Wie bekommt man halbwegs Musik in dieses Auto?

vectraoli

verifiziertes Mitglied
Registriert
05. Juni 2005
Beiträge
1.939
hi

http://www.pixum.de/int/img.php?u=olive ... rcslaves=0

Türen haben keine Aufnahmen für Lautsprecher- würde auch sehr tief von der Position her enden ....

Amaturenbrett hat nach unten gerichtete Lautsprecheraufnahmen-( so Richtung Boden) nur Plasik- keine möglichkeit irgendwie Metall einzuarbeiten - des ganze Amaturenbrett scheppert schon wenn die Werkströten "lauter" gedreht werden...


meine Gedanken gingen Richtung:
HU: Ein-Din-Navi- Becker zb (sollte mir hier irgendwie noch einer verkaufen)
BASS: 2* 16er Subwoofer unter er Beifahrerbank oder Beifahrerfussraum (AD vipera und Steg qm 310.2- vorhanden)

und Frontsystem? KEINE AHNUNG...

Ihr? :beer:


mit freundlichen Grüßen

Olli
 
Habe ich das richtig verstanden das du noch ein Becker navi suchst? in 1Din?

Ich habe gestern erst meines ersetzt gegen ein P88 RS das Navi und das Radio etc. funktionieren einwandfrei es ist auch ales dabei....wenn du Interesse hast kannste dich ja per PM melden.

Mfg MaxdogX
 
hi

in die richtung habe ich auch schon mal überegt- vorschläge?- vielleicht bis 13 cm durchmesser

literbedarf?

olli
 
Hi,

hast mal paar Bilder vom A-Brett, den Türen, und den Türen ohne Verkleidung? Denn kann man sicher mehr sagen.
 
Ich hatte neulich son ähnliches Projekt.
War nen Sprinter (Vormodell vom 2007er)
Keine LS-Vorrichtung in den Türen... Lediglich 10er im Armaturenbrett. usw... Ähnliche Bedingungen wie bei dir

Bei Interesse kann ich dir ein paar Bilder zukommen lassen...
Doch vorerst würd ich auch gern die von Carsten gewünschten Bilder sehen. ;)
 
Ich hab noch 10er AD W40 da. Musst halt 3 Liter Aufbau für bauen....... Die spielen von sich aus auch schon recht tief.....
 
hi

A-säule LINKS:
http://www.pixum.de/int/img.php?u=olive ... rcslaves=0

original tmt platz links: (zeigt vielleicht am schönsten platzverhältnisse- tmt ist ca kniehöhe)
http://www.pixum.de/int/img.php?u=olive ... rcslaves=0

a-säule RECHTS
http://www.pixum.de/int/img.php?u=olive ... rcslaves=0

http://www.pixum.de/int/img.php?u=olive ... rcslaves=0

hätte mir auch denken könne, dass ein paar bilder manchmal hilfreich sind-

a-säulen,originalplätze- nur bei den türen hatte die kamera keinen strom mehr

die türen gestehen aus viel blech und einer dünnen pappe drauf- könnte man sicher was drauf aufbauen, nur die pappe sitzt so extrem weit unten

olli


edit- ich übe noch
 
Tu mal die großen Bilder verlinken, nich die Thumbnails :)
 
A-Säule rechts iss links und links iss 2x rechts :)

also ich denke das sinnigste wäre HT Standard an die A-Säulen, und je nachdem wiviel Platz da ist, 13er oder 16er TMTs unten in die Türen zu setzen, ggf, muß da mal ein wenig Blech weiche - oder man muß ein wenig Blech nachrüsten, so wie's der Bloody gemacht hat.
 
hi

ach rechts- links- wie ging des noch mal :kopfkratz: - habs verbessert


der ht an die a-säule wäre sehr schnell gemacht- da gibts sogar schon schraubenlöcher in der a-säule = guter halt am blech


aber tmt in der tür :ka:
vom aufwand her könnt man direkt die pappe durch 19mm mpx platten ersetzten

wenn blech drunter zuviel ist, muss es halt entfernt werden :wayne:

nur man sitzt in dem auto wie auf einem normalen stuhl- den tmt so etwa dann auf mitte aussenseite oberschenkel ausgerichtet- ist des net ein bißchen nah?


olli
 
jo,

aber was willst anderes mchen? es sei denn du ferkelst minimum 13er gescheit ins A-Brett gegen die Scheibe - SUbunterstützung ist hier dann aber die Pflicht und nicht die Kür... desweiteren zieht das eine Dämmorgie ungeahnten Ausmaßes hinterher - wenns A-Brett jetzt schon mit den originalen Tröten rappelt..
 
Öhm, darf ich mal was ganz ketzerisches einwerfen? Auf dem A-Brett bzw.
an den Säulen haste doch meterweise Platz, was wäre denn mit diesen Kollegen hier: Ketzer!
(Grade keinen blöderen Link gefunden)

Grüße

Pit
 
Bei mir gehen die Bilder zwar nicht, aber ich poste mal ein paar von meiner Lösung.

Tür mit TVK


Tür ohne TVK


Innenblech "nachgerüstet"




TVK ein wenig bearbeitet





Hoffe das hilft ein wenig. Ist nur ein kleiner Aussschnitt...
 
hi

[-BLooDy-] Andrej schöne arbeit - sorgfälltig!

spielt des? der tmt soweit unten - des ist doch etwa fushöhe oder?

mit mt und ht ? oder wie?

was hast du überhaupt verbaut?

olli - erfreut!
 
Hi Olli.

Geplant war ein Eton RS 161 System, doch letztendlich wurden Eton RS 160 TMTs in der Tür verbaut, und in den Serienplätzen auf dem Armaturenbrett Eton PRX-100 (HT-MT-Coax), um die Bühne höherziehen zu können, weil der TMT doch recht tief sitzt. War ein guter Tipp vom Frank aka Taaucher!
Spielen tut es für die Gegebenheiten gar nicht schlecht. Die TMTs kicken recht ordentlich (wesentlich besser als erwartet!) und das kleine 10er Coax macht eben so einen brauchbaren Eindruck!
Angetrieben wir des von einer Eton PA 1502.
Erstaunlicherweise ist sogar recht viel Pegel ohne jegliches Rappeln/Klappern drin, und das obwohl der Sprinter auch noch ein riesiges Innenraumvolumen hat.

Die Türen sind mit einer Rolle Alubytul gedämmt, das Innenblech aus 3mm Alu, und pro TVK eine Matte DSM.
Der TMT konnte leider nur dort verbaut werden, wo er jetzt sitzt. Am liebsten hätte ich ihn im oberen Teil der Tür verbaut, doch da war das Fensterheberaggregat. Weiter nach außen und höher wäre der Sitz im Weg gewesen. :hammer:

Bei Zeit folgt noch ein kleiner Einbaubericht. Vielleicht hilft dir das ja ein wenig! ;)
 
Nachtrag: der versprochene Einbaubericht.
Das für dich möglicherweise Wichtigste hast du aber schon gesehen. Viele Fotos hab ich halt nicht von dem Einbau! ;)
 
Zurück
Oben Unten