Wie bekomme ich Bass in eine Passat 3BG Limo ?

Dieselrenner

verifiziertes Mitglied
Registriert
07. März 2005
Beiträge
3.397
Real Name
Andreas
Morgen!

Nachdem Christian (Frosch) und ich den gestrigen Abend damit zugebracht haben, mich von der passiven Trennung meiner Serie 7 zu überzeugen.... :D

Sind wir auf ein anderes Thema gekommen...Ok..ging vorher über die Frage...Dobos ja/nein... Ok.. Entscheidung dagegen... :cry:

Weiter ;)

Ging dann um den Bass.. Wenn ich wirklich den Sub in den Fussraum setze, darf die Frau daneben nicht grösser sein wie 1,60..(Kann mal jemand am 1.10 fragen wie gross Annika ist.... :D )

Und da bleibt ja nur noch BP...allerdings habe ich keinen Skisacköffnung..
Nur eine Mittelarmelehne...Das "Loch" müsste also erst geschaffen werden... :ugly:

Und Zur verfügung steht erst mal "nur" ein 8W3... nur die Frage..wie
groß wird das Gehäuse???? Will ja meinen Kofferraum behalten...
Und wenn ich auf 25/30er umrüste...wie groß wird das Gehäuse dann?

Hat jemand zufällig Bilder von einen BP Gehäuse im Passi ?

Gruß
Andreas
 
Dieselrenner schrieb:
Morgen!
Ging dann um den Bass.. Wenn ich wirklich den Sub in den Fussraum setze, darf die Frau daneben nicht grösser sein wie 1,60..(Kann mal jemand am 1.10 fragen wie gross Annika ist.... :D )

Wenn Du die Körpergröße meinst, könnte es mit Ihr als Beifahrerin klappen. Wird dann nur mit dem Abstand zum Airbag etwas eng bei Ihr ;)

Aber wenn Dein Fußraum genügend Platz hergibt, würde ich zunächst mal den 8W3 dort platzieren. Ein Gehäuse mit 10-12l ist ja schnell gezimmert
 
Morgen!

Ja...und ich kann den BF Airbag nicht abschalten... :eek:


Testen werde ich ihn auf jeden Fall mal dort..aber die Beinfreiheit verringert sich echt enorm...
Ich kann da nicht mehr lange sitzen, selbst wenn der Sitz ganz weit hinten ist...
 
Moin Andreas,

ich würde aus praktischen Gründen auch auf einen Fußraum-Sub verzichten :ugly:, obwohl die Kombination mit Annika und den ganzen Airbags :D durchaus reizvoll sein kann...

Und da bleibt ja nur noch BP...allerdings habe ich keinen Skisacköffnung..
Nur eine Mittelarmelehne...Das "Loch" müsste also erst geschaffen werden...
Beim Audi A4 ohne Skisack war das Blech schon ausgeschnitten und nur an vier Punkten mit der Blechwand befestigt. Wenn das beim Passarati auch so sein sollte, wäre der Umbau recht einfach. Wenn die Blechwand dann noch massivst gedämmt wird, wäre auch ein direkt in den Innenraum spielender Sub ein gute Lösung ;)
 
Naja, wie ich schon gesagt habe, du wirst um den Plasmaschneider, bunzenbrenner, Flex, Stichsäge, Hammer, Meisel, Stemmeisen, etc net rumkommen :ugly: :ugly: :ugly:

Was mich noch interessieren würde. Der Passat Limo mit VW sound hat doch den Sub in der Hutablage, kommt man da nirgends durch mit dem Port, ohne dass man das Auto mit obengenanntem Werkzeug modifiiziert?

Kein VW mechaniker da? der ein loch kennt wo man mit dem Port durch kann? :taetschel:

LG
Christian
 
@Sven!

Ist alles mit kuscheligem Teppich bezogen und somit zum einen nicht mal eben mit Dämmung zu versehen und dann auch noch das Problem, dass ich nicht genau sehen kann, was drunter
steckt..

Hm..wie wäre es denn, wenn ich den Sub direkt in die Mittelarmlehne einbaue...?
also noch vorne rausschauen lasse?
 
Hi Dieselrenner

Ich hab auch ne Passat 3 BG Limo. Der Bass(Vifa 26 WA 550/4[25er geschlossen]) sitzt bei mir hinter der Skisacköffnung. Ich hab das Loch mit der Stichsäge und viel Arbeit reingezimmert. Dann hab ich von hinten ein stabiles Lochblech eingeklebt und alles wieder neu bezogen. Es sieht wirklich aus wie Original.
Kannst mir ja mal deine E-Mail Adresse schicken, dann bekommst Du ein paar Fotos von mir.

Gruss Stephan
 
Auf der 2/3 Seite wo die Armlehne ist dort ist die Schisacköffnung schon im Blech perforiert. Wenn Du von hinten den Teppich der Rückenlehne abtastest spürst Du genau die Perforierung.

Einfach mit ner Blechschere oder einem Knabber die Stege durchtrennen und Du hast die Öffnung. Allerdings wenn Du Dir die Umrahmung des Schisacks bei VW kaufen möchtest wird es Dich ein Wenig auf den hintern setzen. Ist schon obszön was die für das Teil haben möchten.
 
Auf der 2/3 Seite wo die Armlehne ist dort ist die Schisacköffnung schon im Blech perforiert. Wenn Du von hinten den Teppich der Rückenlehne abtastest spürst Du genau die Perforierung.
Also genauso wie beim Audi A4 (siehe oben), wobei ich den damals zusätzlich für eine leichtere Subwooferanbindung extra ohne umklappbare Sitze bestellt hatte... :D
 
Das wird ja immer besser.... dann hätte ich ja doch meine beiden Pioneer SPL Woofer
behalten können * buuuhhh* :cry:

So kann ich aber auch schön zwei 30er zur Not einbauen... :D

Danke für die vielen Tips!
 
Zurück
Oben Unten