Welches Gehäuse im Corsa?

Gundis

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Aug. 2009
Beiträge
3.033
Real Name
Felix
Hallo Leute,

Hab mich gestern mitm darüber Händler unterhalten, ich mag den Audiophilen Klang der GG´s,

nur meinte der Händler das GG in nem Kleinwagen wenig Sinnmacht,

da da die Verzögerung zu klein wäre,

er meinte ich solle mal probieren rauszufinden wo mein Woofer am stärsten spielt (Tipp von ihm vor der Windschutzscheibe)......

Also ich raus ins Auto und heim.... Zuhause ist mir dann genau das wieder eingefallen... Ich bin dann nochmal ins auto und siehe da vorne nen Stück hinterm Lenkrad spielt der Woofer am lautesten.....

Was kann ich tun um das auf "Ohr position" zu bekommen?

LG Felix
 
In der Wohnung ist ein Subwoofer auch an der gegenüberliegenden Wand in der Ecke am lautesten - klar, der Bass wird ja reflektiert und überlagert sich da.

Ich hatte zwei P10 im BR im Corolla - Der Bass war soviel, da war es egal wo es am lautesten war. :woot:

Den Satz mit der Verzögerung muss mir Dein Händler mal erklären.
 
Ich hatte leider keine zeit mehr gehabt um da näher drauf einzugehen ......

Mal schauen vllt komm ich in nächster Zeit nochmal hin, dann lass ich mir das genau erklären ^^
 
versuch mal die phase des woofers zu drehen (+/- vertauschen).
Alternativ brauchste nen ordentlichen phasenregler stufenlos 180°
 
japp.
Er sagt ja im Endeffekt das der Bass vorne an der Frontscheibe sich überlagert und darum kräftiger ist als in Hörposition.
Das kann sich durch verpolen des Woofers verbessern (subjektives empfinden!), geht also mehr
DarkysClio schrieb:
auf "Ohr position"
 
Okay Also Phasentausch bringts nicht wirklich da sich zur Zeit alles so eingestellt habe das es "passt" werd schauen das ich nen Phasenregler bekomme

Thx for Help ^^
 
Hätte ich jetzt auch eher als Quatsch empfunden, es sei den Deine ESK können im gleichen Frequenzbereich so sehr Pegeln das es zu Auslöschungen kommt.
 
Also zur zeit trenn ich das FS bei 160hz 6db ;) und beim Phasen tausch ist da ein Sehr Großer Unterschied zu spüren ;) sub is bei 50hz 18db getrennt ;)
 
Sub Subsonic 25Hz, und bei 80 dann nach oben Trennen und Fronsystem auf 80dB stell trennen. Einheitlich 18...24 dB dann klingt es auch!
 
Subsonic is momentan nicht möglich.... Frag mich auch was das bringen soll?

Und die Trennungen zwichen FS und Sub ergänzen sich auch fabelhaft... die Addition passt 100%tig

Das Problem ist zur zeit noch der Einbau des FS...
Hab unmengen an Grundton (zwischen 80-160hz ist ein riesen +) und zuwenig Kicks (also wenn man vom FS ausgeht)....
Wird aber noch verbessert :thumbsup:
Aluplatten + Aluringe sind im kommen :bang:

Hab gesagt bekommen wenn das dann verbessert ist passt es wieder ^^

 
Uii das ist aber ein krasser einbruch bei 800hz... Weiß man woher das kommt? Wenn du zu wenig kicks hast trenn doch das fs bei 80 hz und nicht bei 160hz da kann ja nicht viel kommen ;)
 
roX54 schrieb:
Uii das ist aber ein krasser einbruch bei 800hz... Weiß man woher das kommt? Wenn du zu wenig kicks hast trenn doch das fs bei 80 hz und nicht bei 160hz da kann ja nicht viel kommen ;)

Das mit den Einbruch hat verschiedene Gründe.....2Wege, TMTs im Fussraum, Eine überhöhung zwichen 1-2khz hatte (eq bei 1,25khz steht auf -6) ;)
Das prob bei tieferer trennung ist das der "buckel" da unten noch größer wird :D

Ich hab die anlage so eingestellt bekommen, von einem der sich auskennt und der hat über 5std alles probiert was ging und so klingts am "Natürlichsten" also soweit das geht/ging ^^

Es kommen Effektiv 10mm Alu als Platte und 40mm Ringe in zukunft zum einsatz damit sollte der buckel bei 160hz fallen und die Kicks steigen ^^
 
Das Problem habe ich auch im Smart. Direkt an der Scheibe drücken die Peerless wie die Sau. Auf normaler Ohrposition ist es deutlich weniger. Die Lösung: Anderes Auto kaufen. Wirklich in den Griff wirst du das nicht bekommen. Es wurde bei mir besser, durch um legen des Woofers. Ich würde mal versuchen den Woofer nach oben oder zur Seite spielen zu lassen. Vielleicht hast du Glück.
 
Creddy schrieb:
Das Problem habe ich auch im Smart. Direkt an der Scheibe drücken die Peerless wie die Sau. Auf normaler Ohrposition ist es deutlich weniger. Die Lösung: Anderes Auto kaufen. Wirklich in den Griff wirst du das nicht bekommen. Es wurde bei mir besser, durch um legen des Woofers. Ich würde mal versuchen den Woofer nach oben oder zur Seite spielen zu lassen. Vielleicht hast du Glück.

Ich werds mal Proberien wenns Auto wieder zusamme Gebaut ist :bang:
Gestern Abend is noch die Fiamm reingekommen :bang:

Werde dann Berichten wie es sich verändert hat ^^
 
So hab den woofer umgesetzt spielt nun Seitlich innen Kofferraum und man merkt/hört nen unterschied ^^ hab auchn bissle an der trennung gespielt.... Sub 40hz 24db TMT 63hz 24db :bang:
 
DarkysClio schrieb:
Subsonic is momentan nicht möglich.... Frag mich auch was das bringen soll?
Der Subsonic soll das kleine Chassis von Frequenzen entlasten die es akustisch eh nicht wiedergeben kann. Der Vorteil ist das man plötzlich einen viel präziseren Bass hat da die Membran nicht dauernd unkontrolliert rumschlabbert.

In meinem Corolla wurde der Bass laut hinten rechts und hinten links wieder leiser.
 
Also mein Woofer muss bis ganz unten spielen können :bang: *I like TIEFBASS*

Ich denke das das was ich da unten habe schon sehr gut passt später kommt maln Bild von ner einmessung mit adapter ^^
 
hmm jo das mit seitlicher spielrichtung ist im corsa echt am besten! hatte ich bei meinem auch gehabt! und dein Setup klingt echt vernünftig! würde ich gern mal hören was andere corsas so hergeben :hammer:

MfG Nick
 
Für Tiefbass hast Du das falsche Chassis. Probier es doch bitte mal aus und beurteile dann den Klang neu: Subsonic auf 20Hz@24dB und zum Vergleich auf 25Hz@24dB

Du bekommst keinen Tiefbass wenn Du viel Leistung in Bereichen auf das Chassis gibt wo der Würgegrad schlecht ist, Du erzeugst nur Wärme, aber keinen Bass. Der Woofer wird unheimlich stark belastet für ein Quäntchen Bass. 65dB bei 10, 80dB bei 20 und 85 bei 30dB.
 
Zurück
Oben Unten