Wie 12w6V2 anschließen?

rcorten

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Sep. 2005
Beiträge
27
Hallo

Ich habe einen JL 12W6V2 D4 Woofer und habe eine Frage zur verkabelung.

Wie kann ich ihn an 2 bzw. 8 Ohm laufen lassen?

Habe folgende Anschlüsse am Woofer

VC1- ????
VC1+ Kabel zum Gehäuseterminal
VC1+ ???
--------------------
VC2- ???
VC2- Kabel zum Gehäuseterminal
VC2+ ???


Wie muss ich die zwei ´Kabelbrücken die ich habe verbinden um die gewünschte Impedanz zu erreichen?

Vielen Dank für die Antwort.

Als zweite Frage:

Welche Endstufe könnt ihr empfehlen?

Ich möchte keine DB Drags machen oder so. Er sollte sehr kontrolliert und trocken spielen. Ist da 8 Ohm besser als 2 Ohm?

Preis erstmal nicht soooo wichtig.

Gruß
 
Steht alles im Manual drin, dass es auch auf www.jlaudio.com gibt.

Ein guter Verstärker wäre zB. ein 2 Ohm stabiler Monoblock ...
- DLS A6
- Audison VRx 1.500
- Genesis Monoblock
- Hifonics Atlas VIII
- etc.

Gruß
Konni
 
Vielen dank für die antwort.

Lasse ich ihn besser auf 2 oder8 Ohm laufen wenn ich kontrolle haben möchte und er trocken speieln soll?


Wie wichtig ist der Dämpfunksfaktor?
 
Hi, also ich hab meinen 13w6 an ner Kicker ZR 600 an 2 Ohm laufen, er spielt da sehr gut. Es ist ja so das ein Versaerker an 8 Ohm sauberer und kontrollierter spielt wie an 2 Ohm. Es hat alles seine Vor und Nachteile. :keks:

Denke mal das die Endstufen die der Konni da aufgelistet hat, damit sicherlich keine Probleme haben werden. Probier es aus wenn Du kannst.

Gruß Erwin
 
Vielen dank für die antworten!

Was meint ihr was besser passen würde?

Eine 500/1 oder eine 1000/1 wenn ich ihn an 8 Ohm laufen lassen möchte...

Gruß
 
ich persönlich würde an 8ohm das stärkere modell wählen ;)
bisl leistungsreserve kann grade an den jl's net schaden ;)
 
Zurück
Oben Unten