Sam
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 19. Aug. 2009
- Beiträge
- 4.116
- Real Name
- Sam
Hi, ich habe mal hier editiert und bräuchte nur Hilfe beim Absichern und richtig verlgen des Ladekabels für die 2. Batterie im Kofferraum.
Auto: Vento
HU: Clarion DXZ-788RUSB
LS: Emphaser ECP26XT3 verbaut, neue XT4 liegen bereits in der Garage
Batterie: Motorraum ist eine normale 55AH Batterie verbaut mit 90A LiMa und hinten soll eine Gel-Batterie rein, noch keine besorgt (max. 200€)
Verstärker: Emphaser EA2190 u. Emphaser EA2260s, beide bereits vorhanden
Kabel: 10m 50mm2 Schweißkabel von Industrieartikel, bereits bestellt (danke an Theees sein Bericht)
Zu dem EA2190 kann ich mit max. 20mm² Kabel von der Batterie aus gehen, beim EA2260s wird es 50mm².
-Ist ein Trennrelais nötig? Ich höre selten lange u. laut im Stand!
-Vertragen sich 2 verschiedene Batterien?
-Ich brauch jetzt nur noch Sicherungshalter inkl. der richtigen Sicherungen. (bevorzugt Audison Connection oder taugen die nichts?)
-Ist die LiMa ausreichen wenn eine Gel-Batterie noch zusätzlich rein kommt oder kann ich die irgendwann gegen eine 120A ersetzen?
-2 x 50mm² Sicherungshalter im Ladekabel und dann jeweils 1 x 50mm² u. 1 x 20mm² zu den Verstärkern oder?
-Das Massekabel vorne im Motorraum werde ich auch gegen ein 50mm² Kabel tauschen, soll ich gleich das Ladekabel von LiMa -> Batterie gegen ein 50mm² tauschen?
-Muss das Massekabel für die Verstärker direkt von der Batterie oder auch von der Karosse erfolgen?
Ich weiß nicht ob ich etwas vergessen habe zu erwähnen. Ihr könnt mir auch Tipps geben, wie ich die Sicherungshalter z.B. auch günstiger lösen könnte usw.
Vielen Dank an euch!
Auto: Vento
HU: Clarion DXZ-788RUSB
LS: Emphaser ECP26XT3 verbaut, neue XT4 liegen bereits in der Garage
Batterie: Motorraum ist eine normale 55AH Batterie verbaut mit 90A LiMa und hinten soll eine Gel-Batterie rein, noch keine besorgt (max. 200€)
Verstärker: Emphaser EA2190 u. Emphaser EA2260s, beide bereits vorhanden
Kabel: 10m 50mm2 Schweißkabel von Industrieartikel, bereits bestellt (danke an Theees sein Bericht)
Zu dem EA2190 kann ich mit max. 20mm² Kabel von der Batterie aus gehen, beim EA2260s wird es 50mm².
-Ist ein Trennrelais nötig? Ich höre selten lange u. laut im Stand!
-Vertragen sich 2 verschiedene Batterien?
-Ich brauch jetzt nur noch Sicherungshalter inkl. der richtigen Sicherungen. (bevorzugt Audison Connection oder taugen die nichts?)
-Ist die LiMa ausreichen wenn eine Gel-Batterie noch zusätzlich rein kommt oder kann ich die irgendwann gegen eine 120A ersetzen?
-2 x 50mm² Sicherungshalter im Ladekabel und dann jeweils 1 x 50mm² u. 1 x 20mm² zu den Verstärkern oder?
-Das Massekabel vorne im Motorraum werde ich auch gegen ein 50mm² Kabel tauschen, soll ich gleich das Ladekabel von LiMa -> Batterie gegen ein 50mm² tauschen?
-Muss das Massekabel für die Verstärker direkt von der Batterie oder auch von der Karosse erfolgen?
Ich weiß nicht ob ich etwas vergessen habe zu erwähnen. Ihr könnt mir auch Tipps geben, wie ich die Sicherungshalter z.B. auch günstiger lösen könnte usw.
Vielen Dank an euch!