Wer kennt die Verstärker, AUTOTEK MEAN MACHINE ? ? ?

Joymachine

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Aug. 2009
Beiträge
47
Hallo, ich bin im Netz über die Verstärker von Autotek gestolpert.

Genauer gesagt über die AUTOTEK MEAN MACHINE AMP MM-125.2 und die AUTOTEK MEAN MACHINE AMP MM-1000.1D

Die machen ja einen recht guten Eindruck und der Preis ist ja doch recht verschieden.

MM-125.2 UVP 349,- im Angebot für 89,-
MM-1000.1D UVP 529,- im Angebot für 165,-

Jetzt würden mich mal eure Meinungen / Erfahrungen interessieren und in welcher Liga diese Stücke denn spielen.

Im Netz findet man sehr wenig darüber.
 
vorsicht! die alten, weißen mean machines sind echt gut. die neuen, wahrscheinlich von dir in der bucht gefundenen, sehen nicht wirklich wertig aus. hören konnte ich sie aber noch nicht.
 
Sowas hab ich mir fast gedacht.
Nur das Mean Machine hatte ich noch im Kopf und war mir nicht so sicher wo ich es einordnen sollte.

In der Bucht hab ich noch gar nicht geschaut.
Ich schaue öfter was es bei ue2000 für Schnäppchen gibt und hab die da gesehen.
 
..oder so:

permamedia


permamedia
 
Heul, der schöne Scorpio-BP....

Weingeist - immer fast Augenwasser kriegt bei den beiden Fotos... :hammer:
 
Ich bin echt am überlegen die mal zu testen.
Evtl wäre es ja doch ne Möglichkeit für Leute mit schmalen Geldbeutel.
 
Die "neuen" ????

aber....
AMTLICHst beim DIDI im FAHRzeug !
HöchstAMTLICHST !!
BIS der Arzt kommt !!!


erFREUte schÖne herzl. Grüße ( auch gern an ALLE LESER / schrieber ! ) aus HAMBURG !

Anselm Andrian



GERn weiter im Thread
 
Das der Didi die alten hat find ich auch cool.

Ich meine aber die neuen die einem fast nachgeschmissen werden.
Mich reizt der geringe Preis.

Ich denke das die bestimmt deutlich besser sind als die Pyle, Magnat Geräte die Anfänger so in Autos einbauen.

Und da ich ja viel mit Lehrlingen zu tun habe kenne ich deren "Stereoanlagen".
Konnte aber noch keinen dazu überreden. ;)
 
lass lieber die finger davon, für 165 euro gibts hier im forum schon sehr ordentliche sachen!
 
Also für 165,- könntest Du mit ein wenig glück schonmal eine Audison LRx 1.400 hier bekommen! Und die würde ich dem Chinakracher da allemal vorziehen!

Was möchtest Du denn betreiben? und in welchem Auto?

Gruß Theees
 
Die ist nicht für mich. Dazu wären mir meine exact zu schade, die spielen schon brav an einer LRx.

Ich dachte nur, das das evtl. ne alternative zu den Billigteilen (Shark, Pyle etc.) aus der Bucht oder MM wäre.
 
ich persönlich habe ja irgendwie das bauchgefühl, als würden sie auf dem niveau der heutigen(!) crunch, etc. rumschwirren.

da wird wohl mal wieder ein oldschool name benutzt um die leute aufmerksam zu machen.

dann doch lieber mal ne solide gebrauchte technik nehmen. experimentieren kann man meiner meinung nach dann, wenn man gute komponenten hat und einem langweilig ist (und vor allem das geld nicht weh tut). mir persönlich würde 100-150€, die ich als lehrgeld zahle, zuviel sein. gerade am anfang, wenn ich voller vorerwartung eine erste anlage aufbauen möchte.
 
Zurück
Oben Unten