Wie kalibriert man bei SPL-Messungen die Drucksensoren?

Tyler_D

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Apr. 2006
Beiträge
69
Hallo,

auf der Suche nach einem sound-pressure-Generator kam mir die Frage, wie man auf Veranstaltungen mit Lautstärkemessungen die Drucksensoren (Mikrofone) kalibriert? Also womit erzeugen die Pegel um die 150 dB?
Bin auf der Suche nach einem Generator für 150dB aufwärts; also konkret brauch ich so ca. 80mbar Amplitude. Nach heutiger Recherche konnte ich nur sog. Pistonphone bis ca 130 dB finden, welche den Schalldruck rein mechanisch erzeugen.
Hat da einer Erfahrungen mit solchen Generatoren und Bezugsquellen?
 
Also einige erzeugen diese Druecke mit Woofern, Endstufen und ganz viel Batterien :D

Das termLab ist soweit ich weiß von Haus aus kalibriert

GRuß
 
Naja ein pistonphone kostet 6000€.
was ist termlab? Und weiß keiner von euch ob die Sensoren kalibriert werden?
 
Beim Termlab ist es doch eh "relativ" egal ob der absolut Wert stimmt. Solange die Werte auf sämtlichen Geräten bei gleicher Lautstärke gleich sind. Ob da jetzt ne abweichung vom "realwert" von 0,2 ; 2; 5 oder 10db ist ist doch scheiss egal.


grüße
jan
 
Zurück
Oben Unten