Wer kennt die neuen Verstärker der Zapco DC Serie ?

audio_tom

wenig aktiver User
Registriert
05. Sep. 2006
Beiträge
1
Hallo,

nach längerem Suchen nach "ZAPCO DC SERIE" bin ich nicht so richtig fündig geworden.

Würde mich freuen, wenn der eine oder andere mir etwas über die Endstufen berichten könnte bzw empfehlen würde.

Die Serie finde ich aufgrund der Einstellmöglichkeiten so interessant, vor allem wie gut und/oder sauber der DSP arbeitet.

Danke für eure Mühe im voraus.
 
Ich habe eigentlich nur gute Erfahrungen mit Zapco gemacht...
Ich hatte vorhher eine ZAR 500.1 am Bass und die lief schon sehr gut...
Dann habe ich diese gegen eine Steg K2.03 ausgetauscht und was soll
ich sagen :kopfkratz: !?!? Also...Ohne jetzt einige zu beleidigen, aber
wer die Steg als gut empfindet hat noch nie eine Zapco aus der DC
Serie gehört... :keks: Ich habe zur Zeit eine DC 1100.1 am Bass und
bin einfach nur überrascht, das sie um Welten besser ist als die Steg...
Meine Endstufe für mein Frontsystem werde ich sobald ich das nötige
Gleingeld habe gegen eine DC 1000.4 austauschen...Den DSP hab ich
ausführlich für den Bass getestet und ich würde sagen das er vom
Prinzip her wie das Alpine PXA-H701 ist, nur das der Zapco DSP in den
Trennfrequenzen wesentlich genauer ist und auch kein Grundtonrauschen
hat...Ich freue mich auf jeden Fall auf meine 2. Zapco Endstufe...
Dann kann ich endlich alles vom Fahrersitz mit dem Laptop einstellen
und in Echtzeit hören wie sich die unterschiede der Trennfrequenzen
aufs Frontsystem auswirken...

Gruß Till :beer:
 
hi till !!

danke für deine antwort. das klingt schon sehr gut, was du berichtest. was kann man den verglichen zu einer genesis profile 4 und xetec evo p4 sagen? Sind nämlich die beiden einzigen Endstufen die ich persönlich selbst kenne und gehört habe. Sie die zapco höher zu berwerten oder niedriger oder gar gleich? Wie ist es mit der Leistung? Ist digital etwas druckvoller? 2x50W finde ich persönlich etwas schwach für 16er im Frontsystem (die genesis hatte auch "nur" 50 Watt deswegen)

mfg o_ton
 
Hey oton....
Ich denke das die neue DC Serie auf jeden Fall besser zu bewerten
ist als Genesis Profile und Xetec Evo...Die Evo kenn ich sehr gut und
sie ist wesentlich schlechter...Zur Leistung kann man nicht viel sagen...
Am besten ist testen...Die Leistungsangaben sind meiner Meinung
nach sehr "milde" gewählt da das Signal ja auch per SymbiLink
eingespeißt wird...das SymbiLink-Signal liegt ca. 12db über dem Signal
eines normalen Chinchkabels... :wayne:
Man muss sie einfach gehört haben... :thumbsup:

Gruß Till :beer:
 
Die DC Serie basiert meines Wissens auf der älteren Reference, welche wiederum eine preisgünstigere, abgespeckte Variante der Studio ist. Alles klar?
 
Wenn die DC Serie eine abgespeckte Version der Studio sein soll, dann muss die Studio göttlich sein... :erschreck: :thumbsup:
 
@audiotom und alle die ihn kennen

ich wollte nix klauen ;) ehrlich, is zufall

@till

danke für deine einschätzung. was isn symbilink?

@thorsten

kenne die studio leider nicht

@alle

mein problem is, daß ich das werksradio nicht ausbauen kann aufgrund bordcompi, telefon, navi etc; kann ich denn diesen symbilink (was immer das auch ist) da ohne weiteres anschließen?

mfg Ozan
 
@audiotom

ich würde ja auch den account löschen lassen wenns geht, hatte nämlich vor langer zeit mein eigentlichen account nicht nutzen können, konnte mich nicht einloggen ... dann hab einfach den hier genommen - nur das mein account wieder klappt

mfg o_ton/audio_tom
 
Zurück
Oben Unten