennt mir schon lange. Früher schien der Hype, wenn man das so nennen kann, ja recht groß gewesen zu sein. Heute hört man über Xetec so gut wie gar nichts mehr.

Auch in den Foren werden einem fast nie zu Xetec Stufen geraten. Habe damals meine im Glauben gekauft, sie sei mit unter DIE Sound Qualitiy Endstufe. Der Preis für eine neue P2/P4 evo ist ja schon SEHR niedrig.

Was sagt Ihr?

Ich saß natürlich auch schon in einigen Autos, die keine P4 verbaut haben, doch ich kann einfach kein Urteil über diese Stufen bilden, weils einfach komplett andere Konzepte sind, die sich nicht nur in der Endstufenwahl unterscheiden.

Grüße
Flo
 
hallo

also ich habe eine P2 evo und bin damit sehr zufrieden. ich hatte sie auch mal passiv an meinem frontsystem doch das war nicht so mein ding. sie spielte halt sehr zurückhaltend und fast schon dumpf im hochtonbereich was aber auch an meiner weiche gelegen haben könnte. aber der tiefton und der mittelton haben mir sehr gefallen. gute räumlichkeit und dynamik. detailreich war es auch aber es kommt nicht an eine VRX ran. ich hatte die P2 evo damals gegen eine LRX und eton 2802 gegengehört und an meinen kickbässen hat mich die P2 mehr überzeugt als die beiden anderen endstufen. es war zwar minimal und eher geschmackssache aber für mich hat es gereicht. vorallem wurde sie ja damals bei ebay sehr billig verkauft was auch ein grund für mich war sie zu kaufen.
 
Hi,

Bekannter hatte die Stufe (P4 glaubich) lange verbaut und sie ist defintiv nicht negativ aufgefallen, hat ihren Job gut gemacht.


grüße
jan
 
der MillenChi hatte einmal eine Blind-Testanordnung mit Xetec P4 gegen µ-Dimension Pro serie!?
Da hatte im gesamteindruck glaub ich die µ hauchdünn gewonnen.
Mir persönlich hat die P4 tonal besser gefallen, die µ löste aber besser auf und die bühne war etwas besser in jeder Hinsicht.
 
habe damals die P4 gegen eine Olympus und eine µD 820.4 antreten lassen...

klanglich konnte die P4 sehr gut mithalten... !! Hat mich auch ganz gut gefallen !!

Nur die Optik war nicht so mein Ding ;)

Cya, LordSub
 
Danke schonmal für die Antworten! :beer:

Wie sind denn die Unterschiede zu Größen wie Genesis, Zapco, MM, DLS etc.?
Oder tut sich da auch nur "wenig"?

Grüße
Flo
 
Silas schrieb:
Danke schonmal für die Antworten! :beer:

Wie sind denn die Unterschiede zu Größen wie Genesis, Zapco, MM, DLS etc.?
Oder tut sich da auch nur "wenig"?

Grüße
Flo

das kommt ganz darauf an... bei Genesis ;)

Habe aber nur die 2 Kanäler verglichen, die FourChannel war kaputt :-(

Die Genesis DualMono ist schon ein gutes Stüfchen, und spielt etwas freier und feiner... vor allem im Hochton/Mittelton sehr gut!!

Gegen die DMX ist allerdings kein Land, das ist eine ganz andere Klasse !!

Cya, LordSub
 
hab ne p4 zuhause uzr reperatur liegen. der aufbau ist echt spitze, viele hochwertige bauteile, alles sehr sauber. ist definitiv eine sehr gute stufe. (auch wenn ich sie NOCH nicht gehört hab.)
teile hab ich heute bekommen -> sollte morgen laufen ;)
 
Hey zusammen!

Und wie spielt die P4 sagen wir mal, gegen Stufen wie VRX, Brax X2400, große Sinfoni?
Ich möchte mal dahinter kommen, was den Preis gerechtfertigt. Ist das WIRKLICH so ein riesen, hörbarer(!) Unterschied, oder ist das auch ne große Portion Voodoo?

Nachdem ich mir auch etliche Erfahrungsberichte zu Gemüte geführt habe, u.a. Brax X2400, DMX und und, interessiert es mich auch, ob der Unterschied zwischen diesen Stufen nochmal "gewaltig" ist? Okay, klar, die Brax ist eine 4 Kanal und die DMX eine 2 Kanälerin.

Man willt halt immer wissen, ob sich SO eine Stange Geld überhaupt lohnt, wenn der Sprung von einer P4 zu den o.g. Stufen gar nicht so gewaltig wäre.

Schöne Grüße
Flo
 
Hallo Flo.
Genau aus dem Grund wird ja auch meistens dazu geraten sich selbst ein Bild davon zu machen und sich die Dinger anzuhören ;)
Entscheiden ob es Dir den Unterschied wert ist, musst Du schon selbst (zumal es ja auch immer eine Sache des eigenen Geschmacks ist...) :!:



Grüße,
andreas.
:beer:
 
Zurück
Oben Unten