Wie am besten die Mitteltöner ausrichten?

MoeJoe

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Jan. 2009
Beiträge
699
Real Name
Christian
Hallo Leute, ich bin gerade dabei mein 3wege system startklar zu machen. und gerade muss ich soweit noch meine mt's verbauen.
diese sollen auf die türen verbaut bzw. leicht eingelassen werden. fahrzeug ist ein toledo 1m baugleich mit dem 4er golf, a3 8l leon usw....

sprich die neuen mt's sollen auf die originalen ht aufnahmen aufgebaut werden.
dafür habe ich verschiedene exemplare gesammelt. unter anderem vifa 6ne, visaton frs8 und andrian a80.

die will ich mal durch testen. und dafür wollte ich mal fragen was ihr für besser empfindet. eine direkte ausrichtung auf den fahrer oder jeweils auf fahrer & beifahrer ?

würde dafür gerne mal einige meinungen von leuten hören die selber 3 wege fahren bzw. schon einiges ausprobiert haben.

ich hoffe ich kann hier den ein oder anderen passenden tip bekommen.

mfg moejoe
 
Also ich habe die scanspeak 10f bei mir gegen die Scheibe spielen (Freeair nach unten) und muss sagen bin sehr zufrieden .... Fahre ja ein león 1m...
Die a80 hatte ich auh da zum Test ganz leckere mt ... Sehr direkt direkt ausgerichtet habe ich sie probiert in 200ml erdnuss Dose von utje glaub ich ....
In würde sagen probieren probieren probieren...
 
Wenn du den MT in dem Frequenzbereich nutzt bevor er bündelt (würde ich machen) ist es ziemlich egal wie er ausgerichtet ist!
Also so wie du ihn am besten verbauen kannst.

Wo dieser Freqeunzbereich liegt, schau dir einfach mal die Polar Plots an (bei 3" meist so 3kHz)!



Grüsse
 
Ich hab den A80 direkt ausgerichtet. Klingt als MT und auch als BB sehr gut.
Indirekt hab ich noch nicht probiert...

Schließe mich im Übrigen Christian voll an :thumbsup:


Grüße
 
Darf ich kurz die Frage in.die Runde werfen wie tief der A80 unter etwas Pegel sinnvoll getrennt werden kann? Soll im 500ml gg auf dem armaturenbrett als bb laufen. 300-400 Hz oder sogar 200?
nur für einen groben Überblick..
 
Der geht sogar ohne HP :bang: hab mal aus Versehen vergessen den HP zu setzen. Der kann ordentlich Hub :thumbsup:
Natürlich auf Dauer und pegel nicht sonderlich siinnvoll. Hab meinen für ganz normales bis lautes Musik hören ab 250 Hz/12 dB laufen. Etwas höher um die 400 Hz wenn ichs mal richtig krachen lassen will.

Grüße
 
KoKa schrieb:
Also ich habe die scanspeak 10f bei mir gegen die Scheibe spielen (Freeair nach unten) und muss sagen bin sehr zufrieden .... Fahre ja ein león 1m...
Die a80 hatte ich auh da zum Test ganz leckere mt ... Sehr direkt direkt ausgerichtet habe ich sie probiert in 200ml erdnuss Dose von utje glaub ich ....
In würde sagen probieren probieren probieren...
...man hört munkeln, das die Scan 10F in nem halben Liter GG noch nen Ticken drauf legen gegenüber Freeair *räusper*
Grüße Lutz
 
Schmalzi schrieb:
Der geht sogar ohne HP :bang: hab mal aus Versehen vergessen den HP zu setzen. Der kann ordentlich Hub :thumbsup:
Natürlich auf Dauer und pegel nicht sonderlich siinnvoll. Hab meinen für ganz normales bis lautes Musik hören ab 250 Hz/12 dB laufen. Etwas höher um die 400 Hz wenn ichs mal richtig krachen lassen will.

Grüße
:beer: :thumbsup: :bang:
 
Wenn es nicht anders geht würde ich nicht probieren krampfhaft einen 3" so tief wie möglich zum spielen zu zwingen.
Das kann ein 16er besser!

Grüsse
 
Sorry .. Autokorrektur des Handys. Der gleiche Satz nochmal ohne meine Korrektur : dies... Autobatterie des Hansas. Ich liebe es :-P

Dennoch finde ich 400Hz noch absolut nicht krampfhaft für nen 3“ jedenfalls nicht für die i.d.R benutzten

200Hz hingegen sind echt to much. Gerade unter Pegel.
 
Zumal man hier nicht pauschalisieren sollte. Redet ihr nun von elektrischer oder akustischer Trennung? Wenn ich meine Mitteltöner bequem bei 600Hz/18dB rausnehme, spielen die immernoch bis 250Hz vollen Pegel.
 
Zurück
Oben Unten