Wenn ihr die Wahl hättet?!?!

Bachwatz

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.500
Hi,
folgende Situation:
FS wird Zweiwege mit BB(keine Alumembran) plus 16er, 2Subs mit je 4 Ohm oder einer mit 2x4 ohm, Auto ist klar, Opel Vectra C, Radio Kenwood mit EQ und LZK. - LS-Marken stehen noch überhaupt nicht fest!!!

Es soll dynamisch sein und Spass machen, klanglich muss es nicht das letzte rausholen, soll sozusagen gut klingen muss aber keine Wettbewerbe gewinnen, sozusagen "klanglich neutral", Spass und Spielfreude stehen im Vordergrund.

Welche Endstufen(müssen Aktivweichen mit Möglichkeit zur BP-Schaltung haben) würdet ihr nehmen und bitte nur aus den gelisteten was ihr nehmen würdet, Aussagen wie keine von diesen bringt nix:

- Audison LRX5.1K
- Genesis Fivechannel
- Helix A4+P400

So bin gespannt!!! - Bitte keine Endstufen anbieten, das ist sozusagen schon geregelt!!!
Gruß
 
Also ich fände alle für das Projekt angemessen ;)
 
Genni oder die LRX, einfach weil man nur eine Stufe verbauen muss.

Björn
 
Zum Frontsystem sag ich lieber nichts, weil das meiner Meinung nach Geschmacks- und Fahrzeugabhängig ist wie sonst garnix anderes.

Endstufe habe ich mich für eine LRX 5.1k entschieden. Denn sie ist aktuell, ist leistungsmäßig gut dimensioniert (gerde für einen TMT klasse), klingt schön neutral und passt auch optimal in deine Reserveradmulde (auch bei anderen Einbaubedingungen lässt sich mit der LRX viel anstellen). Deshalb plädiere ICH für die 5.1k.

Als Subwooferlösung würde ich auch eher 2x SVC Woofer nehmen als einen Doppelschwinger. Natürlich unter der Voraussetzung, dass es sich vom Platz ausgeht. Warum? Naja, du schreibst es soll spaßig werden und da denke ich mir sollte die Membranfläche einfach da sein...
 
Ich hab die anderen beiden nicht gehört, kann dir aber zumindest sagen, dass ich meine LRx 5.1k nicht mehr so schnell hergebe. Ich find sie absolut klasse!
 
Hi,
wie gesagt FS und Subs stehen noch überhaupt nicht fest, die Stufe kommt nicht in die Mulde, wenn dann kommt(en) der/die Subs in die Mulde, Kofferraum bleibt komplett nutzbar!!!
Gruß
 
ganz klar die 5.1k. die überwiegt den anderen genannten um Längen!
allein schon wegen der Leistungsaufteilung, dem traumhaft weichen Hochtonkanal und dem knackigen straffen TMT Kanal!

Sub: ein guter 4 Öhmer! ML3000
ODER 2 kleine 4 Öhmer mit weniger Leistungsbedarf z.B. exact! WCA263
 
Die LRx wäre auch meine Wahl. Klanglich mag die Genesis vielleicht leicht besser sein, für einen "normalen" Nicht-Hyper-Fuzzi-Einbau dürfte das aber kaum einen Unterschied ergeben. Dann lieber die LRx mit etwas mehr Power am Bass. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Genesis überhaupt einen BP an der Weiche schalten kann.

Gruß
Konni
 
Hi,
ok danke euch, es wird dann wohl die LRX.

@Konni
Sie kann einen BP auf den Kanälen 3+4 schalten, Weiche wie bei DLS A7
Gruß
 
naja, aus optischen Gründen hätt ich die helix-combi genommen^^ alleine schon wegen der möglichkeit, wie meine helix xxl, diese in den seitenteilen platztechnisch unterzubekommen mit nem flachen abschluss^^

klanglich bin ich mit meiner genni ganz zufrieden^^

audison kenn ich bislang nur die srx4 und die srx1d aus dem colt meiner holden und find die bislang eher langweilig...

wobei das aber auch dem audio-system-kram liegen mag^^
 
Auf jedenfall die lrx. Habe selber eine ( plus lrx 2.9 zwecks 3W Fs) und auch ich werde diese so schnell nicht rausrücken^^
 
Zurück
Oben Unten