wer kennt I.N. Audio?

Lightman

Teil der Gemeinde
Registriert
08. März 2006
Beiträge
59
kann mir wer genaueres dazu sagen.

handelt sich um tmts mit der bezeichnung 165G.
 
Hallo Lightman!

Was willst du denn genau wissen?
Die 165G werden schon seit einigen Jahren nicht mehr produziert... nur noch 165GW.

Kann dir nichtmal mehr den genauen VK Preis sagen, sollte aber um 180,- DM gewesen sein pro Paar.

Stell halt mal ne Frage!

Gruß
 
Hi,
nette TMTs, gehen recht tief, im kick auch gut, finde sie etwas langsam und im mittelton nicht so toll aber zur damaligen Zeit sehr gute TMTs, mein Bruder fährt meines Wissens heute noch ein Päarchen in seinem Colt spazieren.
Gruß
 
Ich hab die mal gehört ... ist aber schon etwas länger her ... hier noch ein Bild aus dem Archiv:

in_audio.jpg


War jedenfalls ziemlich heftig ... war aber noch ein 13er darüber und ein 10er im Armaturenbrett.

Gruß
Konni
 
Die Dinger wurden vor 1-2 Jahren mal für ganz kleines Geld bei Pollin rausgehauen...
 
Der Wölfinger vertreibt die so weit ich weiß auch, der hatte vor kurzen auch mal nen Auto mit denen in der CAR/Auto Hifi
 
Hi,
das abgebildete Auto ist ein Kadett E, wurde vom Sascha(Einbauer vom Wölfi) gebaut und hatte noch 3 HTs in der A-Säule(pro Seite) und zwei 46er JL Audio im Kofferraum.
Gruß
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
das abgebildete Auto ist ein Kadett E, wurde vom Sascha(Einbauer vom Wölfi) gebaut und hatte noch 3 HTs in der A-Säule(pro Seite) und zwei 46er JL Audio im Kofferraum.
Gruß
Es ist sogar ein Kadett GSI ... =)
Und Verstärker sind eine Armada von Hifonics Serie 7 Verstärkern. Ich kenne den Bernd (Besitzer des Kadetts) auch persönlich. Aber schon lange nicht mehr gesehen ...

Gruß
Konni
 
Hehe an die Kiste erinner ich mich auch noch... War so um 1999/2000 rum in der Autohifi?
 
Die von Pollin sind allesamt für die Tonne, weil es eine Fehlproduktion war, bei der die Schwingspule nicht richtig im Luftspalt positioniert war und die Chassis nur akustischen Müll produziert haben. Die hätte Pollin eigentlich, nachdem sie es dank mir wussten, aus dem Verkehr ziehen müssen. Die billigere Serie mit der Papierdustcap wurde von Westra (das waren die Pollin Dinger) und die teuere mit der flexiblen Gummi(?) Dustcap wurde/wird von LPG produziert. Vertrieb/Auftraggeber ist/war die Fa. MoCom in Voerde.


Viele Grüße

Achim

P.S. Vor einem Namensstreit hieß die Marke übrigens Inside Audio.
 
Hallo an alle!

Auf dem Bild mit der Kadett E Türe sieht man die 165GW´s... die gibt es noch und sind wirklich sehr gut!

Die 165G´s haben wir eingestellt, da es einmal eine Fehlproduktion gab, die wir allesamt zum Hersteller zurück geschickt haben.
Diese Lautsprecher waren absoluter Müll... und wurden später für kleines Geld verkauft... obwohl wir den Hersteller darauf aufmerksam gemacht haben, daß das nicht sein darf (Namensrecht).

Gruß
 
Hi,
@Wölfi
Dirk, ich kann mich noch erinnern wie ich in Bernd Kadett auf der Beifahrerseite nen halben Herzstillstand bekommen habe als der aufgedreht hat.

Da standen wir bei dir in Hahnstätten kurz hinter der Tanke(die bei dir schräg gegenüber) und da haben selbst die Zapfhähne gewackelt!!! :hammer: :hammer: :hammer:

Total bekloppt aber war fett gemacht die Anlage.
Gruß
 
Hallo Jörg!

Die Anlage in dem Kadett war echt heftig...
Mit Sound-Einstellung (also linear) 150dB... das kann schonmal in den Ohren schmerzen!

Aber das Fahrzeug ist Jahre später dem TÜV zum Opfer gefallen...

Gruß
 
wölfi schrieb:
Hallo Jörg!

Die Anlage in dem Kadett war echt heftig...
Mit Sound-Einstellung (also linear) 150dB... das kann schonmal in den Ohren schmerzen!

Aber das Fahrzeug ist Jahre später dem TÜV zum Opfer gefallen...
Zuerst hatte der Bernd noch einen beidseitigen Federbruch an der Hinterachse ... Lautstärke war echt heftig ... damals das lauteste, was ich je gehört hatte, bis der Scorpio vom Didi kam ... ;) :bang:

Hier noch die Woofer und die Verstärker (wobei ich mir nicht sicher bin, ob das alle sind ... ich habe irgendwie 7 Stück in Erinnerung ...):

hifonics7.jpg


jl_18.jpg


Die Dustcaps waren echt witzig ... die konnte man wenigstens eindrücken ohne Spuren zu hinterlassen. :hammer:

Die Headunit war auch richtig geil, war eins von den hübschen alten Alpines ...

Gruß
Konni
 
Ja... war ein 7909L (so hieß das doch wohl?)... sind selbst heute noch geile CD-Tuner!

@ Konni

Sag mal... woher kennst du denn den Bernd?

Gruß
 
Hi,
ja die Kadetts, wenn du dich noch an die Anfangszeit Carhifi erinnerst("Soundoff" in Kesselbach), da hatte ich ja auch meinen zweiten GSI, die sind einem unter dem Arsch weggerostet!!!

Ich muss mal wieder bei dir reinschauen und dann kannst du mal meine geänderte Bestückung hören und sagen was du davon hälst aber das klappt wahrscheinlich erst nach meinem Urlaub, also nicht vor Oktober!!!
Gruß
 
wölfi schrieb:
Sag mal... woher kennst du denn den Bernd?
Ich kenne ihn schon seit ca. 2000 aus meinem Computer-Forum, in dem er - glaube ich - sogar Moderator war ... da habe ich ihn 2 oder 3x auf einem unserer Foren-Treffen getroffen.
Kartoffelsalat war seine Spezialität ... :D

Gruß
Konni
 
Na schau mal einer an... so klein ist die Welt!

Die Bilder von dem Kadett sind alle in meiner Werkstatt gemacht worden... naja... da wurde er ja auch gebaut!

Ist nur schade, daß der Bernd all das Material jetzt zu Hause rumliegen hat und bis jetzt noch nicht eingebaut wurde!

Wenn du nochmal Kontakt mit ihm hast, dann grüße ihn lieb von mir... der wird sich wundern!

Gruß
 
Zurück
Oben Unten