Welches Endstufenkonzept?

rcorten

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Sep. 2005
Beiträge
27
Hallo

Ich stehe gerade vor einem PRoblem, wo ich nicht so recht weiter weiss...

Also, folgende Komponenten habe ich bereits:

Alpine D310RB
Alpine PXA-H701
Micro Precision Serie7 HT und TMT passiv angeschlossen Weiche
JL Audio 12W6v2 im geschl. Gehäuse

Jetzt fehlt mir natürlich noch die passende(n) Endstufen für den Kram...

Was würdet ihr vorschlagen?

Ich dachte an die Jl Audio 300/2 für Front und die 500/1 für den Woofer...

Preisklasse für die Endstufen ca. 1000Euro +/- für beide...

Würdet ihr zwei Endstufen nehmen, oder lieber eine 4 Kanal für beide Aufgaben?

Vielen Dank für eure Hilfe...

Schöne Grüße aus Brühl
 
Wie wär´s denn mit der Steg K-Serie!

Hab die K2-02 gestern an einem 12w6v2 gehört und das hat mir sehr gut gefallen! :thumbsup:

An einer K2-03 wär er halt bestimmt noch besser aufgehoben (vorallem dann an 8ohm)!

Das wäre doch in etwa deine Preisklasse! Die k2-02 für 500€ (Front oder Woofer) und die K2-03 (Woofer) für 750€! :keks:





mfg Michael
 
Ich weiss nicht, ich habe leider noch nie eine Steg in der Hand gehabt...

Kann ich den W6 denn überhaupt an 8 Ohn betreiben und die K2-03 kann das?

Wie müsste es angeschlossen werden?

Gruß
 
Also eine Steg ist es auf jeden Fall wert mal " in die Hand geholt zu werden"!

Würde sie auch den JL´s vorziehen!

Der w6 hat eine 4ohm Doppelschwingspule und ist ab Werk paralell geschaltet,d.h.: 2ohm

Wenn du ihn jetzt in Reihe schaltest hast du 8ohm!



mfg Michael
 
Und trotz der 8 Ohm kommt mit der K2.03 genug Leistung rüber für den W6?

Was hälst du denn von den Genesis oder Sinfoni oder DLS?
 
wenn du 2 Dual monos oder 3 A3 findest fährst du besser als mit der JL

oder Eton vielleicht

gruss JJ (mein variane wäre eine 100 HC und zeus oder alas VII oder VIII)
 
rcorten schrieb:
Was hälst du denn von den Genesis oder Sinfoni oder DLS?

Machst sicher nichts mit verkehrt, nur bei 1k€ wirds relativ schwierig die genannten Stufen neu zu bekommen (zumindest in adäquater Leistungsklasse).
Desweiteren wuerde ich mir die Endstufen vorher anhören, da Geschmack ja nunmal unterschiedlich ist.

GRuß
 
rcorten schrieb:
Und trotz der 8 Ohm kommt mit der K2.03 genug Leistung rüber für den W6?

Na mit Pegelorgien kann man dann nicht rechnen! :cry:

Wenn du darauf nicht verzichten willst lass ihn auf 2ohm! dann klingt er an der Steg immer noch Hammer!

Was hälst du denn von den Genesis oder Sinfoni oder DLS?



Natürlich alles super Entstufen,die aber nicht ganz in dein Geldkonzept passen! (1000€+-):keks:



Vom Preis/Leistung sind die Steg top!!! :beer:
 
Gewiss sind die von dir aufgezählten auch sehr schöne Stufen, aber keine Endstufenschmiede ist in deinem Preisbereich bis 1000€ !

bei DLS wäre zB die A6 für den Woofer und die A3 für das Frontsystem was feines.

Wenn, dann wäre wohl nur die kleinere Endstufenserie machbar.

Ich würde mir da auch jedenfall die Steg K Serie anschaun, alternativ auch mal die Eton PA Stufen.

Gruß Henning
 
Hallo und grüße dich!

Hab die Steg leider noch nicht an dem W6 gehört, aber hab die 500/1 an ihm und er spielt sehr kontrolliert und klingt sehr sauber und pf.... trocken :hammer: :thumbsup:
 
Ich fand die K2-03 etwas besser als die 500/1 (was nicht heißen soll,die wäre schlecht!). :keks:


Finde halt für den Preis!!! :beer:
 
ja, das mit den 1000 euro war so eine Vorstellung...möchte mich aber nich unbedingt drann binden, wenn ihr sagt, Die Genesis z.B. würde super in das Konzept passen....
 
Klar würd ne Genesis besser passen!


En 911er würde mir auch besser gefallen wie mein Golf! :wayne:

Wenn du das Geld hast,warum nicht!? :keks:
 
nimm ne Dual Mono für den HT + MT
gebraucht, je nach Zustand und wie gepflegt für 350-500€

und für den Sub ne DLS A6
gebraucht auch für 400-600€ zu bekommen

und alles ist 1A perfekt, WENN DIR auch der Klang zusagt
diese Kombination wurde schon hundertfach probiert und für GUT befunden

ach ja, ich habe noch ne DM, innen komplett neu !!!, azssen fast neu, zu verkaufen
eine A6 wird auch häufiger hier angeboten
 
Hallo.
Wie die meisten meiner Vorredner schon geschrieben haben, hat sich das Konzept aus Micro Precision und Genesis bewährt.
Ich würde aus eigener Erfahrung auch dazu raten (was nicht heißen soll, dass es nicht auch andere "brauchbare" Endstufen gibt).

Für 1k€ solltest Du eine gute DualMono und eine DLS A6 bekommen.
Das reicht dann dicke ;)



Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Ich würde es auch genau so wie morty und Andreas machen ;). Es wären dann zwar keine Neugeräte, aber das hat auch den Charme, dass man bei "Nichtgefallen" die Komponenten ohne großen Wertverfall wieder verkaufen kann. Nicht umsonst ist der Flohmarkt hier mit einer hohen Umschlagshäufigkeit besehen :D
 
Ok, das mit der DM hört sich ja schon sehr gut an....

Aber noch eine Frage:

Wo ist eine Brax X2000.2 einzuordnen?

Würde sie mit den MP7 auch harmonieren? Wie ist die Klangcharakteristik?
 
rcorten schrieb:
Wo ist eine Brax X2000.2 einzuordnen?

Würde sie mit den MP7 auch harmonieren? Wie ist die Klangcharakteristik?
Hallo René,

drei Anmerkungen dazu:

1) die Brax ist eine absolute Weltklasse-Endstufe
2) Es haben hier einige eine Brax am Serie 7 (oder Z), z.B. "timbo"
3) Lies´mal hier EINE Meinung dazu: http://www.bc-bs.de unter Philosophie (DEINE Meinung über die Objektivität dieser Aussagen kannst Du natürlich selbst machen... :D)
 
Zurück
Oben Unten