Wer kennt dieses Ladegerät?

civic´er

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Apr. 2010
Beiträge
157
Real Name
Robert
Hallo leute,

war letzens auf der Suche nach nem Ladegerät für meine Yellow optima YTS 2.7,
und habe von meinem Onkel dieses Ladegerät bekommen da er das letzens beim entrümpel gefunden hat:



Kann ich damit Problemlos meine Bat aufladen oder ist dieses Gerät nicht dafür geeignet?

Grüße Robert
 
Sollte eigentlich nix dagegen sprechen.
12V kanns ja, hat wie es aussieht halt nur keine Abschaltautomatik bzw. Schutzmodus wenn die Bat voll ist.
 
Mein Vater hat genau das gleiche noch rumfliegen, hat es aber vor ein paar Jahren gegen ein hochwertigeres ausgetauscht, da das nicht wirklich mehr kann als stumpfes laden. Um AGM Batterien zu laden würde ich es nicht nehmen, da greif doch lieber zu einem Ctek oder anderen bewährten Geräten.
 
Nein hat sie nicht.
Sie bekommt deswegen aber auch keine Batterie 100% voll.
Daher nimmt man zum sogenannten Pflegeladen ein Ladegerät mit einer solchen Kennlinie.
Nur um mal schnell die Batterie fast voll zu bekommen reicht so ein Ladegerät wie hier im Thread allerdings aus.
 
Es gibt nachrüstbare Lade Elektroniken die das können.
Macht für mich aber nur bei reisemobilen einen Sinn, die den ganzen Tag lang laufen.
Aber eigentlich nicht mal da so richtig.
Bei 1-2 Stunden Motorlauf, im Alltag eher weniger, würde das Programm beim Neustart des Motors wieder von vorn anfangen und eh nie zum Ende kommen.
Daher lieber wie üblich alles von der Lima in die Batterie rein geben, was sie aufnimmt und gut ists.
Die paar Prozent unter einer Volladung sind doch echt egal.
 
Das Ladegerät hat mein Vater zu Hause. Und das schon sehr lange. Es tut was es soll. Ob es den Fuzziansprüchen genügt? Eher nein: Es steht nicht Ctek drauf!
 
Muss ja nicht ctek drauf stehen.
Bei Aldi gibt's auch öfter eins für 19.99.
das macht das selbe wie ein ctek 3600.
 
Oh viele antworten :D

Wenn das Budget das zulässt wird auch ein vernünftiges gekauft, da ich das geld z.Z. für andere sachen Brauche.

Das gerät ist auch schon uralt macht aber seine Arbeit, klar bekommt man die Bat nicht ganz voll, aber für zwischendurch Pflegeladen wirds dann ja wohl reichen.

Würde das CTEK MXs 5.0 reichen?

Habe noch son kleines AL 800 Moped Ladegerät, hatte die Optima für ca 1 Monat dadranne da das Auto noch nicht fertig war, das Al 800 hat die Bat auch laut Gerät vollbekommen.
 
da es auch nur ein kleines ladegerät ist halte ich sie nichtmehr für sinnvoll, ich hab zwar selber noch ein normales trafonetzteil zum schnell vollpumpen der batterie (40A/120kurzzeitig),
ansonsten nutze ich im alltag nurnoch neue ladegeräte mit kennlinie, die kosten nicht mehr die welt und hängen eigentlich immer an den autos in der werkstatt bzw hängt ein kleines 3,6A Ladegerät immer am Auto wenn es in der Tiefgarage steht.

ob es nötig ist, im normalfall nicht, ob die batterie beim starten zu 80 oder 85% geladen ist merkt man eher nicht, ich mach es eigentlich nur um die haltbarkeit der batterie zu erhöhen.

Phil
 
Bei Aldi Süd wurden die Ladegeräte vor 2-3 Wochen sogar für 14,99€ angeboten, weil sie keiner gekauft hatte ;)
 
Zurück
Oben Unten