Welches Gehäuse für Digital Designs DD 3518 e DVC 2

BassSuchti

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Sep. 2006
Beiträge
326
So, lang hat es gedauert, nun habe ich endlich die nötigen Mittel um mir diesen Sub zu kaufen.

Meine Frage an euch ist nun, in welchem Gehäuse er am besten spielt.

Er soll beim HipHop schön tief gehen, beim Techno aber hart und trocken spielen.

Ich hab hier schon die Suchfunktion genutzt und etwas von 110 - 120 Liter gelesen. Auf der Seite, wo der Sub verkauft wird, standen auch diverse Angaben zur Portlänge.
Ich habe zwar dieses winISD beta, habe damit aber bisher keinerlei Erfahrungen gemacht, wie man damit richtig umgeht.

Kleiner Auszug der Angaben:

SPECIFICATIONS
Series 3500e
Voice Coil Diameter 3"
Magnet Weight 240 oz
Power Handling RMS/Peak 1200/4800
Suspension Travel 80 mm
Nominal Impedance D2.0 Ohm
DC Resistance D 2.0 Ohm
Model 3518e
Rec Box (cubic ft) 6
Port Area (sq in) 100
Port Length (inches) 20
Woofer Diameter 18"

Also:

Welche Gehäuseart wäre optimal ?
Wie viel Liter muss es Netto haben ? (also abzüglich der Verdrängung des Subs, Verstrebungen, Ports usw)

Antreiben würde ihn erstmal eine SPL Dynamics EXT2000D
Zum Ende des Jahres dann eher eine SPL Dynamics D-5

Wäre jemand bereit mir beim Bau eines solchen Gehäuses zu helfen und alles bestmöglich abzustimmen ?


Gruß und so ...
BassSuchti
 
ich würde so 160 - 200 liter netto bauen

tiefe abstimmung bzw mit wechselports testen aber 25 - 35 hz probieren ist nicht verkehrt. portfläche 500 - 600 cm² zum musik hören.

zum musik hören reicht auch 1 kw damits schon richtig laut wird :)
 
Zurück
Oben Unten