Ich kann alteisen nur zustimmen.
Ich hatte meine weichen auch mit heißkleber und schrauben am türblech befestigt.
Doch seit einigen Monaten sind die weichen nun im Kofferraum. Man will einfach ab und zu mal ran um z.b. den Pegel einzustellen, Kondis tauschen, Phase drehen, evt mal vollaktiv etc...
Wartungstechnisch ist in der Tür einfach absolut nicht zu empfehlen.
ich persönlich werde nie wieder die Weichen in die Türen bauen. Nicht nur wegen des klapperns (Was auch erstmal wieder arbeit ist um die komplett ruhig zu bekommen) Sondern wegen oben genannten gründen.
Wenn Car Hifi nur ein klein wenig zum Hobby wird, wird man sich früher oder später ärgern nicht einfach so an die weichen zu kommen.
Noch dazu kommt, dass es mit Türverkleidung anders klingt als ohne. Ich denke nicht dass du jedes mal bei einer änderung die verkleidung ab und wieder an zu bauen, um zu merken, dass man wohl doch wieder anders einstellt.
Fazit: Ab in den Kofferraum. Das mehr Kabel rentiert sich definitiv.