Wie drei Endstufen gescheit mit Strom versorgen?

ducmo

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Okt. 2005
Beiträge
369
Hallo zusammen

ich stelle mir gerade die Frage, wie man am sinnvollsten drei Enstufen mit Strom versorgt... Wie macht ihr das?

Im Moment läuft das Batteriekabel in einen Verteilerblock und von da aus zu den Endstufen, Platz für die Dritte hab ich auch noch, das ist nicht das Problem...
Aber was mache ich mit der Masse? Soll ich drei Massekabel zu einem Punkt am Fahrzeug legen, oder sollte ich mir lieber noch nen Verteilerblock zulegen und von da mit mur einem Kabel zur Fahrzeugmasse gehen?

Ich hab die Befürchtung das ich mir ne Masseschleife einhandele...
Könnt ihr mir da mal nen Tipp geben!

mfG Jan
 
Audison SFD41C !!!

Meiner Meinung nach ein noch nicht vollendetes Design (Kurzschlussgefahr!), aber sehr praktisch ;)
Die Kosten erscheinen am Anfang sehr hoch, das Teil macht sich aber schnell bezahlt, denn Ordnung ist doch das halbe Leben, oder?
 
also ich als laie werds wohl auch mit einem sepperaten masseverteiler verbauen
ich seh einfach keinen direkten nachteil

somal die anlage auch "variabler" aufgebaut wird
gerade wnen man mal schnell was wechseln bzw erweitern mag
außerdem spart es kabelwege und somit auch geld :)
 
Das Audison Teil ist einfach göttlich.
kostet nur minimalst mehr als 2 einzlene Billigverteiler, bietet aber platzsparend alles in einem. Außerdem sind die meißten billigverteiler nur für 10mm² ausgelegt.

Was mir auch sehr gut gefällt das alle Kabel im gleichen Abstand in EINE Richtung raus gehen. Nicht wie die alten 6-eck Verteiler was es früher gab. die waren so hässlich
 
Das Audisonteil ist genial, ansonsten einfach den Sicherungshalter 1x50 auf 4x25 für ca 20 € Kaufen und dann die Masse an nem Verteilerblock oder direkt an der Bat anschliesen ... wenn sie hinten liegt ...
Alternativ auch ein Cap als Verteiler wählbar ...

Grüße
 
Okay, dass spricht also nichts dagegen zwei Verteilerblöcke ins Heck zu bauen...
Ich dachte halt das man sich damit ne Massschleife einfangen könnte, aber wenn ihr alle so gute Erfahrungen damit gemacht habt, dann leg ich mir noch nen zweiten Verteiler zu!

Danke!!!

mfG Jan
 
hm das Audison SFD41C kostet 70 € was nicht soooo billig ist...
Aber vom Prinzip her ist es schon gut, weil man 1 (geschrieben ein)mal kauft^^
 
Ich wüsste nicht, was ein anderer Verteiler schlechter machen würde... :?:

Solang die Kabel passen und die Aufnahmen solide gebaut sind is es doch sch... egal wie das Teil aussieht. ;)
Ich geb jedenfall im Leben nicht 70€ für so ein Teil aus. Dafür kauf ich mir lieber ne Hand voll CD´s! Da hab ich mehr von!!! ;)
 
sind nicht so felxibel, schaut nicht so schön aus wenn man 2 Verteiler hat (oder noch schlimmer 2 Stromverteiler 2-fach und einen 4-fach Masseverteiler) :stupid:

auserdem was tut man nicht dafür dass alles schön aufgeräumt ist
 
Zurück
Oben Unten