Wie Kondensatoren "einpacken" ???

G

Guest

Guest
Hi Leute,

ich habe mir sehr kostengünstig einen Headcap zusammengebaut.......ist nur bissl "überdimensioniert" von der Größe her........

Der Cap hat eine Höhe von 10cm, eine Dicke von 3,5cm und eine Länge von 17cm ;) Jetzt bitte net über die Größe lästern......ich weiß, dass das sehr groß ist.......

Auf jeden Fall hat der Cap nun bis zu 25V DC und 50000 yF.........verbunden sind die 5 Einzel-Caps über Kuperschienen, die 12mm breit und 5mm dick sind.........hatten wir noch auf Lager liegen..........

So, nun zu meiner Frage : Gibt es da so großen "Schrumpfschlauch", um dieses "Bündel" einzuschweißen oder wie mache ich das am Besten, dass da nix drankommt ??? Weil der Cap soll unter´s Handschuhfach kommen........

Was mir noch so in den Sinn gekommen ist, ist ein Kunststoff-Gehäuse........aber vielleicht geht es ja auch anders ;)

Gruß, Andy
 
Morgen!
Ja, das gibt es. Schau mal bei Conrad, weiß aber nich genau wie das heißt.
Das sind so blaue Folien.
 
Es gibt auch selbstverschweisendes Isolierband.
Langezogen. Drumrumgewickelt und irgendwann isses wie Schrumpfschlauch.
 
Habe ich schon geguckt......sind nicht "groß" genug :cry2:

Werde da doch zu einem Gehäuse greifen müssen :cry2:
 
Wieso?

Eine möglichkeit.. in schaumstoff wickeln (wegen druck) und dann gut mit Tape
einwickeln...
 
Hmm, mir ist ja eingefallen, dass ich die ja auch noch festmachen muss :D

Also kommt es doch wahrscheinlich auf ein Kuststoff-Gehäuse raus.........und da drin dann die Kondensatoren in Schaumstoff gelegt, damit nix klabbert :)

Denke, das Thema hat sich erledigt :beer:
 
Tobi F. schrieb:
Es gibt auch selbstverschweisendes Isolierband.
Langezogen. Drumrumgewickelt und irgendwann isses wie Schrumpfschlauch.

Genau DAS würde ich auch vorschlagen. Nutze dieses ButylBand sehr gerne!
 
Didi schrieb:
Ausgießen mit Polyesterharz?


Bloß net! Damit würdest dir n Bombe bauen! Wenn die Caps mal hochgehen, dann brauchen sie n Entlüftungsloch sonst machts ordentlich bums
 
Zurück
Oben Unten