Welches Mess-System

Pils

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2004
Beiträge
543
Hallo.
Bin derzeit verstärkt auf der Suche nach einem Mess-System, was auch nach Weihnachten schnellstmöglich angeschafft werden soll.
Nach dem K&T Bericht zum ATB pro bin ich da sehr zugeneigt. Preisobergrenze wären 200€.
Gibts Alternativen? Warum sind diese besser?
Hoffe auf viel Rat
Euer Pils
 
Hallo!

Bitte bemühe mal die Suche. Nach ‚Praxis’ und ‚ATB’.

z.B.
Hier
Hier


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Hi!
Danke auch hier schonmal :D
Kann ich mit Praxis auch die Soundkarte kalibrieren und das Problem des bidirektionalen Arbeitens (per zus. CD-Player oder so) in den Griff bekommen?
Was kostet ein vernünftiges Mess-Mikro?
Sonst keine Alternativen?
 
Als Alternative gäbe es noch Hobbybox => http://www.audio-software.de/

Kann im Vergleich zum ATB-PC Pro halt noch Wasserfallspektren und TSP messen. Allerdings muss man sich selbst nen paar Kabel basteln und in die Materie einarbeiten. Ich würde mal schätzen, dass man mit dem ATB als Anfänger schneller zu besseren Ergebnissen kommt.

Gruß, Mirko
 
ToeRmeL schrieb:
Als Alternative gäbe es noch Hobbybox => http://www.audio-software.de/

Kann im Vergleich zum ATB-PC Pro halt noch Wasserfallspektren und TSP messen. Allerdings muss man sich selbst nen paar Kabel basteln und in die Materie einarbeiten. Ich würde mal schätzen, dass man mit dem ATB als Anfänger schneller zu besseren Ergebnissen kommt.

Gruß, Mirko
hi mirko
wenn man freundlich mit herrn lommersum spricht ist er wirklich entgegenkommend.ich benutz das hobbybox mls auch er hat mir einen guten messverstärker und ein selektiertes messmikro zugeschickt,mit dem messverstärker kann man auch impedanzmessungen machen ohne grossartig rumstöpseln zu müssen.das messmikro ist von 20-20khz +-0,75db linear und brauch keine kompensationsoftware.letztendlich gibts zum hobbybos ein umfangreiches und übersichtliches handbuch und einen guten support.
gruss frank
 
habe mich aber glaub ich schon ein bisschen aufs ATB versteift. mir gehts hauptsächlich darum anlagen einzumessen, dabei frequenzweichen zu entwickeln und ggf. gehäusevarianten durchzutesten. dafür fehlt mir ja eigentlich nix im ATB, oder?

hobbybox kommt mir mit allem drum und dran ne ganze ecke teurer vor.
 
Hi,

kann nur das ATB vorschlagen!
> einfach zu installieren, einfach zu handhaben und Gute Ergebnisse!!!

Einfach bei Intertechnik nachschauen und bestellen! Liegt so bei 100 Euro!

Grüsse cutte - der jetzt mit CSP Weihnachtfeier hat!
 
Zurück
Oben Unten