Wer repariert Renault Werksradio

swains16

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Okt. 2006
Beiträge
44
Bei meinem original Renault CD-Radio tritt seit kurzem folgender Fehler auf:

So bald ich das Auto abstelle, Zündung aus und es dann wieder starte muss ich den Radiocode neu eingeben (habe um überhaupt Radio hören zu können Dauerplus und Zündungsplus zusammen gelegt), ich vermute, dass das Dauerplus des Radios einen Defekt hat. Dauerplus kommt beim Radio an, Sicherungen sind alle intakt.

Kann mir einer einen Tipp geben was es sein könnte und wo ich es reparieren lassen kann!?

Greetz Sebastian
 
Sind die Sicherungen auch gemessen in Ordnung? Manche Sicherungen sieht man es nicht an, das diese defekt sind.
Kann auch eine defekte Lötstelle am Anschlußblock sein.
Woher kommst du?
 
swains16 schrieb:
(habe um überhaupt Radio hören zu können Dauerplus und Zündungsplus zusammen gelegt), ich vermute, dass das Dauerplus des Radios einen Defekt hat.

Das widersprichts sich i-wie... :kopfkratz:

Wenn der Dauerpluseingang der HU einen Defekt hätte, würde die HU auch zusammengelegt nicht funzen...

Oder wo genau hast Dauer- und Zündungsplus zusammengelegt?
 
Dr. Moriarty schrieb:
swains16 schrieb:
(habe um überhaupt Radio hören zu können Dauerplus und Zündungsplus zusammen gelegt), ich vermute, dass das Dauerplus des Radios einen Defekt hat.

Das widersprichts sich i-wie... :kopfkratz:

Wenn der Dauerpluseingang der HU einen Defekt hätte, würde die HU auch zusammengelegt nicht funzen...

Oder wo genau hast Dauer- und Zündungsplus zusammengelegt?

Das verstehe ich ja auch nicht, also

Dauerplus und Zündungsplus angeschlossen -> Radio geht nicht

Dauerplus und Zündungplus auf Dauerplus angeschlossen -> Radio geht nicht

Dauerplus und Zündungplus auf Zündungsplus angeschlossen -> Radio geht :???:

Zusammengelegt über den Isostecker.

Habe das Radio auch schon an einem 12 Volt Netzteil angeschlossen und das gleiche Problem gehabt.

Hoffe die Infos helfen weiter.

Greetz Sebastian
 
Geht die HU beim laufenden Motor an?
(erst einschalten, wenn der Motor läuft..)

1. Spannung messen
2. Sicherung-Dauerplus tauschen!

:keks:
 
swains16 schrieb:
Dr. Moriarty schrieb:
swains16 schrieb:
(habe um überhaupt Radio hören zu können Dauerplus und Zündungsplus zusammen gelegt), ich vermute, dass das Dauerplus des Radios einen Defekt hat.

Das widersprichts sich i-wie... :kopfkratz:

Wenn der Dauerpluseingang der HU einen Defekt hätte, würde die HU auch zusammengelegt nicht funzen...

Oder wo genau hast Dauer- und Zündungsplus zusammengelegt?

Das verstehe ich ja auch nicht, also

Dauerplus und Zündungsplus angeschlossen -> Radio geht nicht

Dauerplus und Zündungplus auf Dauerplus angeschlossen -> Radio geht nicht

Dauerplus und Zündungplus auf Zündungsplus angeschlossen -> Radio geht :???:

Zusammengelegt über den Isostecker.

Habe das Radio auch schon an einem 12 Volt Netzteil angeschlossen und das gleiche Problem gehabt.

Hoffe die Infos helfen weiter.

Greetz Sebastian
Das ist haarsträubend! Möglichkeiten:
1. Dein Auto hat keine belastbare Dauerplusleitung - check das mal mit ner Prüflampe, oder Stärkerem!
2. Dein Radio ist defekt und kann mit Dauerplus nix anfangen. Evtl. ist im Radio in der Dauerplusleiterbahn noch eine Sicherung?
3. Du hast grundlegend was falsch angeschlossen (will ich mal nicht unterstellen)

Was ich nicht verstehe, dass es mit einem Netzteil nicht funzt. Kann das Netzteil genug Strom liefern?

Letztendlich muss es egal sein, ob Dauerplus mit Zündungsplus vom Radio mit Klemme 30, oder Zündungsplus mit Dauerplus vom Radio mit Klemmde 15 verbunden wird - parallel ist parallel! (Wichtig ist nur, dass Du die Drähte vom Radio miteinander verbindest und nicht Klemme 15 mit Klemme 30 :lolschild: )
Nur dass in einem Fall (Klemme 30) das Radio immer funktionieren soll und seinen Speicher nicht vergisst und im anderen Fall (Klemme 15) eben das Radion funktioniert, aber immer neu eingestellt werden will :hammer:

Der Defekt sollte bei Deinem Fall an einer nicht belastbaren Dauerplusleitung vom Wagen liegen, oder in einem internen Radioproblem. Beide Fälle können eine verschmorte Leitung/Leiterbahn als Ursache haben, oder eben eine defekte Sicherung.

Weiter viel Erfolg bei der Suche wünscht,
Jürgen ;)
 
Zurück
Oben Unten