Wie geschloßenes Gehäuse mit Plexiglaswand dämmen/dämpfen?

MillenChi

verifiziertes Mitglied
Registriert
08. März 2004
Beiträge
9.551
Real Name
David
Hi,
da mein Gehäuse für den JL n Plexiwand bekommt und ich aber trotzdem n bisl dämmen/dämpfen möchte hier die Frage nach dem Material....

Meint ihr einfacher 0815 Schaumstoff macht etwas aus?? Ich will nicht unbeding Noppenschaumstoff reinmachen, aber wenn das was bringt... Ich hab leider mit Gehäuse dämpfung kaum Erfahrung... Das Gehäuse ist schon relativ steif und stabil, aber trotzdem klingt es momentan stellenweise noch n bisl hohl..
Also denkbar wäre für mich Bitumen (was wohl net allzuviel bringt) bis Schaumstoff reinkleben..

greetz
 
Re: Wie geschloßenes Gehäuse mit Plexiglaswand dämmen/dämpfe

noppenschaumstoff ist ungeeignet, da er nur mittel bzw. hochton dämpfen kann.
Du könntest aber z.B. mit sonofill arbeiten, da es einerseits das volumen zwar vergrößert, dafür andererseits stehende wellen vermindert.

Gruß
Ronny
 
das mit dem Gehäuse vergrößern ist jetzt denke ich mal nicht so das Prob.. dann wird der Woofer halt n bisl impulsiver ... :eek:
 
mit den faserzeugs kannste eh bloss 10-15% effektiv rausholen...z.B. eignet es sich gut dazu, das Volumen des Chassis auszugleichen.

Sonofill kannste so reinlegen, Muhwolle gehört in einen strumpf etc., da man(n) die erfahrung machen durfte, dass die muhwolle auseinander geht und sich auf den weg richtung schwingspule machen kann....und du kannst dir sicher denken was mit den fasern an einer heissen schwingspule passiert :cry:

Gruß
Ronny
 
Habs auch in anderen Shops gefunden.. Aber für etwas was 6 EUR kostet dann 5 - 7 Eur Versand ?? Naja ich schau mal bei IT .. danke
 
Mhh ..hier steht allerdings, dass sowas net viel bzw nix bringt... was sagt ihr dazu?
 
Zurück
Oben Unten