Welches HEADCAP für mein Alpine IVA310 ?

BlackisBack

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Juli 2005
Beiträge
336
Hi, habe schon mal etwas gestöbert. Aber bis auf diese Mundorf Headcap auf nix anderes gestoßen. Habe ja einen VW. Der beim starten immer das Radio nochmal abschaltet.

Lösung dazu ist ja wohl eine neue Dauerplus und ein Zündungsplus direkt von der Batterie ziehen.

Frage dazu :

1. Welchen Querschnitt nehme ich dann da ?
2. Sicherung muß ja 30cm nach dem Kabel sein ? Welche ?
3. Dauerplus ist mir klar, aber wie schalte ich das Zündungsplus ?

Und dann was für Cap´s sind sinnvoll ??
 
Querschnitt würde ich 4 oder 6 mm² empfehlen. Das ist ausreichend dimensioniert (dicke) und lässt sich noch gut verlegen. Sicherung muss dann ja entsprechend der Kabelstärke gewählt werden. 6mm² sichert man zB. maximal mit 25 Ampere ab. Schau am besten mal nach einer Mini-ANL-Sicherung.
Ich schalte bei mir im Auto das Zündungsplus über einen versteckten Schalter. Damit kann ich also das Radio und somit die ganze Anlage an- und ausschalten.

Gruß
Konni
 
zwecks HeadCap..... du bekommst gute Elkos bei Reichelt... Muss ja net unbeding HeadCap draufstehen ;)
 
Kurz mal zu dem Thema...habe einen Mundorf Headcap und habe auch Alpine..war aber
so schlau und habe das Zündungsplus gepuffert.... :wall: Muss da eh nochmal ran...

Wo kann ich denn am besten Strom klauen? Stromschiene unterm Lenkrad?
 
wenn du puffern willst, dann kannst ja auch gleich zündplus mitpuffern....(natürlich ein schalter dazwischen).

hab ich bei mir auch so gemacht, wobei ich sagen muss, dass dei 0.04F bei mir wohl bisle wenig sind.........eine klangliche veränderung (wie von vielen berichtet....stellte sich bei mir nicht ein.....kann aber auch der qualy der elkos liegen :hammer: )
 
Hey :eek:

Genau die Antwort wollte ich nicht haben.... :cry:

Wie ist das nochmal...Strom gepuffert alleine bringt bei VW nix, da auch die Zündung
kurzzeitig weggenommen wird? Oder war das der Strom?

Ich weiss, wurde schonmal durchgekaut..aber bitte nochmal für mich :taetschel:
 
weiß jetzt nicht, was da weggenommen wird bei unseren vws....

aber wenn ich meinen schalter (der zündplus dann manuell vom cap abgreift) umlege und dann das auto starte, dann läuft das radio weiter.

sonst geht es kurz aus......

test mal das reichelt cap....0,1F für 15 euro ist ein guter preis.
 
Warum denn einen Schalter beim Zündungsplus ? Hat mal einer vielleicht ne Skizze oder BEschreibung wie ich das genau anschließen muß ?
 
Was Necromant meint ist, dass du zwei Leitungen vom Cap zum Radio ziehst...das eine ist Dauer + und das andere läuft über einen Schalter und übernimmt die Funktion des
Zündungs +....
 
Batterie + -------Schalter------- Zündungsplus Radio
Batterie + ------------------------ Dauerplus Radio

ODER mit Cap

Batterie + ------------------------CAP ----Schalter------ Zündungsplus Radio
Batterie + ------------------------ CAP ------------------- Dauerplus Radio

Wobei das Cap dasselbe sein kann ;)


Grüssle Weingeist
 
Achso, also müßte ich immer wenn ich Musik hören will den Schalter umlegen ? Also so wie wenn ich Zündschlüss rein. Ist das dann mit nem Schalter gemacht. Versteh ich doch richtig ?

Danke Weingeist
 
Ganz genau ;) damit schaltest dann die ganze Anlage. Dann geht auch das radio nimmer so lästig aus, wenn man den zündschlüssel dreht.

Auch ist das Schalterdrücken sehr schnell gemacht und mit der zeit automatismus, auto einsteigen schalter rauf, schlüssel rein etc... geht von selbst. :D

Und wenn man die karre abstellt und das lied noch fertig hören will, alles kein problem ;)

Grüssle Weingeist
 
Wäre also nen Umbau der sich vielleicht nicht Klanglich bemerkbar macht, aber doch schon bezahlt macht oder ist das den Aufwand nicht wert ?
 
ja, wobei du natürlich keine zwei kabel brauchst.
ich habe direkt vom cap aus verteilt.

Das ich das gemacht habe, hatte zwei Gründe. 1. habe ich hier mal gelesen, dass einer bei alpine angefragt hatte und die sagten, dass das zündplus noch mehr macht als nur das radio einzuschalten. von daher die überlegen zündplus auch zu puffern.

zum zweiten ist es tierisch nevend, wenn du was am auto machst, mal kurz zu haustür reinmusst (da schlüssel mit am autoschlüssel) aber da radio dann immer kurz ausgeht......dann erst wieder angemacht werden muss.

ect. pp

wie gesagt, reinklanglich war der effekt bei mir zu vernachlässigen.........hat aber jede menge kompfort gebracht. und schlechter ist es auf keinen fall ;)

schau mal unter "www" da hab ich bilder!
 
Jo, wenn ich das mit dem Zündschlüssel bedenke , ist das schon recht nervig, ganz besonders kann ich mir vielleicht vorstellen das es anders auch gesünder ist für das Radio. Da immer an / aus ja auch nicht so 100%tig gut sein kann.

Werde das dann mal durchführen

Welche Kondis nehme ich dann jetzt am besten und wieviele ?

Wie sieht das mit einer Diode aus. Muß da auch noch ne Sperrdiode rein ? Parallelt zu den Caps dann ?
 
also die von pollin sind billig (1euro für 0.01F) bei reichelt kostet dich der 0,1F ca 13 euro irgendwas.....

wobei ich 4 von polling verbaut habe.....mehr ging vom platz her nicht.....und ich "keinen" klanglichen unterscheid feststellen konnte.

der Jan (Buh) hat gesagt, das der Reichelt elko bei ihm sehr viel gebracht hat! von daher würd ich dazu raten. ist auch kleiner als 10stück von pollin :hammer:

oder eben mundorf sachen nehmen.
 
An alle anderen & necromat:

meinst du dieses?
Reichelt: Bestellnr: BE 10.000/100
Becher-Elko, 41x105mm, 10.000µF/100Volt
14.10€

!BECH40.jpg


Hat jemand gleich noch nen schönen Vorschlag für nen passenden Schalter?


MfG
Steffen
 
Wie wäre es denn mit folgendem?

OEM Zündungsplus-----------------------------
Batterie + ------------------------CAP ----Relais------ Zündungsplus Radio
Batterie + ------------------------ CAP ------------------- Dauerplus Radio
 
Zurück
Oben Unten