Welches LS-Kabel für HTs

LordSub

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2004
Beiträge
2.736
bin am überlegen, welches LS-Kabel ich kaufen soll...

zu Wahl stehen folgende:

1. Kimber Kable 4PR/4VS
2. Mogami The Pure
3. Monitor Black&White LS-502

Preislich spielen alle (außer dem 4VS) in gleiches Klassen !!

Bitte um Tipps !!

Cya, LordSub
 
das kimber 4vs kann ich an einem HT nicht empfehlen.. es spielt für ein kupferkabel ziemlich hell auf, wie ich finde.. das 4pr ist deutlich wärmer nicht sooo detailgetreu.. hatte es auch mal am kult K7..
klasse kabel (was auch bei mir reinkommt) ist das kimber 8vs.. eigentlich nur doppelt so dick wie das 4vs aber da sind welten dazwischen.. habs auch nicht glauben können.. kostet ab 18.- euro/m
 
Hmm, das 8VS ist leider ausserhalb meiner Geldbeutelklasse...

Werde dann doch wahrscheinlich das 502 mal testen...

Gibts vielleicht gute Konkurrenz in diesen Preisklassen ??
 
mich würde mal der vergleich zwischen dem 4pr und dem monitor interessieren...
jemand erfahrungen damit?
 
Während die Black & White Kabel recht neutral aufspielen und einen schönen Kickbass mit einer leichten Mittenbetonung haben, ist Kimber noch mal etwas knackiger im Kickbass, unterschlägt etwas den Tiefbass und ist IMHO etwas überbrilliant in den Höhen - wobei das beim 4TC deutlich ausgeprägter als beim 4PR ist - , also eher analytisch (habe bislang 4PR, 8PR, 4TC, LS602 und LS1000E gehört).

Um einen müden Hochtonbereich etwas mehr Schwung zu verleihen ist Kimber genau richtig (allerdings ******* zu konfektionieren!
zeter.gif
). Wenn er eh schon etwas agressiv ist, sicherlich die verkehrte Wahl. Um dem entgegenzuwirken eignet sich das van den Hul Jade Royal Hybrid recht gut. Ist sehr weich und voluminös. Wenn es tonal im Hochton bereits passt, würde ich wahrscheinlich auch zum Monitor B&W greifen. Habe selber an meiner Anlage (Heimkino) etliche Meter vom LS602 und LS1000E (identisch mit dem LS1002) liegen.

Eine durchaus überlegenswerte Alternative zum LS502 wäre z.B. das Straight Wire Waveguide 3.5 LS-Kabel.
 
Hmm, danke für deine Erleuchtung !!

Will das Kabal für meine HTs verwenden, also darf es eigentlich schon Höhenbetont sein... allerding finde ich deine Meinung zum LS602/502 eher neutral - und das ist mir wichtiger !!!

Das Straight Wire scheint nicht übel zu sein, aber kann es mit dem LS502 konkurrieren ??

Cya, LordSub
 
Hi LordSub,

Ich habe am WE an meiner Heimanlage das Kimber 4PR gegen das Mogami the Pure getestet.

Das Kimber spielt meiner Meinung nach ein bißchen ruhiger und auflösender im Hochton, also insgesamt angenehmer als das Mogami.

Das Kimber solltest du in einer Schutzhülle verlegen, da sonst an einer scharfen Kante die dünne Isolierung abscheuern könnte.

Grüße
 
sackl_zement schrieb:
Hi LordSub,

Ich habe am WE an meiner Heimanlage das Kimber 4PR gegen das Mogami the Pure getestet.

Das Kimber spielt meiner Meinung nach ein bißchen ruhiger und auflösender im Hochton, also insgesamt angenehmer als das Mogami.

Das Kimber solltest du in einer Schutzhülle verlegen, da sonst an einer scharfen Kante die dünne Isolierung abscheuern könnte.

Grüße

Danke für den Tipp...

Hat jemand vielleicht noch das Kimber 4PR gegen das Monitor B&W LS 502 getestet ??

Cya, LordSub
 
Hallo Lord...

Wie wär's mal mit einem Besuch im HIFI Studio ... Vielleicht haben die ja GLEICHE "ablängungen" die sie DIR zu Test geben können ...

Oder andere Quellen ???.....

Ob das ABER den Erfolg bringt und DIR bei Deiner ENTSCHEIDUNG hilft ??

Grüsse aus Hamburg.........gern auch an ALLE....

Anselm N. Andrian
 
Anslem spricht mir aus der Seele ;)

Einfach mal ein gute Kabel nennen und andere entscheiden lassen... (hauptsache wir kaufen wasm was einen Namen hat ohne es jemals gehört zu haben) Sorry, aber den Anschein hat es für mich !
Teste doch, wie Anslem sagt, einfach mal bei einem Händler oder in einem Studio!
 
anke schrieb:
Anslem spricht mir aus der Seele ;)

Einfach mal ein gute Kabel nennen und andere entscheiden lassen... (hauptsache wir kaufen wasm was einen Namen hat ohne es jemals gehört zu haben) Sorry, aber den Anschein hat es für mich !
Teste doch, wie Anslem sagt, einfach mal bei einem Händler oder in einem Studio!

Es ist nicht so wie es sich anhört, werde natürlich die Kabel zuerst testen, aber zuerst alle Zweifel und Fehler ausmisten, deswegen hab ich gefragt...

Cya, LordSub
 
Hallo Yoshi,

Während die Black & White Kabel recht neutral aufspielen und einen schönen Kickbass mit einer leichten Mittenbetonung haben, ist Kimber noch mal etwas knackiger im Kickbass, unterschlägt etwas den Tiefbass und ist IMHO etwas überbrilliant in den Höhen - wobei das beim 4TC deutlich ausgeprägter als beim 4PR ist - , also eher analytisch (habe bislang 4PR, 8PR, 4TC, LS602 und LS1000E gehört).

Um einen müden Hochtonbereich etwas mehr Schwung zu verleihen ist Kimber genau richtig (allerdings ******* zu konfektionieren! ).
..gilt Deine Aussage auch für das Kimber 8PR oder speziell (nur) für die kleineren Querschnitte (4PR/4VS/4TC)?
 
Hallo an DIE Ansagenden und an DIE Fragenden !

Würde es NICHT so GENERALIsieren !!!

Mal passt das KABEL zu dem "!Verstärker!".. oder auch NICHT !!!
Mal "sieht" ein HeaD-unit "ROT" bei...!!!!
Auch sind MANCHE Lautsprecher ""kritischer"" als andere !!!!!!!!!
Verschweigen der Lämmer ??



Grüsse an..
auch an..


Anselm
 
Würde es NICHT so GENERALIsieren !!!
...naa gut, hast ja recht. Dann mache ich halt ein "Total-Kopie" eines bestehenden Konzepts (bis auf den Prozzi und das Auto :ugly:) und starte mal nach ein paar kleinen Vergleichshörungen @home (was im Prinzip auch wieder nichts bringt :eek:, da nicht übertragbar/// mit Heihachis Selbstbaukaubeln, Audison Sonus, Monitor Silber, Oehlbach Kupfer...) wohl einfach mal mit dem "Standardkabel" Kimber 8PR im Auto durch, so wie ich es an DEN Lautsprechern an DEN Verstärkern schon als gut empfunden habe.... :ugly: Für irgendeine "Ausgangsverkabelung sollte man(n) sich aber mal entscheiden :wall:
 
hi sven,
du hattest das 8PR schon mal dran? was hast du fürn meter gezahlt? gibts ja auch ganz schöne preisunterschiede..
gruß eugen
 
Hallo Daepster,

nee, aber ich habe es halt in einem Auto, dessen "Gesamtkonzept" für das Frontsystem von mir "kopiert" :ugly: wird, gehört ;)

Bitte links und Preise per pn. Sehr gern, denn es laufen ca. 22 Meter auf :ugly:
 
art-audio schrieb:
Hallo Yoshi,

Während die Black & White Kabel recht neutral aufspielen und einen schönen Kickbass mit einer leichten Mittenbetonung haben, ist Kimber noch mal etwas knackiger im Kickbass, unterschlägt etwas den Tiefbass und ist IMHO etwas überbrilliant in den Höhen - wobei das beim 4TC deutlich ausgeprägter als beim 4PR ist - , also eher analytisch (habe bislang 4PR, 8PR, 4TC, LS602 und LS1000E gehört).

Um einen müden Hochtonbereich etwas mehr Schwung zu verleihen ist Kimber genau richtig (allerdings ******* zu konfektionieren! ).
..gilt Deine Aussage auch für das Kimber 8PR oder speziell (nur) für die kleineren Querschnitte (4PR/4VS/4TC)?




Von den 8er Varianten habe ich bisher nur das PR gehört. Ist IMHO nicht ganz so hell, und macht auch mehr unten herum. Ob man das jetzt auf alle 8er (oder gar 12er :ugly: ) verallgemeinern darf, kann ich Dir mangels Erfahrung jedoch nicht sagen. Wirklich "warm" werden sie jedoch höchstwahrscheinlich nie werden. ;)
 
Zurück
Oben Unten