Wer hat Erfahrungen mit dem 12W7?

Ich stelle nicht in Frage, dass die W7 in dem Gehäuse laut waren, ich stelle auch nicht in Frage, dass die Scheibe kaputt ging (warum solltet ihr euch sowas ja auch ausdenken) aber ich stelle sehrwohl in Frage, dass der W7 DER Grund für den Riß war... falls ja, dann müsste dieses Setup so konkurrenzlos laut gewesen sein, dass viele andere dB-drager einfach nur als unfähig zu titulieren wären.
Ist das so schlimm etwas, was derart ungewöhnlich ist, in Frage zu stellen? Wenn es jetzt ein Unbekannter behauptet hätte, dann hätten ihm erst mal viele Leute was erzählt und keiner hätte auch nur daran gedacht, dass tatsächlich der Sub der Verursacher war. Beim Didi darf ich das noch nicht mal in Frage stellen?

Wieviele Scheiben platzen denn so regelmäßig bei den größeren dB-Drag Autos?

Eine Scheibe kann unter gewissen Voraussetzungen (thermische Spannungen, Einbaufehler) auch durch vergleichsweise geringe Kräfte springen... meinem Vater ist sogar mal eine während der Fahrt ohne Steinschlag oder sonstwas gesprungen.

Davon mal abgesehen wüsste ich nicht, warum ich mich erst durch das Hören eines Autos qualifizieren muss...
 
wir wollen uns ja hier nicht in die haare kriegen. es steht doch jedem frei, eine sache zu glauben, oder nicht.

na klar hast du keinen grund, dir sowas auszudenken. bringt dir ja schlißelich und endlich nichts.
aber andererseits darf man doch durchaus solche geshcichte hinterfragen und für sich selber entscheiden, ob man sowas nun ungesehen glaubt oder nicht.
 
Nur so als kleines Beispiel dem Hack Robert ist letztes Jahr beim dB Drag die Scheibe gerissen - 156dBbei ca. 48Hz im Golf 3 mit altem Messgerät das wären jetzt also ca 150dB...das lass ich jetzt aber mal ausser Frage.

Hab mir unter Erfahrungen aber was anderes vorgestellt.


Hier Konkret - ein bekannter (nicht im internet) hat beim 12W7 starke nebengeräusche im geschlossenen 40 Liter Gehäuse (im Originalen JL - Gehäuse das mit der Ovalen Öffnung spielt er noch schlimmer ja sogar ein One Note Bass)- es ist KEIN Kabel und das Gehäuse ist DICHT - Auslenkung tut der Sub auch ganz schön. Weiters spielt er unpräzise ja sogar schwammig. Aber mit gehörig Druck!
Endstufe ist eine 500/1 - Haben auch eine 1000/1 probiert da ist es das gleiche. Der Sub wurde übrigens auch schon getauscht - das Tauschexemplar macht die selben Mucken!
So euer Senf bitte
Hab mit diese Sub nur Probleme!
Ganz anders der 13,5W7 der spielt so wie man es von einem W7 erwartet.
Das gibts doch was nicht oder??
gruss g-s
 
Angeblich ist die markeninterne Kombi von JL-Endstufe und W7 nicht so toll. Auch in dem JL-Golf soll die Kombi eher schlecht geklungen haben. Versuch lieber mal ne andere Endstufe. Wenn das nicht hilft, weiß ich auch nicht mehr.
 
Hallo!

Das der alte Demo-Golf schlecht geklungen hat, lag aber an ganz anderen Dingen, und eher nicht an der Endstufe. Ich denke, daß da irgendwas mit Wooofer oder Gehäuse nicht stimmt!


Viele Grüße

Achim
 
Irgendwas?

Naja also das Auto ist grottig! Sorry aber ich hab mich echt erschrocken als ich den Bass usw. gehört habe - heftig!
 
Zurück
Oben Unten