Welches Gehäuse für meinen neuen Sub?

dirk-1082

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2006
Beiträge
215
Hallo zusammen,

habe mir von Beka10 den Eton Crag 12-400 gekauft. Wollte mir schon einmal bis er da ist ein neues Gehäuse bauen. Was für eins wäre empfehlenswert für den Sub bassreflex oder geschlossen? Ich höre eigentlich alles gemischt. Falls es wichtig ist, er kommt in einen Astra F Kombi. Habe mal irgendwas gelesen das man das Gehäuse an die Resonanz des Fahrzeuges anpassen sollte, ist da was dran?

Er bekommt von meiner Eton 440 RMS.

Wäre auch nett wenn hier jemand seine Erfahrungen über den Sub schreibt wenn er ihn schon einmal gehört hat.

Bin jetzt schon gespannt wie er sich im gegensatz zu meinen ehemaligen AXX1212 von Raveland anhört. Kann mir eigentlich kaum vorstellen das der Eton genau so viel Druck schieben kann.

MfG,

Dirk
 
Also wenn du nen Raveland drin hattest, hörst du wahrscheinlich lieber laut und Druckvoll als audiophil und klanglich ausgewogen, hm?!
Da würde ich dir zu BR raten. Die sind ja allgemein druckvoller als die geschlossenen Gehäuse.

Hier ist eigentlich alles was du an Infos für den Sub brauchst:
http://www.eton-gmbh.de/dlstream.php?Fi ... 4f99bb3775

Mit 48l netto wird der schön tief spielen und mit 38l eher laut und höher abgestimmt.

Wenn du nur SPL machen willst, kannst du das Gehäuse des Subs so abstimmen dass er bei der Frequenz die das Auto am lautesten wiedergibt (durch resonanzen und sowas?!) seinen SPL-Peak hat, also am lautesten spielt. Dafür geht aber der Klang und der tiefganz flöten.
Bei nem Astra (eigentlich akustisch unkompliziert) würde ich also auf die Herstellerangabe vertrauen.
 
Der Sub sollte wenn es geht schon audiophil spielen, sollte am besten eine Mischung aus alles sein.

MfG,

Dirk
 
Dann würde ich trotzdem den 48l BR empfehlen.
Beim Geschlossenen wird dir sicherlich der Tiefgang fehlen.
 
Habe vorhin mein geschlossenes Gehäuse fertig gebaut und habe gerade mal probe gehört. Hört sich schon nicht schlecht an, aber ich glaube ich bin doch ein größerer Fan von BR-Gehäusen.

@ del Sollo: Mir fehlt schon ein wenig der Tiefgang.

Ich werde jetzt erst einmal ne Weile damit rum fahren und schaun wie er sich bei verschiedenen Liedern anhört, muß ihn auch erst noch einpegeln. Demnächst werde ich dann noch ein BR-Gehäuse bauen, dann kann ich es auch am besten vergleichen.

MfG,

Dirk
 
IMHO fehlt bei vielen geschlossenen Gehäusen nicht der Tiefgang... die Übertreibung im Tiefbass fehlt einfach. Mag aber vielleicht auch etwas Geschmackssache sein.

So wie du es jetzt machst, ist es aber auf jeden Fall richtig... erst mal ne Zeit hören, einstellen und dran gewöhnen.

Gruß, Mirko
 
IMHO fehlt bei vielen geschlossenen Gehäusen nicht der Tiefgang... die Übertreibung im Tiefbass fehlt einfach. Mag aber vielleicht auch etwas Geschmackssache sein.

So wie du es jetzt machst, ist es aber auf jeden Fall richtig... erst mal ne Zeit hören, einstellen und dran gewöhnen.

Gruß, Mirko
 
Zurück
Oben Unten