Wie Hochtöner befestigen?

dirk-1082

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2006
Beiträge
215
Hallo zusammen,

bin gerade dabei die Ht's aus den Spiegeldreiecken raus zu nehmen und auf Armaturenbrett zu setzen. Die sollen dann beide direkt auf meine Ohren strahlen.

Nur wie bekomme ich die fest ohne das sie immer wieder runter fallen? Ich habe sie in so einen Plastikgehäuse was dabei war gepackt. Habe bis jetzt Powerstrips und doppelseitiges Klebeband versucht und beides will nicht halten.

Habe natürlich die Klebestellen auf den Armaturenbrett voher mit Glasreiniger sauber gemacht.

Schrauben will ich nicht, da es sich wieder Rückstandslos entfernen lassen sollte falls ich den Wagen mal verkaufe. Habe auch schon an Heißkleber gedacht, aber das kommt bestimmt nicht den Kunstleder von Armaturenbrett so gut.

Wäre schön wenn ihr mir da weiter helfen könntet.

MfG,

Dirk
 
Was ist mit dieser komischen Tesa Powerknete?
Kenn das Zeug nicht selber, aber wär mir jetzt als erstes eingefallen..Oder halt Knete "normal" vom Kind der Wahl..:D
 
Powerstrips halten nicht? :ugly:
Halten bei mir meine knapp 500 gramm HT-Halterungen ohne Probs.....
Wo hälts denn nicht?
Wenn nur am HT, dann kannst ja aufs Ama Powerstrips machen und drauf ne Platte oder ähnlich aus Plastik und darauf dann mit Heißkleber.
 
Am Gehäuse vom Ht halten die Powerstrips super, nur eben auf den Kunstleder vom A-Brett wollen sie einfach nicht halten. Bekommt man das Spiegelklebeband denn wieder rückstandslos entfernt? Kann mir nicht vorstellen das normale Knete auf die dauer halten wird.

MfG,

Dirk
 
spiegelklebeband bekommste eigentlich ganz gut wieder ab, ggf. musste danach mit dem finger etwas "rubbeln" damit die rückstände weggehen. aber das hat bei mir immer gut geklappt...

/edit:
teste einfach mal an einer weniger sichtbaren stelle. das band musst du selbst zurechtschneiden, also einfach ein kleines stück nehmen, irgendwo ankleben, 12std. warten (für "endhaftstärke") und dann wieder weg machen (ggf. rubbeln).
 
Original von Dirk1082
Kann mir nicht vorstellen das normale Knete auf die dauer halten wird.

DAS konnte ich auch nicht, musste mich aber eines besseren belehren lassen. Einziges Manko: Es sieht scheisse aus. Aber da die Knete in der Sonne auch noch mit aushärtet ist die Kombination bombenfest, nachträglich noch ausricht- und korrigerbar, und lässt sich rückstandslos wieder entfernen. Auch auf Kunstleder. Probiers doch eindach mal aus. Nimm die billigste Knete, die kostet ca 1€/Wurst und testen.

PS: Heisskleber hat meinem Kunstleder auch noch nicht geschadet. Weder dem teuren von VW aufm Armabrett, noch dem billigen von SWinuslive auf den Dobos.
 
Zoolicious schrieb:
Was ist mit dieser komischen Tesa Powerknete?
Kenn das Zeug nicht selber, aber wär mir jetzt als erstes eingefallen..Oder halt Knete "normal" vom Kind der Wahl..:D

Powerknete von Tesa ist für dei Ewigkeit und würde ich hier nicht wirklich empfehlen!
 
Heisskleber ist nicht zu empfeheln, weil er bei Hitze zu weich wird (Sonneneinstrahlung)
 
Da wir grad bei Heißkleber sind...hät ich zwischendurch ne andere Frage :D :
Hatte schonmal jemand das Phänomen, das mit der selben Pistole und der selben Heißkleber-Wurst ihr keine harten Klebestellen mehr hin bekommt? Bei mir bleibt das Zeug seit kurzem immer weich und haftet nicht mehr..!? :kopfkratz: Das kann doch nicht an den paar Grad mehr Außentemperatur liegen!?
 
Zurück
Oben Unten