welches Stecksystem für Subwoofer?

Style22

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Jan. 2010
Beiträge
916
Hi,
da ich im Auto zwei Subs habe und zwischen diesen hin und her wechseln können möchte suche ich ein vierpoliges Stecksystem welches 80A verkraftet. Vorraussetzung ist das es sich in der Leitung befindet da der Zweitwoofer vorne im Fußraum ist weshalb ich hinten nur Leitungen habe.

Bisher habe ich nichts gefunden was so viel Leistung mitmacht.

Grüße :beer:
 
Diese Ladestecker für Gabelstapler könnten da was für dich sein.
Komm jetzt gerade nur nicht auf den Markennamen.
Die müssen ja auch ne Ecke Strom wegstecken können.
Aber 80A? Was hängst du da an deinen Fußraumwoofer dran?
 
was willst du umstecken?! die Spannungsversorgung deiner Subamps oder die Lautsprecherleitungen?!
Lautsprecherleitungen werden wohl kaum 80A haben... :hammer:

also ersteres??!!

OK...
HARTING

Gruss
empire
 
Nein, ich meine Dauerbelastbarkeit.
Um genau zu sein können theoretisch 76A (5800W an 1Ohm) aus meiner Stufe kommen.

Am Fußraumsub werden es ja nur 4Ohm sein.
 
Mal anderst gefragt: Was für einen Querschnitt gedenkst Du, an die Subs zu verlegen?
 
Wenn man Sinus drückt kommt da auch dauerhaft was raus :thumbsup:

Ich habe 4x4mm² AIV Silverado am Sub.
 
Die LEistung deiner Endstufe muss aber auch nicht komplett und auf einmal zum Woofer,4mm² ist doch völlig ausreichend.

Bringst du da was durch einander?
 
Mit den Soundboardconnectoren habe ich bisher auch immer gearbeitet da ja ein paar 4mm Goldstecker bis 100A kann aber irgendwie glaube ich nicht das die so toll sind.
Diese kleinen Beinchen sollen einen guten Übergang bringen?
 
Ich schiebe da >4kW drüber. Das geht schon :)
 
Das hab ich ja auch schon gemacht nur möchte ich jetzt auf nummer sicher gehen das da auch wirklich alles am Sub ankommt.
 
ich frag mich grade... 80A... was willst du wechseln? die verstärkerzuleitung zwischen batterie+amp oder die zuleitung zum jeweiligen sub??
im letzteren fall liegen da keine 80 ampere an... da kannst du n ganz normalen speakon nehmen....
ansonsten eben n harting...
 
Ist doch ersichtlich das ich den Subwoofer vom Verstärker trennen möchte?
Die Stufe macht an 14,4V und 1Ohm 5800W

Rechnen wir nun nach dem Ohmschen Gesetz:

P= U²/R
5800= U²/1
5800= U²

U= 76,1577V


I=U/R
I=76,1577/1

I= 76,1577A
 
Da schmunzelt das Elekronikerherz :-)
Wie bist du denn auf so ein Ergebniss gekommen?
Ein Lautsprecher ist ein komplexer Widerstand, und 1Ohm ist nur die DIN Angabe.
Den Strom eines Musiksignals genau zu berechnen ist nicht so einfach, aber es gibt genügend Faustformeln die helfen.
Bei der Leistung sind 4mm2 schon angebracht, und mit nem 2/4/8fach Speakon Stecker wirst du keine Probleme bekommen.
Man solle es aber vermeiden den Stecker bei hoher/voller Lautstärke dann rauszuziehen.
 
Style22 schrieb:
Ist doch ersichtlich das ich den Subwoofer vom Verstärker trennen möchte?
Die Stufe macht an 14,4V und 1Ohm 5800W

Rechnen wir nun nach dem Ohmschen Gesetz:

P= U²/R
5800= U²/1
5800= U²

U= 76,1577V


I=U/R
I=76,1577/1

I= 76,1577A

Ups, verlesen^^ hier stand Mist^^
 
Zurück
Oben Unten