Wie habt ihr eure Seitenteile befestigt?

Lars

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Feb. 2004
Beiträge
676
Also ich bin jetzt am einbauen, und nun stellt sich bei mir die frage wie ich die Seitenteile befestigen soll!!!

Von aussen sollte man nichts sehen, und hinter den Seitenteilen habe ich jeweils nur plastikverkleidungen, wo man notfalls auch etwas draufschrauben könnte!!! Soll ich das ganze einfach mit winkeln an den plastik schrauben, oder allenfalls noch ein holf dahinter?

Hat jemand schon mal so schnallen benutzt, die wo der metallbügel eingehängt wird und dann festgezogen??? Wisst ihr was ich meine? So etwas, glaub spannverschluss nennt sich das!!!

Linktexthttp://www2.westfalia.de/shops/agrishop/maschinenzubehoer/traktorenzubehoer/eisenwaren/1698-spannverschluss_mit_gegenst_ck_vz.htm

Die magnet oder druckverschlüsse der badezimmermöbel sind wahrscheinlich zu schwach und könnten bei einem unfall sich lösen oder???

Linktext
 
Hallo Lars

Ich habe auch gerade mein Seitenteil etwas verfeinert und dabei festgestellt, dass es wohl am unauffälligsten geht, wenn man sich eine Stelle an der Verkleidung sucht an der man ein Holzklötzchen mit Einschlagmutter anbringen kann.
Jetzt nimmst du dir das Seitenteil vor und machst einen kleinen rechteckigen oder runden Ausschnitt. Darin eine kleine Kerbe durch die ganze Stärke des Materials (weiß es nicht besser auszudrücken). Jetzt von hinten eine eckige Dose :hammer: aus Holz und durch den Boden dieser Dose verschraubst du das Seitenteil mit der Einschlagmutter. Dann mußt du nur noch das Loch im Seitenteil mit nem passenden Stück "füllen" und wenn es dann bezogen ist hält es durch Presspassung. Die Kerbe damit du es wieder raushebeln kannst. Oder ohne Kerbe und dann mit Lasche am Füllstück geht natürlich genauso.
Ich hoffe das war irgendwie verständlich.

Gruss Marcus
 
Bei Steven Sailor bekommt man Mini-Magneten. Laut seiner Homepage und der Beschreibung "die stärksten Magneten der Welt"........gibt sicher stärkere, aber in den Größe?! :-D

Jann
 
Super Tip mit dem Magneten :)

Ich hätte es mal mit Klettband probiert ;)

Gruß Patrick
 
Ja aber diese minimagnete sind bei einem Unfall sicherlich nicht stark genug, auch wenn es Supermagnete sind, bei einem Unfall herschen nochmals viel höhere Kräfte als sonst!!! Und wenn das bei einem Unfall halten sollte, wie bekommt man dann das Seitenteil wieder weg ohne es zu zerstören??? :hammer:

Glaub die Magnete fallen mal aus dem rennen, aber werde es glaub so machen wie es alle machen, und zwar mit einer klappe und dadurch das ganze dann halt verschrauben!!! geht ja fast nicht anders!!! Evtl. von unten durch die Bodenplatte mit einschlaggewinde oder so rampamuffen oder so! mal sehen!!!
 
also ich habe mich für eine sichtbare verschraubung entschieden. da ich öfters dran rumbaue und ein freund von leicht zugänglicher technik bin habe ich einfach edelstahl imbusschrauben genommen zur befestigung. der kopf der schraube versenkt sich soweit, dass er bündig mit dem teil abschließt. sieht ganz gut aus und ist vorallem praktisch.
 
Ja schon, aber wenn es etwas dauerhaftes sein soll, zumindest der rahmen!!! Und das ganze dann mit alcantara oder leder oder ähnlichem bezogen wird, siehts meiner meinung nach doch ziemlich :erschreck: bescheiden aus, sag ich jetzt mal!

Daher suche ich etwas anderes! tja

Trotzdem besten Dank
 
In Wohnmobilen gibt es auch so Druckverschlüsse für die ganzen Schränke. Die müssen im Falle eines Unfalls ja auch ne Menge Energie zurückhalten. Vielleicht wird einer nicht langen aber wenn du das Seitenteil unten in die Bodenplatte steckst und sie oben damit befestigen kannst ist auch alles wieder unsichtbar.

Gruss Marcus
 
Zurück
Oben Unten