Welches LS Kabel vom Radio + und - ?

nicolas-eric

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Feb. 2012
Beiträge
1.830
Hallo.

Hab grad ein kleines Problem.
Wie bekomme ich raus, welches LS Kabel von Radio + und welches - ist?
Am Radio selber kann ich das nicht sehen. Auch der Jeep Händler kann mir nicht helfen, die Kabelfarben stimmen leider auch nicht mit denen vom Original US Modell überein.

Es geht darum einen AS HiLo Adapter anzuschließen und da möchte ich natürlich + und - richtig herum anschliessen.

Die Original LS sind leider nicht mehr drin, so dass ich das auch anhand der LS Anschlüsse nicht mehr nachvollziehen kann.

Gibt es eine Möglichkeit das nachzumessen?

Danke schon mal für Eure Tips!

LG Nico
 
Völlig egal....

Die Phase kannst du später immernoch messen...also am LS drehen.
 
Danke!

Wie Messe ich das denn am LS?
Oder am LS Ausgang von der Endstufe?

Kann es mit verdrehtem + und - an nur einen Kanal nicht zu Problemen führen, wenn ich für den subwoofer 2 Kanäle brücke?
 
DAS ist tatsächlich ne gute Frage.

Das ist nen Highlevel Spezifisches problem...Vielleicht weiss da noch einer was?

Sonst könntest du auch an die LS Ausgänge des Radios ein Multimeter ranhalten, Musik laufen lassen. Mein Multi zeigt mir dann verpolung mit einem "-" an
 
Das ist ne gute Idee.
Meins zeigt auch - an, wenn ich die Kabel zum Spannung messen an der Batterie falschrum dranhalte.

Ich Depp hatte das ja schon richtig heraus gesucht mit Hilfe eines Freundes.
Aber das ist schon Jahre her und an jetzigen billigst HiLo Adapter ist keine Beschriftung, welches Kabel was ist. Das ist alles nur mit Kabel Quetsch Verbindern zusammen gezwackt.
 
Ähm Wechselspannung? Da ist das egal, wo plus und Minus ist. Müsste man schon messen (Impulsantwort).
 
Wenn Du ein Bild vom Radioanschluß hast kann ich beim passenden Adapter die Polung "ablesen" ;)
 
Wenn ich das aber vertausche und dann brücke, geht das?
Oder kommt sich da was in die Quere?

Das mit dem Anschluss ist so eine Sache.
Die Kabel die hinten raus kommen wo ich das Signal abnehme, haben eine andere Farbkodierung, als die vorn. Und wenn ich Kabel von vorn nach hinten lege, hab ich LiMa pfeifen.

Aber ich könnte ja mal vorn am Radio und hinten am Kabel messen, welches Kabel das ist was hinten raus kommt. Aber dazu muss ich das halbe Armaturenbrett erstmal wieder zerlegen, sonst komm ich da nicht hinten ran.

Gibt's keine andere Möglichkeit oder einen Trick, das zu messen?
Also an dem Kabel was hinten raus kommt?
 
Ne 1,5V-Batterie an beide Anschlüsse halten, auf die Polarität der Batterie achten. Bewegt sich der Speaker nach außen, ists richtig rum, wenn er sich nach innen zieht, ists falschrum.
 
Korrigier mich bitte wenn ich falsch liege, aber bei der Fragestellung "Wie ist das Kabel an der Quelle angeschlossen?" bringt ihn das nicht weiter.

Wenn ich das richtig verstehe ist das einzige was Klarheit bringt, das Radio auszubauen und zu prüfen, wie die Kabel dort angeschlossen sind.
 
Danke für Eure Antworten. :beer:

Hab jetzt mal auf meun Glück vertraut und die Kabel, die einen schwarzen Strich haben als Minus genommen und die Kabel, die keinen Strich haben als Plus. Damit läuft alles wunderbar.
Vertausche ich das an einem Kanal, klingt der gebrückt betriebene Subwoofer tatsächlich sehr eigenartig und unangenehm.
 
so ist es auch ok. Wichtig ist nicht was plus und was minus ist - wichtig ist, dass alle Plus- und alle Minusleitungen gleich angeschlossen sind und nicht untereinander wild getauscht.
Somit ist jeder Lautsprecher gleich gepolt und darauf kommt es an.
 
Zurück
Oben Unten