Welches Gehaeuse, welche Berechnung fuer JL 8W7 ???

JL-Arek

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Aug. 2005
Beiträge
367
Hallo Leute,

brauche mal eure Hilfe,
da der JL 8W7 so eine kleine Membranflaeche hat, wuerde ich gerne wissen in welchem Gehaeuse ich am meisten raus bekomme?
Denke aber mal im doppelventilliertem Banpass...
Nur was soll ich fuer Volumen nehmen und was fuer Ports bauen.


Hier sind die Daten:

Free Air Resonance (Fs): 35.2 Hz
Electrical “Q” (Qes): 0.654
Mechanical “Q” (Qms): 9.50
Total Speaker “Q” (Qts): 0.612
Equivalent Compliance (Vas): 0.61 cu. ft. / 17.4 liters
One-Way, Linear Excursion (Xmax)*: 0.75 in. / 19 mm
Reference Efficiency (no): 0.112%
Efficiency (1W/1m)**: 82.7 dB SPL
Effective Piston Area (Sd): 38 sq. in. / 0.0245 sq. m.
DC Resistance (Re): 2.78
Nominal Impedance (Znom): 3 ohm
Thermal Power Handling (Pt): 300W
Driver Displacement: 0.06 cu. ft. / 1.7 liters
Net Weight: 17 ibs. / 7.8 kg


danke im voraus,

mfg Arek.
 
Falls man ihn mit dem 13W7 vergleichen kann (von den Parametern und der Charakteristik her) würde ich ihn in einen einfach ventilierten Bandpass stecken. Da klang der 13er bei mir zumindest besser als im geschlossenen. Vor allem ging er schön linear bis ganz nach unten runter.
Ansonsten halt geschlossenes Gehäuse.

Gruß
Konni
 
welches volumen hast du genommen?
also geschl. raum kleiner, BR raum groesser oder wie?
hast du das ausgerechnet?
 
Zurück
Oben Unten