Wie kann ich ein 3-Wege Frontsystem mit Sub ansteuern

Psykomaniac

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Jan. 2005
Beiträge
485
Hallo,

ich möchte gerne mein Frontsystem aktiv betreiben, am liebsten an meinem Radio (keine Aktivweichen, Front out, Rear out, Sub out regelbar).
Welche Möglichkeiten bieten sich ?
Mir einfallen würden z.B. ein Alto Drive 30 am Frontausgang des Radios und den Subwoofer über den Sub out (LP einstellbar, aber nur 12 dB Steilheit, vielleicht über Weiche des Verstärkers...). Ausserdem ist mir das gute Stück eigentlich zu teuer.

Also angenommen ich würde bei meinem Radio bleiben:

Ich wollte gerne jeweils eine 2-Kanal Endstufe (Audison VR 209) für die HTs (evtl. µP Serie 5 oder 7) mit passivem HP bei ca. 6 kHz, eine 2-Kanal Endstufe (noch nicht sicher welche, vielleicht ne ältere Hifonics oder eine Genesis) an Focal Utopia 4W2 MTs mit passivem LP und HP bei ca. 300 Hz über die Endstufe. Für die TMTs (entweder Focal Utopia 6W2 oder Andrian Audio AA 165 oder Eton A1/A2 oder µP Serie 5 oder 7) dachte ich an zwei Monoblöcke (Hifonics Hercules VIII z.B.) mit LP bei 300 Hz über die Endstufe oder passiv und dann HP bei 50 Hz über die Endstufe (wohl pegelfester). Subwoofer dann logischerweise über den Sub out mit LP bei 50 Hz und Subsonic über die Endstufe.

Frage: Ist das so empfehlenswert oder sollte ich vielleicht doch ein besser ausgestattetes Radio in Erwägung ziehen ?

In Frage kämen für mich Alpine 9833/9835/9853/9855 oder Pioneer 8600 (das 9600 finde ich nicht schön...).

Aber auch dazu eine Frage:

Ich habe doch nur die drei Ausgänge (Front/Rear/Sub), die dann für das 3-Wege-System über die integrierte Weiche belegt werden würden.
Wie wird der Verstärker für den Subwoofer angeschlossen ???
Hab das auch aus der Bedienungsanleitung (vom 9835) nicht herauslesen können.
Wäre echt klasse wenn mir das jemand erklären könnte, weil einfacher wäre es mit der Aktivweiche schon, und vor allen Dingen flexibler.
LZK spielt keine so große Rolle, wichtig wäre mir eigtl. nur alle Frequenzen mit Steilheit am Radio einstellen zu können.

Danke für die Hilfe :thumbsup:
 
Keines der Radios, die Du genannt hast, können Dein Vorhaben so umsetzen, daß Du jeden Verstärker mit einem eigenen Kanal des Radios verbindest. Bei diesen Radios kannst Du HT+TMT+Sub aktiv steuern und in der LZK regeln.
Was Du möchtest geht nur mit einem zusätzlichen Prozessor (z. B. Alto, Alpine, oder die Pioneer P9(0) Kombi).
Was Du machen könntest, wäre, die HT und die MT möglichst dicht zusammen einzubauen, und dann die HTs und die MTs passiv zu trennen. Die beiden Endstufen müsstest Du dann mit einem Y-Adapter an Cinch anschließen und könntest so MT+HT links und rechts jeweils gemeinsam per LZK verzögern. Der Verstärker für die MT sollte dann über einen eingebauten HP verfügen, mit dem Du den MT nach unten hin trennen kannst (oder halt auch hier passiv trennen).
Die Endstufe für die TMT´s an die nächsten beiden Kanäle (Rear) und den Sub an den Sub-Out. Die TMT Endstufe muß dann über ein Bandpassfilter für die TMTs verfügen.
Du müßtest die Radios im "normalen" Modus laufen lassen, die MT+HT an die Front, die TMTs an Rear und Sub an Sub. Bei den Alpines kannst Du dann auf jeden Fall die LZK (allerdings nur für HT+MT und TMT) nutzen, da dann nur 4-Kanal LZK. Der Sub braucht aber ja in aller Regel nicht verzögert zu werden, da Du bei Alpine ja die Verzögerung in ms eingibst ist es kein Problem.
 
Zurück
Oben Unten