Wer kann das? (Subwoofer) Schnell, trocken, angemessen tief

Hallo zusammen

@Dirk: So recht eingrenzen lässt sich das nicht, weil ja auch die Genregrenzen eher fließend sind. Würd sagen, dass es bei Charttauglichem "Rock"-Pop wie Bryan Adams (mal war) anfängt und irgendwo bis zum Hard-/Gothic/Sonstwie-Rock á la Nightwish, Apocalyptica, Evanescens, Blind Guardian oder Tiamat und Paradise Lost geht, ab und zu gesellt sich auch mal ne ältere Metallica, Manowar oder auch aktuelle Moonspell-CD dazu.

Wo gibt's denn zu dem Woofer nähere Infos/Probehörungen (Raum DO/UN???)

MfG
Joachim
 
Hi,

würde dir noch raten mal nen Exact PSW308-4 anzuhören!

Geht auch geil bei der Musik, habe selber Moonspell, Hammerfall, Rhapsody etc. damit gehört und war sehr begeistert davon.

Gruß
Frank
 
@Jowo: Wenn du gute Möglichkeiten für Hörungen bei uns gefunden hast, dann lass es mich mal wissen...

Leider kann ich ja am 05.03. nicht nach Borken...
 
Also das Treffen in Borken ist schon gut, da kannst z.B. den Exact mal hören.
Den Quantum könnte ich dir im Moment nur 15 km weg von Borken vorführen, da ein Reh meinem Wagen übel zugesetzt hat :???:
Mfg Dirk
 
Zustimmungen an Anselm!!! :thumbsup:

carhifinist
(Der da ein bißchen befangen ist, weil 10W6er-Fetischist :hippi: )
 
"würde dir noch raten mal nen Exact PSW308-4 anzuhören!"

Oder zwei PSW 269-4er in jeweils 20 Liter. Die dürften evtl noch etwas besser rappeln...
 
Ist nicht 20l beim 269-4 für Rock etwas viel? 15-17 wäre da besser!

Gruß Lothar
 
Der 10er oder 12er Eton wäre auch noch ein Anhören wert.
Hab den 12er, höre die gleiche Musik wie du und bin rundum zufrieden!

Gruß
Tobi
 
Lofwyr schrieb:
Der 10er oder 12er Eton wäre auch noch ein Anhören wert.
Hab den 12er, höre die gleiche Musik wie du und bin rundum zufrieden!

Sehr guter Tipp... ein klasse Teil...
 
Den Eton muss ich trotz meiner JL-Treue auch ins Rennen schicken! Ist dem W6er absolut ebenbürtig! Ich finde auch klnaglich sind sie sehr verwandt. Konnte den 10" im Doppelpack mal bei Dominic lauschen und war voll und ganz überzeugt!!!

In jedem Fall absolut empfehlenswert und eine Probehörung sollte man sich nicht entgehen lassen! Is halt nur der Preis, der mich dann doch im Vergleich wieder zum JL tendieren lässt!!!

carhifinist
 
Hallo,

hier klinke ich mich mal ein. Es ist nämlich das Stichwort Eton 10"-Sub gefallen.

Da ich gerade komplett in Sachen LS auf Eton umgestiegen bin (das Adventure-System+je Seite 1x16er W1 zusätzlich im Kickbass spielt mir herrlich knackig, präzise und druckvoll, bei nicht aufdringlichen oder nervigen MHT-Bereich), frage ich mich ob auch die Eton-Subs mich zufriedenstelen würden.

Meine Vorgaben: Höllisch schnell, präzise und knackig. Soll die präzise Bassperformance der 16er nicht aufweichen sondern nur ein bischen nach unten ergänzen. Ich brauche es zudem auch nicht besonders tief.

Jemand aus dem Eton-Vertrieb riet mir zu dem 10" in einem 13L-gehäuse an einer PA 5402.

Ist det net ein bißchen wenig Gehäuse? (Habe Platz für 20-25L netto)
Brauch' er wirklich 'ne 1000 Watt Endstufe? Oder geht es auch mit 200-300 Wättchen?

Da ich den 10" von Eton noch nie gehört habe, wie klingt er denn so? Schnell, trocken, knackig und eher schlank oder doch fett, oder oder oder...?

Danke für eure Antworten!

Gruss, Anna
 
Anna schrieb:
Meine Vorgaben: Höllisch schnell, präzise und knackig. Soll die präzise Bassperformance der 16er nicht aufweichen sondern nur ein bischen nach unten ergänzen. Ich brauche es zudem auch nicht besonders tief.

Wie der Eton da geht weiß ich nicht, weil ich ihn nur flüchtig gehört habe... besagter Atomic Quantum geht aber genau in diese Richtung.
 
Anschliessungen... Besagter MW112 geht in diese Richtung!
 
Nee, nee...danke, aber ich will kein 12".
10" ist maximum. Mir würd auch ein 8" reichen, wenn die nur nicht so schnell anschlagen würden. Für zwei 8" reicht der Platz und die Endstufenkanäle nicht. Daher suche nach einem 10".

Interesse an Eton rüht daher um nicht ein wildes LS-Marken durcheinnander zu haben. Was kein Muss ist, aber irgendwie schön wäre...aber nur wenn es funzt.

Gruss, Anna
 
Zurück
Oben Unten