Wer hat Erfahrungen mit Macrom Verstärker?

Gack

Fachhändler
Registriert
17. März 2006
Beiträge
10.503
Real Name
Alexander
einfach mal eure Erfahrungen/Vergleiche posten.

bin gespannt
 
Von den alten Serien 44.05 / 44.07 / 43.10 u.s.w.
hatte ich seinerzeit Unmengen verkauft.
Waren richtig gute Teile, sehr empfehlenswert.

Wie die Neuen sind, kann ich aber nicht sagen ....
 
Ich hatte auch schon 2 Oldschool-Macrom. 'Ne 43.10 und ne 42.XX. Optisch nicht der Brüller. Aber fürs Geld waren sie überdurchschnittlich gut verarbeitet und klangen auch gut. Wie die neueren so sind, weiß ich ned. Sollen aber ganz o.k. sein.


Gruß Tom
 
frag doch mal den taaucher (frank vom carhifi-store bünde), der verkauft zum einen relativ viel macrom (soweit wie ich das überblicken kann) und er hat ja auch das macrom-demo-car für sinsheim 07 gebaut...

mir persönlich hat das sehr gut gefallen (gerade erst samstag auf dem sommerfest gehört)...
nur der moniceiver hatte entweder schon nen schaden oder ist totaler dreck... der nahm tastendrücke nicht an und weigerte sich den ersten track meiner cd zu spielen. um dann im vierten lied, beim schnellen spulen, einfach da mitten rein zu springen... sehr seltsam!

der sub hat mir auch nicht so supergut gefallen, da gibt es sicher besseres...

tmt/mt/ht waren schön ausgewogen, wobei ich die jetzt auch nur an den verbauten endstufen kenne und quasi keine vergleichswerte hatte... für mich das zweitbeste auto da, nach dem seat leon von exact!/burkhard möller (microXT, m18w, ss23w, sinfoni)...
 
die alten macrom kann nich auch nur empfehlen! ausgesprochen nett die teilchen! vor allem zu dem aktuellen kurs...

edit: hab selbst noch ne dicke 42.10 in nem 1A zustand zuhause liegen. die gebe ich so schnell nicht her!:
 
hab mir mal die Macrom M2A. 490 Beim Taaucher angehört klang eigentlich recht gut.hat aber irgendwas gefehlt.
hab mich dann trotzdem für die eton pa 1054 entschieden.


MFG
 
Zurück
Oben Unten