Welches FS für einen Gz NW15 im Passat Variant

Passi3b

wenig aktiver User
Registriert
22. Aug. 2011
Beiträge
3
Hallo Leute vom Klangfuzzi

Bin Neuling hier und habe mich gerade erst hir angemeldet, und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit :D

Bin leider auch noch Neuling was Carhifi betrift :hammer: :wall: :hammer: :D

Habe da auch schon gleich ein Problem :cry:

Also mein Plan ist es bald ein vernüftiges Konzept in meinem Passat 3b Variant zu erstellen.

Meine vorhandene Ausrüstung ist bis jetzt:

Hu: Alpine IVE D900r ist ein Moniceiver

Sub Stufe: Visonik 4000D
Sub GZ NW15

Das ist bis jetzt nur die Bassabteilung ist aber auch noch nichts verbaut.

Batts: DataSafe HX 400 für hinten, Optima Red für vorn.

Verkabelung habe ich so an 50mm² gedacht von Batt zur Batt und dann mit 35mm² zu den Stufen :D
Soweit so gut.

Mein Problem ist ich kann absolut nichts im Netz oder in Foren finden was ich für ein Frontsystem brauche was auch mit dem Sub mithalten kann.

Ich stehe auf Pegel und natürlich guten Tiefen Bass. Music ist Rap Hip Hop aber auch mal Techno.

Die frage ist hole ich mir ein ein 20iger Kompo System oder eins mit 2 16er? Passiv oder aktiv? Habe auch noch eine Blaupunkt Velocity re 450 rumliegen vieleicht für Hochtöner oder so?

Es ist auch noch nichts gedämmt oder so wollte erstmal ein paar Vorschläge hören.
Gedacht ist das ich mein KFZ nur einmal zerlege und deshalb erstmal alle Komponenten besorge bevor ich mit dem einbau beginne.
Fronsystem + passende Stufe mein Einkommen ist leider Begrenzt da ich noch Azubi bin daher schaue ich dann auch gerne nach gebrauchten Sachen.

Hoffe das ihr mir hier weiter helfen könnt. Und ein Paar Tips habt.
 
Hi,
weiß ja ned wieviel Pegel du damit erreichen willst; ich würde sagen, bau erstmal die Tür gut stabil aus, dann kannst ja auch LS wechseln und schauen welche dir gefallen.
Und ein guter stabiler Einbau, richtige Einstellungen sind in erster Linie viel mehr Wert als LS die Pegel erzeugen können. Einfach mal hier die Einbauten etwas studieren und lesen was die User so schreiben.
Viel Erfolg; und so am Rande: carhifi ist kein schneller Weg
 
Das mit dem Türdämmen ist klar habe schon ne menge Berichte hier und im Hifi Forum gelesen.
Ist ja jetzt nur dann die Frage ob ich bei 16ner bleibe oder doch lieber 20iger?

Könnt ihr mir was zu dem AS165.4 sagen? Ist das gut oder Klanglich grütze?
Ich weiss das wiederspricht sich ein bischen mit dem Pegel aber es soll sich halt auch ein bissel vernünftig anhören :D

Kommt den eigendlich jemand aus Kiel oder Umkreis um sich mal ein vernünftigen einbau anzuhören?
Oder kennt vieleicht einer ein Vernünftigen Car Hifi Händler in Kiel und Umgebung?

Danke schonmal
 
Zurück
Oben Unten