welches stomkabel reicht

waldi9876454321

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Mai 2009
Beiträge
73
hallo wollte mal fragen was bei mir für ein querschnitt an stromkabel reicht.
also es ist eine 120ah lichmaschiene
verbaut wird eine gute 64ah starterbatterie
als zusatz soll eine kleine stinger oder hollywood rein also die kleinste.
veebraucher sind 2 brax 2000.2 und dann noch ne hat amp die aber noch nicht vorhanden ist wird aber was kleines mit ca 2x50w.

so nun frage was nehme icj reicht ein durchlade kabel von z.b. 12mm oder sollte ein 20mm oder gar 35 rein.
 
Nimm minimum die 35mm² und auch an die Massevesrtärkung denken mit gleichem Querschnitt
 
In Bezug auf die LIMA würde ich ein 35mm² legen.
Ein 20mm² könnte auch reichen, halte ich aber für grenzwertig!

Gruß Dominik
 
ja ok und des ist egal ob jetzt hinten noch eine batterie ist oder nicht das kabel muss immer gleich sein weil ich auch schon viel gelesen habe das viele nur ein durchladekabel nach hinten legen.
 
Du kannst auch ein Kabel nur nach hinten legen und das Massekabel vorn verstärken. Wenn du aber genug Platz und Kabel hast, würde ich Plus und Masse nach hinten legen. So habe ich es zumindest gemacht.

Tipp: Schweißerkabel, ist billiger und genauso gut oder besser als "Hifi Kabel" Sind aber halt schwarz, aber ich glaube, dass kann man verschmerzen ;)
 
waldi9876454321 schrieb:
ja ok und des ist egal ob jetzt hinten noch eine batterie ist oder nicht das kabel muss immer gleich sein weil ich auch schon viel gelesen habe das viele nur ein durchladekabel nach hinten legen.


Wenn die Batterien noch ein hohes Spannungsniveau haben fliesst nicht so viel Strom, aber sobald die Batterie hinten keinen Saft mehr hat bzw nicht mehr die volle 14,xx V liefert kommt der Strom nunmal von der Lima, die immer ihre 14,xxV macht - deswegen das Kabel immer nach der Lima dimensionieren ;)
 
REAL-OC schrieb:
Du kannst auch ein Kabel nur nach hinten legen und das Massekabel vorn verstärken. Wenn du aber genug Platz und Kabel hast, würde ich Plus und Masse nach hinten legen. So habe ich es zumindest gemacht.

Tipp: Schweißerkabel, ist billiger und genauso gut oder besser als "Hifi Kabel" Sind aber halt schwarz, aber ich glaube, dass kann man verschmerzen ;)
Masse nach hinten legen ist quatsch, der QUerschnitt der Karosse ist wesentlich größer!

Gruß Dominik
 
juniorfuzzi schrieb:
waldi9876454321 schrieb:
ja ok und des ist egal ob jetzt hinten noch eine batterie ist oder nicht das kabel muss immer gleich sein weil ich auch schon viel gelesen habe das viele nur ein durchladekabel nach hinten legen.


Wenn die Batterien noch ein hohes Spannungsniveau haben fliesst nicht so viel Strom, aber sobald die Batterie hinten keinen Saft mehr hat bzw nicht mehr die volle 14,xx V liefert kommt der Strom nunmal von der Lima, die immer ihre 14,xxV macht - deswegen das Kabel immer nach der Lima dimensionieren ;)

Sehe ich anders ...
die Batterie kann die 14,4V der Lima doch gar nicht speichern/puffern.
Somit kommt während des Betriebs der Lima die komplette Spannung von selbiger.
Nur wenn die Spannung auf unter 13,X absinkt greift die bat stützend ein.
Also kann man vereinfacht sagen dass die Batterie bei laufender Lima auch
nichts anderes als ein großer Kondensator ist.

(Ja, das ist alles sehr stark vereinfacht, dass weiß ich auch)

Grüße Thomas
 
Masse nach hinten legen ist quatsch, der QUerschnitt der Karosse ist wesentlich größer!

Material ? in S/m
Silber 61,39 · 106
Kupfer ? 58,0 · 106
Aluminium 36,59 · 106
Messing ? 15,5 · 106
Eisen 10,02 · 106
Blei 4,69 · 106
Edelstahl 1,4 · 106

Um ein 35 mm² Kupfer zu ersetzen braucht's ne Menge Eisen :)
 
Thomas schrieb:
juniorfuzzi schrieb:
waldi9876454321 schrieb:
ja ok und des ist egal ob jetzt hinten noch eine batterie ist oder nicht das kabel muss immer gleich sein weil ich auch schon viel gelesen habe das viele nur ein durchladekabel nach hinten legen.


Wenn die Batterien noch ein hohes Spannungsniveau haben fliesst nicht so viel Strom, aber sobald die Batterie hinten keinen Saft mehr hat bzw nicht mehr die volle 14,xx V liefert kommt der Strom nunmal von der Lima, die immer ihre 14,xxV macht - deswegen das Kabel immer nach der Lima dimensionieren ;)

Sehe ich anders ...
die Batterie kann die 14,4V der Lima doch gar nicht speichern/puffern.
Somit kommt während des Betriebs der Lima die komplette Spannung von selbiger.
Nur wenn die Spannung auf unter 13,X absinkt greift die bat stützend ein.
Also kann man vereinfacht sagen dass die Batterie bei laufender Lima auch
nichts anderes als ein großer Kondensator ist.

(Ja, das ist alles sehr stark vereinfacht, dass weiß ich auch)

Grüße Thomas

Ich würde sogar sagen dass der Strom erst von den Batterien kommt wenn die Spannung unter
12,xx Volt sinkt.
Die Batterie kann aber nichtmal den Kondensator ersetzen....der Cap puffert die Spannung die er
bekommt...also die 14,xx Volt von der Lima.... In den Batterien ist die Spannung chemisch festgelegt
und bei 6 Zellen nie über 13 Volt.
 
naja also so wie sich das anhört braucht mann da kein alzu dickes kabel weil so wie fortissimo schreibt habe ich mir das auch gedacht.

naja will eben da kein 35 rein drücken wenn z.b.auch ein 10er zum laden reicht.

musik wird im stand eh nicht gehört von dem her kann dann auch die bat nicht leer werden.
 
hiho

wenn du 100 euro über hast für nen kleine singer oder hollywood wirst auch noch die 50 euro für anständiges stromkabel haben ..

bedenke das auch ausgleichströme fließen müssen wenn die hintere bat am ende ist ..und da ist nen 10er kabel meiner meinung nach zu dünn....

schon mal überlegt (wenn kein relais verbaut ist und über d+ der lima läuft ) was im winter passiert wenn deine frontbat nicht genug saft hat zum starten ....uih da steht ja noch ne bat im kofferaum ..die zapfen wir doch mal an damit der anlasser seine ampere bekommt die er braucht ..ich glaube das direkt beim startvorgang mal lockere 150-200 ampere durch die ladeleitung fließen tun ,,und da biste mit nem 10mm² und ner 40 ampere sicherrung doch recht weit weg von dem was der anlasser haben möchte (sind ja nur 480 watt bei 12 volt und 40 amp die da fließen können)

leg nen min 25er und gut ist ...


gruss Dirk
 
ja gut wegen dem geld ist es ja garnicht aber ich hab auch 50er hier liegen nur sieht es immer doff aus wenn der teppich an paar stellen hoch steht weil des kabel so fett ist.

naja dann dankeschön an alle dann werde ich 35 rein legen.
 
Hab noch ein paar meter 35mm² Kabel da,
is aber recht steif.
Dazu noch ne EP16 aus 2008.

Wenn du interesse hast schreib einfach ne PN

grüße
 
Zurück
Oben Unten