Welches FS mit gringer einbautiefe?

Goernitz

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Juni 2006
Beiträge
806
Ich war gestern bei einem skoda händler, und da stand er mein warscheinlich neues auto, ein skoda fabia kombi :D

die standart LS sind 140er soweit ich weis, es passen aber mit adapter ringen (kann man ja selber schnitzen damits gut wird) 165er rein, aber nur mit einer einbautiefe zwischen ca. 50 - 62 mm, und ich würde gerne um den dobo bau herum kommen... (mehr als 62 geht soweit ich weiß nicht, das soll schon die schmerz grenze sein)

bei einer größeren einbautiefe müsste man zuweit heraus gehen und dann schlagen die LS gegen die tür verkleidung, und leider ist hinter den LS eine metall strebe die tiefer einbauten verhindert (wer um himmels willen diesen mist konstruiert hat :D)

Also gibt es TMT´s die etwas taugen und da rein passen?

würde also auch TMT´s und HT´s einzeln kaufen und dann ne tunning weiche dazu...

Ich höre viel trance, mag lauten pegel, darf aber nicht zu schrill sein das system mag es eher nen wenig sanfter (meine jetzigen ht´s hab ich auf - 7 db runter geregelt) und soll so um die 200 € kosten
 
Die Eton A1 haben 50mm Einbautiefe und gehen richtig gut...aber etwas über
Deinem Preislimit :ugly:
 
Hallo,

das Audio System X-ion 165 FL für 199€ könnte was für dich sein!


mfg Michael
 
Die Eton Adventures bzw. der Discovery passen da sehr gut, die haben iirc eine Einbautiefe von genau 50 mm.
Das Discovery wird eher nicht um den Preis zu bekommen sein, aber evtl. findest Du ja ein gebrauchtes Adventure um die 200 (wird aber vermutlich auch etwas eng).
 
Also bis 62mm geht auch das Eton RS161, das bekommst du auch ohne Weichen, gibt aber auch andere Systeme bis 62mm Einbautiefe.

mfg
Frank
 
bin grade am stöbern und habe in einem thema die aussage gelesen das bei 62 mm einbautiefe und fenster runter nach hinten kaum platz zum spielen des TMT ist, also aus der poll kern bohrung kaum nochwas entweichen kann, und man etweder flachere 16er verwenden müsste oder 13er, weil sich die TMT sonst zu viel hub machen und anschlagen? kann sowas sein?
 
übrigens mal meine planung, ich will damit ich ne ebene ladefläsche habe (der fabia hat ja zum glück ne ladekante) nen doppelten boden bauen wo ich 2 amps (fs + sub) und den sub selber unterbringen will, außerdem noch andere sachen wie weichen, cap und sowas... ma gucken...

Als sub steht bis jetzt ein 12er xion (4 ohm) fest der bei mir im schrank steht und jetzt ca. 1 stunde gelaufen ist *g*, denn will ich in die mulde verbauen, am liebsten in einem br, wenn das net geht kommt halt ne kiste in den kofferaum, muss ich halt dann ausmessen wenn ich das auto habe...

Dafür will ich mir nen passenden amp in der 300 € gebraucht gegend holen, mir wurde da bereits die steg 220.2 ans herz gelegt, durfte auch schonmal nen 12er xion und die steg hören, feine sache... und kriegt man mit glück für unter 300...


Aber erstmal will ich mich um das FS kümmern, den doppelten boden mach ich zwar schon so weit fertig, genau so die ganze kabel verlegung für 2 amps (will mir ja nicht 2 mal die arbeit machen) aber der sub amp kommt erst später, aber wenn ich vorher mir schon die ganze arbeit mache muss ich ihn dann nur an klemmen und los geht ;)

FS + FS amp sollen so um 400 kosten, denn es kommen ja auch noch einige kosten für kabel zeug und passive tunning weichen auf mich zu, dazu noch dämmung und holz ist man bestimmt auch so bei 200 €...

vieleicht könnt ihr mir gleich ne FS + AMP kombi empfehlen in diesem Preis segment...

die tunning weichen könnte ich natürlich auch später holen, oder anstat der tunning weichen auf voll aktiv setzen, in dem fall hätte ich etwas mehr jetzt zur verfügung... wäre vieleicht die beste idee?
 
Ich hab in nem Fabia die Rainbow aus der XPlain Serie verbaut, die gehen da auch richtig gut.Allerdings kannst du sie mit nem Eton nicht vergleichen, aber ist ja auch ne andere Preisklasse

Mfg Alpinist
 
vieleicht krieg ich ja die eton preisgünstig irgendwo... mal suchen...
 
Zurück
Oben Unten