Welches Stromkabel ist besser?

andrusch

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Sep. 2007
Beiträge
108
Hallo Leute,

Welches Kabel ist empfehlenswerter zu verlegen-zusätzlich zu meinem im moment verlegtem 25mm² Kupferkabel-20mm² Silberkabel oder 35mm² Kupferkabel?

Beide Kabel würde ich für den selben Preis bekommen...daher die Frage.

Gruß
Andy
 
Das 20mm² Silberkabel wird ja nur (wenn überhaupt) versilbert sein.
Daher auf ist des 35mm² Kupfer (wenns denn wirklich Kupfer ist) auf jeden Fall besser sein.
 
So noch ne Frage, wenn ich jetzt das 35`er Kabel hole, lohnt es sich dann parallel mit dem 25`er von meiner Original Seat-Diesel-Starterbatt zur Stinger SPV35 zu verlegen oder bringt es nichts diese beiden Kabel als „+“-Leitung zu verlegen.

Ich habe mir zwei ANL Sicherungshalter mit den passenden 150A-Sicherungen gekauft.
Hatte vor, wie folgt anzuschließen:
25`er und 35`er zusammen nach 30 cm der Starterbatt in einen Sicherungshalter und 30cm vor Zusatzbatt beide Kabel in den zweiten Sicherungshalter.

Ist es so in Ordnung?
 
Nicht unbedingt. 2 Kabel in einen Sicherungshalter is nach meiner Erfahrung nicht der Hit.

Das musst du wenn definitiv SICHER machen. (wie, kommt auf deinen sicherungshalter an)
Generell sollten es eigentlich 2 Widerstände parallel sein, so dass der gesamte herab gesetzt wird. Habs auch so (ähnlich) und keine Probs.


Aber eigentlich reicht 25er zum Laden locker aus...... kommt halt drauf an, was hinten dran ist, aber normal schon......
 
was auch sehr nett ist , wenn man es für die masse benutzt da ja die karosse bei manchen hersteller nur geklebt werden....


mfg moyo
 
@Tylon
es soll eine Steg K2.02 an Holly Edge 12" und vorübergehend die HXA 400 an Eton Adventure.

Was wäre denn daran so schlimm zwei Kabel in einen Sicherungshalter zu stecken.....solange die Kabel passen ist doch dann kein Problem oder?

@moyo2005
ich denke nicht das bei dem Seat Leon die Karosse geklebt wird, ich denke schon dass da ne vernünftige masse vorhanden ist, oder doch nicht?

Gruß
Andy
 
handelt es sich bei den Sicherungshaltern um welchew mit nur einem Kabelein- und abgang, dann wird das wahrscheinlich nichts, vernuenftig mit 2 Kabeln dranzugehen, gibt nur wenige bei denen das halbwegs geht (mit Ringoesen)
wichtiger dabei ist, dass Du den sicherungswert auf den kleinsten verwendeten Querschnitt abstimmen musst, und bei 25qmm sind das m.E. 125A und nicht 150A, die allerdings fuer die 35qmm passend waeren.
Ich finde als Verbinduungskabel zwischen Starter- und Pufferbatterie und gemessen daran, was Du noch hinten dran haengen willst, sind die 35qmm absolut ausreichend, da finde ich den Vorschlag mit der Zusatzmasse nach vorn bedeutend besser
 
andrusch schrieb:
@Tylon
es soll eine Steg K2.02 an Holly Edge 12" und vorübergehend die HXA 400 an Eton Adventure.

Was wäre denn daran so schlimm zwei Kabel in einen Sicherungshalter zu stecken.....solange die Kabel passen ist doch dann kein Problem oder?

weils pfusch und unter umständen GEFÄHRLICH wenns nicht 100% sicher is! und das geht nur mit wenigen ANL-sicherungshaltern.
 
Zurück
Oben Unten