welches Radio empfehlt ihr mir...?

Music-Holic

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Okt. 2005
Beiträge
171
Hallo allerseits,
nachdem ich nun endlich ein (eigenes) Auto habe werde ich endlich dazu kommen mir ein vernünftiges Radio einzubauen.
Und wenn ich mir mal was hole, dann solls auch was richtiges sein, sinst kauf ich in nem halben Jahr eh wieder ein neues...

Das das Radio sollte natürlich Mp3-Cd und so alles können (ist ja inzwischen Standart) und auch nicht so schlechteste sein.

Was ich sehr gerne hätte ist eine LZK, weil ich die doch als sehr praktisch und hilfreich empfinde. Ab welcher Preisklasse geht denn die Sache mit der LZK los?

Ich habe mir bisher nur die zwei Radios Kenwood KDC-W 808 und das Alpine 9853 R angeschaut.
Bei dem Kenwood finde ich einmal das Design im den Sinne sehr angenehm, weil es wohl gut ins Auto passen wird.
Und das hat auch noch so eine Art verspiegelte Scheibe, die automatisch beim ausschalten hochfährt, damit man nicht erkennt, was da für ein Radio eingebaut ist. Ich glaube aber das hat aber keine LZK.

Das Alpine hat ja die gewünschte LZK, und auch noch die praktische Funktion da das Opel Display anzuschließen (auch wenn ich das nicht umbedingt brauche).

Da wollte ich euch mal Fragen, was ihr so für Radios emfehlen könnt, wie gesagt, LZK sollte es schon haben, und ein vernünftiger Equalizer um grobe Frequenzschwankungen auszugleichen.
Die von mir schon angeschauten haben gekostet 400 das Kenwood und 460 das Alpine.

Gibt es auch Radios die billiger sind und auch LZK haben?

Am besten einfach mal schreiben, was ihr so für Erfahrungen habt, und vielleicht auch welches Radio ihr sehr oder überhauptnicht empfehlen könnt.

Gruß, Markus :king:
 
Schau mal im Bereich Erfahrungsberichte, da wurde einiges zum neuen Sony CDX GT 700 geschrieben, erfüllt eigentlich all deine Ansprüche. Hat allerdings keine Frequenzweichen für aktiv Betrieb, kostet aber <400Euro.

Ansonsten bin ich mit meinem Alpine 9855r sehr zufrieden, grössere Vergleichsmöglichkeiten fehlen mir aber.


Gruss Alex
 
Hallo Music-Holic,

dass genannte Sony soll recht gut sein für den Preis.
Zu empfehlen wären auch ein gebrauchtes Alpine 7998R oder ein 9833/35R.
Sollten beide für 400-450 zu bekommen sein.

Dann gäbe es noch die Clarions der Reihe 948, 958, etc. Sollten günstiger sein als die beiden Alpine.
Haben allerdings einen Touch-Screen.

Ja, dass wäre es so im groben. Wenn die Möglichkeit besteht, die Radios mal bei einem Treffen ausprobieren oder im Laden ansehen.

@Startup: Dass 9855R habe ich leider noch nicht gehört. Ich finde aber, dass mein 7944R besser klingt als dass 7998R, welches ich vorher hatte. Da gibt es schon Unterschiede.
Wenn möglich, mache mal einen Vergleich.

Gruß Christian
 
@Lawyer: Ein Klangvergleich wäre sicherlich interessant, aber ich muss mir auch gewisse Grenzen setzen. Der Einbau verschlingt eh schon ein vielfaches des geplanten. Wäre ich nur nie auf dieses Forum gestossen ;)
Ausserdem war mir am 9855 auch die Anpassung der Beleuchtung wichtig, im E46 schauen Zubehörradios schon schlimm genug aus. Das Auge hört eben mit :D
Würde ich jetzt ein anderes Radio testen und es mir besser gefallen, kämen wieder neue Zweifel auf :hammer:
Dieses Szenario hebe ich mir dann lieber für Endstufen und Lautsprecher auf :taetschel:

Alex
 
Hallo,
danke für die Tipps.

Finde das von Sony sehr interessant. Vor allem kann ich mir das dann einen Monat früher leisten ;)

Und von den Funktionen her dürfte das wohl gut ausreichen.

Aber ich kann da doch erstmal ohne Probleme vier Lautsprecher (also vorne rechts links und hinten rechts links) anschließen, oder?
Und von der Lautstärke her müssten die denke ich mal auch ausreichen, oder meint ihr nicht?

Richtig Pegeln kann man damit natürlich nicht, aber fürn Anfang reichts. Will ja nicht direkt die (noch) werkseigenen Lautsprecher kaputt machen...

Zu den anderen Alpines muss ich mich mal umschauen, aber ich glaube ich werde das Sony im Auge behalten.

Nur dann habe ich keine einheitliche Farbe mehr im Auto :cry: (oder ich bau einfach die Beleuchtung vom Auto auch auf Blau um :ugly: hat auch seinen Reiz (aber auch seinen Preis :wall: )

Gruß, Markus
 
@ Startup: Dass mit der Integration war damals auch einer von vielen Gründen, warum ich mich gegen BMW entschieden habe. Zudem wäre es nur ein 318i geworden.

Optisch bräuchte man etwas so Richtung Becker oder dann P90 in schwarz, damit es passt.
Leider sind dann in der Blende immer noch diese "Stufe/Absatz" drin.

Mit Amps und LS kann man schließlich auch genug testen.

Ich habe mittlerweile schon so viel geplant, was ich gerne mal gehabt/getestet hätte, dass ich schon ärmer als arm wäre.

Gruß Christian
 
Tja, heute denke ich da auch anders, doch damals war Car-Hifi nicht in der Entscheidungsfindung inbegriffen. Immerhin gibts jetzt ne mittige Blende für den E46, die diese Tage kommen sollte. Dann noch den schwarzen Rahmen vom 53 ans 55 und es müsste schon passen. Bilder dann im entspr. Bereich.
Ach ja, "nur" ein 318 ist gut gesagt :taetschel:
Wie war das mit jammern auf höchstem Niveau ;)

BTT sonst schweift es zu sehr ab

Alex
 
Na ja, im Vergleich zu meinem jetzigen 2.4 V5 zieht der halt mal nicht die Butter vom Brot.
Ging mir zu schlecht. Bin von der Arbeit her Diesel gewohnt. Die gehen halt mal gut von unten raus.
War beim 318er eben nicht der Fall. Wenn dann hätte es mind. ein 325 oder 328 werden müssen.
Drunter ist langweilig :keks: Aber deiner ist sehr schön. Viel besser als die 4-Türer.

Gruß Christian
 
Hallo,
jetzt habe ich ja schon so viele verschiedene die ich nehmen kann, ich weiß gar nicht mehr was ich nehmen soll :hammer:

Aber danke für die Antworten, ich setz mich nachher nochmal hin und schaue mal, welches Radio es denn werden soll.

Gruß, Markus
 
Hallo Markus,

dass von bj1981 genannte Radio hatte ich mit Calrion 948 gemeint. Wusste nur nicht mehr, wie es genau hiess :hammer:

Im Prinzip machst du mit keinem der genannten Radios etwas falsch.

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten