Wenig Platz - wie Bass realisieren?

MartinH

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Juni 2004
Beiträge
579
Hallo,
ich möchte nachdem mein Woofer kaputt ist nun den Kofferraum anders anordnen.
Ich höre hauptsächlich elektronisches, habe 2 Stufen da, die den/die Woofer befeuern können entweder 450W@2Ohm oder 730W@2Ohm. Ich höre gern mal LAUT.
So nun zu dem Problem: Das Auto ist ein Fiat Punto 188, der Sub soll wenig Platz wegnehmen, entweder bau ich ein Gehäuse in das Seitenteil, bzw einen Bandpass den man bei Bedarf aus dem Kofferraum nehmen kann.
Welche Chassies wären dafür geeignet? Wie groß fällt so ein Bandpass aus bei einen 10"? bringen eventuell 2x 8" mehr?

gruß Martin
 
ist es ein 3 oder 5-türer? :)
Bei einem 3-Türer würd ich mich auf jeder Seite mit einem 25er oder 2 20er Tieftöner spielen ;)
 
Hi Martin!

Zu 8" Woofern gab es in letzter Zeit viele Threads.
Ich würde 2 RE Audio RE8 nehmen.
Für das Geld wird es schwer einen vergleichbaren oder sogar besseren Woofer neu zu bekommen.

Gruß Fabian!
 
Also: Seitenverkleidungen mal runter und schauen was da an Platz dahinter ist.

Und dann mal gehäuse simulieren.
wird zwar ein haufen arbeit, aber so denk ich kannst am Platzsparendsen was realisieren, was dir auch nicht wieder so schnell abraucht.
 
Die Subwooferposition in der Mitte des Fahrzeugs und dann auch noch links rechst ist eher unglücklich
für hohe Pegel bei tiefen Tönen.... da macht jeder 10" im KR mehr Spass.
 
Welche Chassies wären dafür geeignet? Wie groß fällt so ein Bandpass aus bei einen 10"?
 
Moin!
Ich habe in meinem 188er Punto mal einen Bandpass für einen Hertz HX250 (alte Serie) gebaut. Geschlossen um die 12l (minus Wooferkorb) und Ventiliert ca. 25l glaube.
Das Gehäuse habe ich noch da! Falls du interesse hast kann ich dir gern mal Bilder zumailen.
Ciao!
 
und wei schauts mit der rr mulde aus, kannst/willst du die opfern?
 
so sieht die Mulde aus u da sin mir innerhalb kurzer Zeit 2 Woofer abgeraucht....Deswegen will ich in die Mulde die 2 Stufen packen und den Sub dann so verbauen das ich ihn rausnehmen kann

dscf4gv2.jpg
 
Hallo,

hast Du vergessen ein Bild anzuhängen ?

Willst Du keinen RR sub mehr weil Dir 2 Hops gegangen sind ? Oder weil Du einfach Lust auf was anderes hast ?

BP mit 10" geht fast immer zwischen 50 und 60 L, je nach gewünschter Abstimmung.
12er geht ab 75L zu machen, auch hier je nach gwünschter Abstimmung.

Mit 100L gehen 2 10" richtig schön zu machen :-)

Grüße

Dominic
 
Hast du jetzt den X1280 drin oder ist das der abgerauchte? Das Gehäuse sieht aufm Bild sehr sauber gemacht aus, top!

Patrick
 
Willst Du keinen RR sub mehr weil Dir 2 Hops gegangen sind ? Oder weil Du einfach Lust auf was anderes hast ?

Der Hauptgrund ist das mir in dem Gehäuse 2 Subs abgeraucht sind. Wahrscheinlich lt einigen Fuzzis sind die am Wärmetot gestorben. Nun hab ich natürlich etwas Angst das mir einer neuer Sub auch abraucht. Wollte nun die Stufen plan in der Mulde versenken und einen Sub in den Kofferraum stellen den ich bei Platzbedarf rausnehmen kann.

pd schrieb:
Hast du jetzt den X1280 drin oder ist das der abgerauchte? Das Gehäuse sieht aufm Bild sehr sauber gemacht aus, top!

Patrick

Im Punto hatte ich den 1080 drin und in meinen astra hab ich den 1280 drin.
 
Das liegt dann aber nicht am Gehäuse. Dann benötigst du einfach einen Woofer, der noch mehr Leistung umsetzen kann. zB ein Edge. Entweder hatte dein Amp zuviel Leistung oder er klippt extrem. Was kommt denn da an Leistung raus?

War bei den abgebrannten tatsächlich die Spule durchgebrannt oder was ist mit dem Hitzetod gemeint? Haben sich Teile aufgelöst aufgrund der Wärme im Gehäuse?

Grüßle, Patrick
 
Hatte eine Eton EC1200 in 2 Ohm Brücke dran also 730W. Spule hängt fest, also Membran bewegt sich nicht mehr
 
Da wäre es möglich, dass die Spule durchgebrannt ist und sich dann im Spalt verfangen hat. Oder dass sich ein Wickel wegen der Temperatur gelöst hat und jetzt klemmt. Auf jedenfall wurde hier nicht wirklich leise gehört ;-)

Dein Amp hat brauchbare Filter, deine HU vielleicht auch. Warum nicht eine BR Lösung nehmen und mit Subsonic absichern? Dann gewinnst du Pegel.
Ich tippe dein Gehäuse auf brutto gut 40 Liter (?). Dann würde ein ED-1224 D4 gut in BR funktionieren.

Patrick
 
Hi,
ja hab laut gehört :bang: aber dazu bau ich mir den Kram auch ein! Das Gehäuse was du das siehst müsste ca 30l haben.
Hab ein Clarion DXZ778 also Filter wären da. Ich such halt nach einer Lösung die haltbarer ist und bei der ich auch mal pegeln kann, aber trotzdem den Kofferraum nicht komplett einnimmt da ich damit auch Einkäufe fahren muss.
Daher die Alternative den Sub bei Bedarf rauszunehmen.
BP wäre dann sicherlich noch grösser aus BR?
 
Du hast da ein schönes Gehäuse und das würde ich definitiv auch weiternutzen.
Guck dich nach geeigneten Woofern um, halte die BR Lösung im Hinterkopf und alles wird gut!
Wie siehts denn mit der Stromversorgung aus?
 
Also, die X2-XX80 nutze ich nur für SQ-Anwendungen (soll nicht heißen, dass sie nicht auch Pegel können, für dich aber wohl zu wenig ;-)

30 Liter werden in BR dann halt schon wenig, abzüglich Woofer und Port bleiben max. 25 Liter...
Aber wie Martin schreibt, das Gehäuse sieht gut aus, wär doch schade das Multiplex teil einfach zu entsorgen :-(
Auf nen potenten 25er zu schielen würd sich hier anbieten, also zB der Edge 1024 oder ein RE SX10

Einordentlich funktionierender Bandpass würde definitv deutlich größer werden.

Patrick
 
Zurück
Oben Unten